Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Die Grüne Woche 2016

Die Grüne Woche 2016

24. Januar 2016 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Die Grüne Woche 2016

In den letzten 5 Jahren haben Bessere Hälfte und ich die Grüne Woche in Berlin nicht ein einziges Mal verpasst. Jedes Jahr zieht es uns an einem der Samstage auf die Messe um zu schlemmen, ein paar Leckereien mitzunehmen und natürlich unsere Weinvorräte aufzufüllen. Darüber habe ich euch ja 2013 und 2014 auch ausführlich berichtet. Im letzten Jahr gab es nicht soviel Neues, aber dieses Jahr wollte ich euch wieder mal zeigen was es Schönes zu sehen und zu entdecken gibt. Zur Einstimmung habe ich eine ganze Woche lang grüne Rezepte hier auf dem Blog geteilt – da gab es einen Avocado Smoothie, das Duo von Tartar, die Wirsing-Käse Suppe, den Steinbeißer auf Salat, einen hammer Avocado Humus, die Kräuterbutter mit Zitronenmelisse und Avocado Brownies mit Suchtfaktor! Und so haben wir uns gestern trotz Schnee und Kälte voller Vorfreude auf den Weg gemacht.

Grüne_Woche_2016_ (1)

Als wir gegen 12Uhr ankommen ist bereits ordentlich was los – und so schieben wir uns mit zahlreichen anderen Menschen durch die Gänge der ersten deutschen Hallen, wo die ersten Messebesucher bereits in munter fröhlicher Biergartenstimmung sind. In den Landwirtschaftlichen Hallen gibt es wieder süße Ferkelchen zu sehen und wie jedes Jahr denke ich mir, dass mein Gemüsegarten mit dem passenden Traktor viel schneller zu bearbeiten wäre…

Grüne_Woche_2016_1

Unser Weg führt uns vorbei an der deutschen (Bäcker)Nationalmanschaft, interessanten kleinen Kräutergärten und vielen schönen Produkten, besonders in der Bio-Halle.

Grüne_Woche_2016_2

Da finden wir erfreulicherweise auch einen schönen Platz auf den Bierbänken um ein Stück Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln und ein Bierchen zu genießen.

Grüne_Woche_2016_ (14)

Dann geht es weiter – wie jedes Jahr nehmen wir einen belgischen Schinken mit und dieses Jahr wandert auch eine bunte Tüte Fudge in meinen Schatzbeutel. Und auch wenn in meinem Garten eher die nützlichen Pflanzen einen Platz finden und Blumen nicht so ganz meins sind schlendern wir auch diesmal wieder durch die Blumenhalle. Dieses Jahr wurden kleine Kanäle angelegt auf denen bepflanzte Boote schwimmen. Alles sehr offen, hell und übersichtlich. Für meinen Geschmack hätte es vielleicht ein bisschen vielseitiger sein dürfen, aber seht selbst:

Grüne_Woche_2016_3

Die Figuren waren sehr liebevoll gestaltet…

Grüne_Woche_2016_4

… und natürlich war die ganze Halle vom Duft der Blumen erfüllt…

Grüne_Woche_2016_5

Unser Weg führt uns weiter nach Thailand und von dort über Umwege nach Norwegen wo wir geräuchertes Rentier und Lachs essen. Die kleinen Becherchen sind ideal um ein bisschen hiervon und davon zu probieren:

Grüne_Woche_2016_6

Viele Hallen wurden dieses Jahr anders belegt und man war doch zwischendurch etwas unsicher, ob ein Land dieses Jahr nicht dabei ist oder ob man es nur verpasst hat. Auch die Weindealerin unseres Vertrauen, Judy Helm, hätten wir am Bacchus Stand in Halle 13 sicher nicht gefunden, wenn sie uns nicht morgens am Frühstückstisch noch angerufen hätte. Hier werden wir wieder mit ein paar feinen Gläschen verwöhnt und am Ende des Tages sind die Champagner und Weinvorräte für das Jahr 2016 wieder gesichert.

Australien ist dieses Jahr tatsächlich leider nicht dabei und das Partnerland Marokko hat uns ziemlich überrascht. Allerdings nicht mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern mit einer recht leeren und fast schon sterilen Halle. Schade, hier hatten wir uns etwas mehr erhofft und auf eine leckere Tajine oder ähnliches als Mittagessen spekuliert.

Auf die letzten Meter nehmen wir noch eine Flasche 15jährigen Balsamico und ein schönes Stück Parmesan mit, dann geht es auch schon wieder nach Hause. Und auch wenn sich vieles in den Jahren wiederholt freuen wir uns schon auf das nächste Jahr – und falls ihr heute noch nichts vorhabt könnt ihr die Chance nutzen und am letzten Tag über die Messe schlendern.

Viel Spaß dabei!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Eisgekühlter Erdbeer-Himbeer-ShakeEisgekühlter Erdbeer-Himbeer-Shake
  • Himbeercreme auf betrunkenen KeksenHimbeercreme auf betrunkenen Keksen
  • Linguine con Olio mit Spinat und ZitroneLinguine con Olio mit Spinat und Zitrone
  • Weiße Schokolade-Mohn Eis mit heißen KirschenWeiße Schokolade-Mohn Eis mit heißen Kirschen
  • Salbei-Lavendel SalzSalbei-Lavendel Salz
  • Kokos-Currytopf mit weißen Bohnen und HähnchenKokos-Currytopf mit weißen Bohnen und Hähnchen

Kategorie: Allgemein

« Schnelles Dinkel-Mehrkornbrot
Dinkelspaghetti mit Thunfisch und Olivenpaste »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sascha meint

    24. Januar 2016 um 13:51

    Schade, dass es so eine Messe nicht bei uns im Ruhrgebiet gibt! Aber Berlin ist mir dafür dann doch ein wenig zu weit. Von einem Partnerland hätte man tatsächlich schon ein wenig mehr erwarten können.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      24. Januar 2016 um 18:57

      Ja, sonst sind die Partnerländer immer deutlich spannender. Aber so ein Ausflug nach Berlin lohnt sich doch immer! 😉

      Antworten
      • Sascha meint

        25. Januar 2016 um 17:17

        Prinzipiell schon, aber nicht extra für die Messe!

        Antworten
        • katha-kocht meint

          25. Januar 2016 um 19:11

          Na gut, würde ich vermutlich auch nicht 😉

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen