Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Curry Brathähnchen

Curry Brathähnchen

22. Mai 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Curry Brathähnchen

Curry Brathähnchen, oder genauer gesagt: Brathähnchen mit Currywurst Sauce. Ich habe es ja schon an dieser Stelle erwähnt – es lohnt sich in jedem Fall von der leckeren Currysauce zur Wurst ein bissl mehr zu machen und damit Pizza zu zaubern oder anders zu experimentieren. Wie auch immer, wir hatten Lust auf ein Brathähnchen. Und dank Drehspieß im Ofen gab es diese super leckere Variante mit Curryöl bepinselt, knusprig gebraten und mit Wedges und Curry(wurst)sauce auf den Tisch gebracht. Aber natürlich schmeckt es auch aus dem Bräter. Und damit es nicht ganz so nach Imbiss klingt gab es dazu einen frischen Salat… mit der ersten Rucolaernte!

Curry_Brathähnchen_ (5)

Zutaten für 2 Personen:

1 Brathähnchen, hier 1,3kg

3 EL Sonnenblumenöl

1/2 EL Currypulver

1 TL Salz

1/2 Menge Currysauce nach diesem Rezept

1 Bund Petersilie

Für die Beilagen:

3 Kartoffeln

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

4 kleine Knoblauchzehen

2 Hand voll Rucola

1 Tomate

Sherryessig (oder Balsamico) & Olivenöl

Zubereitung:

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Sonnenblumenöl, Curry und Salz verrühren, das Hähnchen erst von innen mit Salz einreiben und mit der Petersilie füllen, dann auf den Spieß stecken und rundum mit dem Curryöl einpinseln. MIt Küchengarn etwas zusammen binden. Einen halben Liter Wasser auf das Blech geben und es in den Ofen schieben. Wer im Bräter arbeitet nimmt nur eine Tasse Wasser und muss das Hähnchen auch nicht verschnüren. Im Ofen darf es gut 80 Minuten lang seine Runden drehen.

Curry_Brathähnchen_ (3)

Auf die letzten 45 Minuten werden die Kartoffeln geviertelt, mit Öl beträufelt, mit Pfeffer und Salz gewürzt und in eine kleine Auflaufform gelegt. Den Knoblauch dazu geben und die Form unter dem Hähnchen auf dem Blech platzieren. Wer ohnehin schon im Bräter arbeitet gibt sie einfach dazu.

Die Zeit könnt ihr perfekt nutzen und euch um die Sauce kümmern.

Den Salat fertig schnippeln und mit Essig und Öl anmachen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Das Hähnchen aus dem Ofen holen. Die Haut ist jetzt super würzig und knusprig.

Curry_Brathähnchen_ (4)

Das Hähnchen vom Spieß nehmen und halbieren. Mit Kartoffeln und Sauce auf den Teller legen und mit dem frischen Salat servieren.

Super lecker!

Curry_Brathähnchen_ (7)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Brathähnchen mit herbstlichem GemüseBrathähnchen mit herbstlichem Gemüse
  • Tabasco-Beer-But-ChickenTabasco-Beer-But-Chicken
  • Knoblauch-Zitronen Brathähnchen mit RomanescoKnoblauch-Zitronen Brathähnchen mit Romanesco
  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Brathähnchenpasta mit Tomate und BasilikumBrathähnchenpasta mit Tomate und Basilikum
  • Curry-Kritharaki mit Hähnchen und BrokkoliCurry-Kritharaki mit Hähnchen und Brokkoli

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: curry, hähnchen, huhn, ofengericht

« Puristischer Chili Cheese Burger
Klassisches Rindertartar »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress