Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Beilagen / Gefüllte Tomaten

Gefüllte Tomaten

16. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gefüllte Tomaten

Gefüllte Tomaten gehören zu den Beilagen die unglaublich viele Möglichkeiten bieten. Vegetarisch, mit Fleisch, süßlich, exotisch, frisch – alles ist möglich!

Hier meine zwei liebsten Varianten, mit Speck und Datteln und mit Paprika und Frühlingszwiebeln.

 GefuellteTomatenMitFrischkaese

Zutaten für 8 Stück:

8 Tomaten

200g Frischkäse

Pfeffer & Salz

Variante mit Speck und Datteln:

100g magere Speckwürfel

6-8 getrocknete Datteln ohne Stein

2 TL klarer Honig

1EL Sonnenblumenöl

Variante mit Frühlingszwiebeln und Paprika:

½ gelbe Paprika

½ grüne Paprika

2 Frühlingszwiebeln

½ TL Knoblauchpulver

Zubereitung:

Die obere Scheibe der Tomaten (mit Strunkansatz) abschneiden. Mit einem Teelöffel kann die Tomate jetzt vorsichtig ausgehöhlt werden. Das „Innere“ von 4 Tomaten beiseite stellen, der Rest kann verworfen werden. Die ausgehöhlten Tomaten jetzt kopfüber auf ein Blatt Küchenpapier stellen damit das überschüssige Wasser ablaufen kann.

Das „Innere“ der 4 Tomaten jetzt zusammen mit dem Frischkäse in einen Mixer oder den Becher für den Stabmixer geben und zu einer glatten Créme pürieren. Mit Pfeffer und Salz würzen und kurz beiseite stellen.

Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Jetzt kommt der individuelle Teil:

Variante mit Speck und Datteln

Den Speck mit 1 EL Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen. Die Datteln in Scheiben schneiden und zum Speck in die Pfanne geben. Alles zusammen ca. 4-5 Minuten braten. Die Dattel-Speck Mischung direkt in die Frischkäsecréme geben. 2 TL Honig dazu und alles ordentlich verrühren.

Variante mit Frühlingszwiebeln und Paprika

Die halbe gelbe und die halbe grüne Paprika in ganz, ganz feine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln in sehr dünne Ringe schneiden. Alles zusammen direkt in die Frischkäsecréme geben und mit dem Knoblauchpulver abschmecken.

Zurück zum allgemeinen Teil:

Die Tomaten mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform stellen. Die Frischkäsecréme mit „Speck und Datteln“ oder mit „Frühlingszwiebeln und Paprika“ mit einem kleinen Löffel in die Tomaten geben.

Die Auflaufform mit den gefüllten Tomaten für ungefähr 15 Minuten in den Ofen stellen. Die Tomaten aber im Auge behalten, die Haut sollte nach Möglichkeit nicht aufplatzen! Die Tomaten sollten dabei auch ihre Form behalten und nicht verkochen. Sollte die Haut einreißen oder die Tomate ihre Form verlieren die Hitze reduzieren oder die Tomaten aus dem Ofen holen.

Dazu passt jede Form von Brot (Baguette, Schwarzbrot, Graubrot, usw.)

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Weihnachtliches RacletteWeihnachtliches Raclette
  • Vorspeisenplatte mit StraußenschinkenVorspeisenplatte mit Straußenschinken
  • Cajun-Hähnchen-SchupfnudelpfanneCajun-Hähnchen-Schupfnudelpfanne
  • Sonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und MaisSonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und Mais
  • Lammeintopf mit weißen BohnenLammeintopf mit weißen Bohnen
  • Miesmuscheln mit Speck und KirschtomatenMiesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

Kategorie: Beilagen Stichworte: datteln, frischkäse, frühlingszwiebel, paprika, speck, tomaten

« Winterlicher Gemüsemix
Maronen (Pilze) »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress