Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Eingelegte Zitronen – Salzzitronen

Eingelegte Zitronen – Salzzitronen

1. März 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Eingelegte Zitronen – Salzzitronen

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich finde selbst hier in Berlin sind eingelegte Zitronen, so genannte Salzzitronen schwer zu bekommen. Nun habe ich vor Jahren schon einen Versuch gestartet um diese marokkanische Spezialität selbst herzustellen, aber damals hat es irgendwie nicht funktioniert und so lag das Projekt eine halbe Ewigkeit auf Eis. Nun gibt es aber so furchtbar viele verlockende Rezepte die eben diese Salzzitronen brauchen und genau deshalb habe ich einen neuen Versuch gewagt. Das Wichtigste hier ist wirklich sauberes arbeiten, kombiniert mit viel Salz. Die Zitronen dürfen dann eine ganze Weile im Kühlschrank ziehen – mindestens 8 Wochen lang – bevor sie das erste Mal zum Einsatz kommen. Aber das Warten lohnt sich, sie sind wirklich das i-Tüpfelchen in vielen leckeren Gerichten!

Eingelegte Zitronen - Salzzitronen

Zutaten:

10 Bio Zitronen

12 EL Salz

Wasser

Zubereitung:

Alle Zitronen gründlich heiß abspülen. Das Einmachglas mit kochendem Wasser befüllen und einige Minuten stehen lassen. In dieser Zeit acht Zitronen vierteln und aus den zwei verbliebenen Zitronen den Saft auspressen. Das Einmachglas leeren und die Zitronenviertel abwechselnd mit dem Salz darin schichten.

Eingelegte Zitronen - Salzzitronen

Pro Zitrone kommen 1 1/2 EL Salz mit in das Glas. Den Zitronensaft zugeben und ausreichend Wasser aufkochen um das Glas bis zum Rand zu füllen. Das Glas mit dem kochenden Wasser bis zum Rand befüllen und sofort verschließen. Umdrehen und abkühlen lassen. So darf es mindestens 8 Wochen im Kühlschrank ziehen.

Eingelegte Zitronen - Salzzitronen

Wenn ihr das Glas dann öffnet sollte es ordentlich „plopp“ machen.

Eingelegte Zitronen - Salzzitronen

Die Zitronen sind jetzt einsatzbereit. Dafür einfach das Fruchtfleisch mit einem kleinen Löffel ausschaben und entsorgen, die Schale wird weiter verarbeitet.

Eingelegte Zitronen - Salzzitronen

Sie passt wunderbar in Couscous Gerichte oder zu Minzkartoffeln.

Eingelegte Zitronen - Salzzitronen

Die Zitronen sind auch im geöffneten Glas im Kühlschrank noch einige Wochen haltbar…

Eingelegte Zitronen - Salzzitronen

… wichtig ist nur, dass ihr immer mit sauberem Besteck in das Glas geht wenn ihr die nächste Zitrone heraus angelt.

Eingelegte Zitronen - Salzzitronen

Eine selbst gemachte Zutat für die sich das lange Warten lohnt!

Eingelegte Zitronen - Salzzitronen

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Knoblauch-Zitronen Brathähnchen mit RomanescoKnoblauch-Zitronen Brathähnchen mit Romanesco
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln
  • Zitronige Pasta mit Erbsen und RucolaZitronige Pasta mit Erbsen und Rucola
  • Geschmorte Lammkeule mit gebackenem ZitronenspargelGeschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel
  • Cremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und SpargelCremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und Spargel
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: salzzitronen, zitrone

« Mango-Orange Smoothie mit Banane
Rezension – Rainbow Kitchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress