Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Auswärts gegessen / Frau Behrens Torten und unsere Hochzeitstorte

Frau Behrens Torten und unsere Hochzeitstorte

5. Juli 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Frau Behrens Torten und unsere Hochzeitstorte

Wer mir auf Facebook, Instagram oder Twitter folgt hat es sicher schon mitbekommen – am Freitag vor zwei Wochen hieß es #kathagetsmarried . Und weil ich so ein hoffnungsloser, kleiner Romantiker bin gab es die Prinzessinenhochzeit mit allem drum und dran – natürlich auch mit einer wunderbaren Hochzeitstorte. Aber fangen von vorne an…

Eine der besten Bezugsquellen für super leckere Torten in Berlin ist aus meiner Sicht Frau Behrens Torten in der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg. Wenn dort morgens die Stühle und Tische aufgebaut und hergerichtet werden liegt der kleine Laden noch verträumt da, aber schon mittags sind die meisten Plätze besetzt, am Wochenende braucht man gelegentlich sogar etwas Glück um überhaupt noch einen Tisch zu ergattern.

Frau_Behrens_Torten

Nachdem wir hier schon das eine oder andere traumhafte Stück Torte vernascht haben war ganz klar, dass dies unsere erste Anlaufstelle für die Hochzeitstorte wird. Optisch hatten wir schon ziemlich konkrete Vorstellungen was wir wollten, geschmacklich war alles offen. Bessere Hälfte ist ja ein großer Fan von Schokoladentorten und ich stehe ohnehin auf fast alles was süß ist – also durfte er in diesem Punkt die Richtung vorgeben. Ich habe schon Monate vorher gefragt wann wir am besten einen Termin zum Vorgespräch ausmachen sollten. 3-5 Monate vorher wäre eine sichere Zeit um auf jeden Fall noch einen freien Termin für unsere Torte zu ergattern. Also hatten wir reichlich Zeit um uns durch das Sortiment zu futtern und saßen schließlich an einem Samstag Vormittag im Februar dort um die Details zu besprechen.

Frau_Behrens_Torten_2

Eins vorweg – unsere super saftige und göttlich schokoladige Torte ist reichlich unorthodox. Normalerweise werden Hochzeitstorten meist mit Bisquit und Crémes gezaubert, aber das ist uns egal – wir wollen die Schokotorte mit Kirschen. Die hat sich am Ende übrigens ein enges Kopf an Kopf Rennen mit der Schoko-Orangen Torte geliefert, aber gegen die Schoko-Kirsch Kombi kommt bei Bessere Hälfte nix an. Man ist sich aber einig, dass das mit der Stabilität kein Problem wird – wir waren erleichtert. Und um gleich dabei zu bleiben – wir haben uns auch nur für eine Sorte Torte auf allen drei Etagen entschieden. Das minimiert die Auswahl, vermeidet aber auch, dass Leute unzufrieden sind weil das Stück vom Nachbarn ja viel besser aussieht oder weil die Etage der Begierde bereits verteilt war. Aber das ist nur unsere Herangehensweise an das Thema – da ist ja jeder flexibel und man hat alle möglichen Optionen mit uns durchgesprochen.

Bei der Deko war ich dann wieder am Zug – einen Fondantüberzug wollte ich gerne haben, mit rosa Marzipan-Rosen und weißen Zucker-Blümchen und schwarzen Bändern um die einzelnen Etagen… und das alles bitte ausnahmslos essbar. Alles kein Problem – so wird’s gemacht. Auf dem Handy-Foto ist die Figur leider schon abgenommen und steht daneben. Vielleicht kann ich euch ja noch ein schönes Foto zeigen wenn wir die richtigen Aufnahmen von der Hochzeit bekommen.

Hochzeitstorte_1

Unsere Tortenfigur haben wir übrigens hier bei DaWanda bestellt – ich hab sie gesehen und war sofort hin und weg. Die wurde dann bei der Lieferung noch auf die Torte gesetzt und so hat diese – aus unserer Sicht ganz wunderbare – Torte in der Weissen Villa auf uns, unsere Gäste und ihren großen Moment gewartet.

Einfach nur schön – ein kleines Stück Tortenhimmel!

Und ja – ich habe tatsächlich erst mal mein Stückchen Torte mit dem Handy fotografiert bevor ich angefangen habe. Als Foodblogger kann man wohl einfach nicht anders.

Hochzeitstorte_2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020
  • Das Morgenpost Menü im Hotel de RomeDas Morgenpost Menü im Hotel de Rome
  • Sisaket – thailändisch essen in BerlinSisaket – thailändisch essen in Berlin
  • Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini BerlinDie Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin
  • Eat Berlin 2019 – Müllers SchülerEat Berlin 2019 – Müllers Schüler
  • Kumpel und Keule – die SpeisewirtschaftKumpel und Keule – die Speisewirtschaft

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: hochzeit, restaurants, torte

« Tapas – Schweinespieße mit Kürbis und Tomatendip
Tomaten Ricotta Suppe mit etwas Minze »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. maja S. meint

    6. Juli 2015 um 06:40

    Mit Verspätung, aber trotzdem von Herzen: alles Liebe und Gute zur Hochzeit für das junge Ehepaar 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Juli 2015 um 20:10

      Ganz lieben Dank! 🙂

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    6. Juli 2015 um 08:16

    Schöne Torte, schöne Braut – alles Gute nochmals 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Juli 2015 um 20:10

      Danke Dir, Sandra 🙂

      Antworten
  3. Liv meint

    6. Juli 2015 um 11:27

    Ich freue mich immer noch wahnsinnig über euren wunderbaren großen gemeinsamen Tag und hoffe, eure Flitterwochen lassen euch jetzt ausgeruht in die nächsten Wochen starten 🙂

    Bei der Torte kann ich gar nicht anders, als auch zuzustimmen: Schoko-Kirsch rocks! Nur das Fondant überlasse ich gerne euch, bei mir wäre wahrscheinlich einfach noch eine doppelte Schicht Schoko-Ganache drum herum gekommen 😀

    Vielleicht sehen wir uns ja im Oktober zum FBCB – dann musst/darfst/sollst du mir alles noch mal im Detail erzählen 🙂

    Liebste Grüße!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Juli 2015 um 20:12

      Du bist so süß – ja, nach den Flitterwochen waren wir wieder komplett entspannt und ausgeruht. Und zu Schoko-Ganache hätte ich auch nicht nein gesagt! 😉
      Fotos und Details gibt es dann im FBCB… 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress