Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Erdbeer-Rhabarber Créme

Erdbeer-Rhabarber Créme

6. Juni 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Erdbeer-Rhabarber Créme

Die Erdbeer-Saison kommt, die Rhabarber-Saison neigt sich dem Ende zu. Gut, dass die beiden sich trotzdem für ein paar Wochen treffen um mir dieses Dessert gemeinsam zu versüßen. Erdbeer-Rhabarber ist einfach eine tolle Kombination und in Mascarpone-Créme schmeckt doch alles einfach nur lecker.

Erdbeer_Rhabarber_Créme_4

Zutaten für 2 Gläser:

250g Erdbeeren

3 Stangen Rhabarber

1 EL Zucker

200g Mascarpone

1/2 EL Puderzucker

3 EL Milch

3-4 EL Orangenlikör

Zubereitung:

Ich schäle den Rhabarber gründlich und schneide ihn in ca. 2cm große Stücken. So kommt er mit 2 Tassen Wasser und etwas Zucker in einen kleinen Topf. Erhitzen und 3 Minuten köcheln lassen.

Erdbeer_Rhabarber_Créme_1

Von der heißen Herdplatte nehmen und noch 2-3 Minuten im warmen Wasser nachgaren lassen. Der Rhabarber darf weich werden, aber nicht zerfallen.

Erdbeer_Rhabarber_Créme_2

Den Mascrapone mit Milch, Likör und Puderzucker in ein Schüsselchen geben. Löffelweise etwas Rhabarberkochwasser dazu geben und den Mascarpone mit dem Schneebesen zu einer glatten Créme schlagen.

Das restliche Kochwasser vom Rhabarber kann weg, jetzt suche ich mir einige größere Rhabarberstücken raus und lege sie beiseite. So 4-5 pro Glas. Den Rest rühre ich mit dem Löffel vorsichtig unter die Créme. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und ebenfalls unterheben. 2 Erdbeeren als Deko für später beiseite legen.

Die Créme auf beide Gläser verteilen. Dabei immer wieder direkt am Rand eins von den beiseite gelegten Rhabarberstücken platzieren. Das hat rein optische Gründe, so sieht man auf den ersten Blick nicht nur die Erdbeeren sondern auch den Rhabarber. So lange auffüllen bis die Créme verteilt ist.

Wer die Créme nicht sofort braucht kann sie noch im Kühlschrank kalt stellen. Direkt vor dem Servieren schneide ich die 2 verbliebenen Erdbeeren auf und lege als Deko obenauf.

Servieren, vernaschen und auf den Sommer freuen!

Erdbeer_Rhabarber_Créme_3

Nimmt teil am Event:
Erdbeer Rezepte auf kuechenplausch.de

Noch mehr passende Rezepte:

  • Erdbeer-Mascarpone TorteErdbeer-Mascarpone Torte
  • Erdbeer-Rhabarber EisErdbeer-Rhabarber Eis
  • Heidelbeer-Mascarpone Trifle im GlasHeidelbeer-Mascarpone Trifle im Glas
  • ErdbeercrémeErdbeercréme
  • Kokoscreme mit frischen ErdbeerenKokoscreme mit frischen Erdbeeren
  • Kansas City Chiefs Football CocktailKansas City Chiefs Football Cocktail

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: erdbeeren, mascarpone, orangenlikör, rhabarber

« Parma-Parmesan-Bagel mit Rucola und tomatigem Frischkäse
Pasta mit Parmesan-Krustenbraten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress