Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Chili Burger mit Koriander Salsa und Jalapenos

Chili Burger mit Koriander Salsa und Jalapenos

24. März 2014 By katha-kocht 15 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Chili Burger mit Koriander Salsa und Jalapenos

Wir haben Bessere Hälfte’s nagelneuen Weber Grill* eingeweiht und Burger gegrillt. Die Buns habe ich das erste Mal selber gemacht – ich glaube nicht, dass ich nochmal fertige holen werde… das hat wirklich Spaß gemacht. Jetzt brauchten die ersten Burger Buns noch einen würdigen Belag und der Grill einen passenden Einstand. Ich habe mich für eine pikante Variante mit frischen und eingelegte Jalapenos entschieden. Dazu kam eine frische Tomaten-Koriander Salsa auf den Burger. Kartoffelspalten wurden gestrichen, die Buns waren sättigend genug – damit die Burger nicht ganz alleine auf den Teller sitzen müssen habe ich dazu einen kleinen Salat aus Baby-Spinat und Tomate gemixt.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_13

Zutaten für 4 Burger:

250g Rinderhackfleisch

200g Schweinehackfleisch

2-3 Frühlingszwiebeln

1 kleine, scharfe Chilischote

1/2 Limette

1 EL brauner Zucker

3 Zweige Thymian

1 EL Sojasauce

1 Prise Piment

1 Prise Zimt

2 Knoblauchzehe

1/2 rote Zwiebel

etwas Salz

Für die Salsa:

3 Tomaten

1/2 rote Zwiebel

1 grüne Jalapeno

1 kleines Bund Koriander

1/2 Limette

Für die Sauce:

2 EL Mayo

1 EL scharfer Senf

1 EL Ketchup

2 TL Worcestersauce

1 TL Honig

Zusätzlich:

4 Scheiben Cheddar

3 EL eingelegte Jalapenos

4 Burger Buns

Für den Salat:

1-2 Tomaten

100g Baby-Spinat

1 Hand voll Rucola

2 EL Sesamöl

1 EL Austernsauce

etwas Pfeffer

Zubereitung:

Für die Pattys hacke ich die Frühlingszwiebel, die Knoblauchzehen, die halbe rote Zwiebel und die Chili klein. Dazu mixe ich aus Zucker, den fein gehackten Thymianblättchen, Limettensaft und Sojasauce eine Sauce die ich noch mit Piment, Zimt und Salz würze. Das alles gebe ich mit dem Hackfleisch in eine Schüssel. Das Handrührgerät mit den Knethacken bestücken und das Ganze gründlich, aber nicht länger als nötig miteinander verkneten.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_1

Nachdem Uwe bei seinem Jahresrückblich behauptet hat, dass eine Pattypresse* zu den Dingen gehört die man haben muss haben wir uns auch eine bestellt. Na gut, hätten wir vielleicht auch so, aber es hilft immer sich von der Begeisterung anderer anstecken zu lassen… Ich kann sie nur empfehlen, es ist schon schön wenn das Fleisch auf dem Grill einheitlich aussieht. Alternativ macht man das wohl am besten „einfach so“ wie Chef Hansen. Ich habe auf jeden Fall die Presse verwendet, dabei nicht zu fest pressen und die Patties auf einem Tellerchen mit Frischhaltefolie abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_2

Bessere Hälfte heizt den Grill an – das ist Männergebiet, da halte ich mich raus. Ich bereite lieber schnell die Sauce vor. Einfach Senf, Ketchup, Mayo, Worcestersauce und Honig verrühren. Fertig.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_3

Für die Salsa viertel ich die Tomaten und entferne die Kerne und das Innere. Den Rest würfel ich in kleine Stücken. Die halbe rote Zwiebel, die frische Jalapeno und den Koriander fein hacken. Mit Limettensaft und etwas Salz abschmecken. Ich stelle alles in Schälchen auf den Tisch, da kann dann jeder seinen Burger selbst zusammen bauen.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_4

Die Patties wandern jetzt für knapp 10 Minuten bei geschlossenem Deckel und recht starker, direkter Hitze auf/in  den Grill.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_7

Zwischendurch einmal wenden.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_6

Ich gebe noch schnell den Baby-Spinat, den Rucola, die in Streifen geschnittene Paprika und die restlichen gewürfelten Tomaten in eine Schüssel und mache den Salat mit Sesamöl, Austernsauce und Pfeffer an.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_5

Zum Schluss rösten wir noch die aufgeschnittenen Burgerbrötchen mit an und legen auf jedes Patty ein Scheibchen Käse.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_8

Nach 2 Minuten ist er wunderbar angeschmolzen. Das geht auf dem Grill einfacher als in der Pfanne…

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_9

Jetzt wird gebastelt. Boden und Deckel mit der Sauce bestreichen und das Käse Patty auf dem Boden platzieren. 1-2 EL Salsa darauf türmen.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_10

Nun noch die Jalapenos auf dieses Türmchen setzen. Was runter fällt wird später weg genascht.

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_11

Den Deckel auf den Burger setzen und einmal gut andrücken. Etwas Salat dazu anrichten – dann kann gegessen werden.

Greift zu!

Chili-Burger_mit_Koriander_Salsa_und_Jalapenos_12

Noch mehr passende Rezepte:

  • Burger im italienischen Stil – italienische BurgerBurger im italienischen Stil – italienische Burger
  • Selbst gemachte BurgerSelbst gemachte Burger
  • BBQ-Burger mit KartoffelspaltenBBQ-Burger mit Kartoffelspalten
  • Nachos mit Hähnchen und TomateNachos mit Hähnchen und Tomate
  • Cheeseburger mit GuacamoleCheeseburger mit Guacamole
  • Pulled Pork Wrap mit asiatischer FüllungPulled Pork Wrap mit asiatischer Füllung

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: burger, chili, jalapenos, käse, koriander, mayonaise, senf, sojasauce, tomaten, zwiebel

« Mango-Salsa und Käse-Nachos
Knusprige Hähnchenkeule mit gebackener roter Beete »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Alex [Chef Hansen] meint

    24. März 2014 um 08:45

    Sehr schönes Gerät hast du da gebaut und mir jetzt auch Frühstückshunger auf Burger gemacht! Übrigens, wenn man bei so nem Sack Grillkohle den richtigen Faden erwischt, muss man nur einmal fest dran ziehen und der ganze Sack ist auf 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      24. März 2014 um 09:00

      Ich habe noch 4 Buns eingefroren (in der Hoffnung, dass es ihnen nicht schadet) ich könnte also einen Frühstücksburger anbieten. 😉
      Die Info mit dem Faden werde ich mal vertrauensvoll an Bessere Hälfte weitergeben, Grill und Kohle sind seine Baustelle!

      Antworten
      • Alex [Chef Hansen] meint

        24. März 2014 um 09:11

        Ich hab auch immer welche in der Truhe – man weiß ja nie 😉 Schaden tut das sicher nicht.

        Antworten
  2. Sandra Gu meint

    24. März 2014 um 08:46

    Oh die sehen großartig aus! Leider haben wir es beim schönen Wetter vor kurzem nicht geschafft, den Grill rauszuholen, aber bald! Und dann gibts auch Burger 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      24. März 2014 um 09:02

      Wir haben jetzt schon 2x gegrillt. Die Burger und Hähnchenkeulen die noch verbloggt werden wollen. Dieses Wochenende war es uns aber auch zu kalt…

      Antworten
  3. uwe@highfoodality meint

    24. März 2014 um 09:29

    Lecker! Bei mir gab’s am WE auch Burger – natürlich wieder mit der Presse. Ich finde die auch deswegen praktisch, weil es einfach schneller geht, wenn man eine gewisse Menge herstellen will…

    Antworten
    • katha-kocht meint

      24. März 2014 um 09:31

      Ich glaube meine 4 Patties sind zwar keine „gewisse Menge“, aber es ging schnell, einfach und sie sahen toll aus 🙂 Ein voller Erfolg!

      Antworten
  4. zorra meint

    24. März 2014 um 11:35

    Ich will jetzt diesen Burger! Sofort!

    Und ja die die Burgerpresse finde ich auch praktisch, so werden wenigstens alle gleichmässig. Ich habe nämlich kein Augenmass. 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      24. März 2014 um 13:45

      Wie gesagt, 4 Buns sind noch im Tiefkühler… 😉

      Antworten
  5. lieberlecker meint

    24. März 2014 um 11:50

    Mist! Hungrig solche Beiträge zu lesen und Bilder anzuschauen ist nicht wirklich eine gute Idee ;-). Lecker!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      24. März 2014 um 13:46

      Jetzt wird es aber langsam knapp mit den Burgern – aber das Problem mit dem hungrig Blogs lesen kenne ich, hoffe du kannst dem Hunger Abhilfe schaffen 😉

      Antworten
  6. ninive meint

    24. März 2014 um 14:05

    Leider keinen Grill, bloß eine Grillpfanne oder den Backofen… da bin ich dann schon ab und an etwas neidisch. Sehr gut schauen die aus.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. März 2014 um 07:29

      Bei mir gab es jahrelang Burger aus der Pfanne – aber ein Burger ist und bleibt lecker, egal ob vom Grill oder nicht 🙂

      Antworten
  7. peppnose pidi meint

    24. März 2014 um 23:59

    Ich weiß nicht, was mich mehr zum Sabbern bringt – Die Burger oder der Grill *.* Sehr lecker schaut das aus, wird in den nächsten Tagen mal ausprobiert!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. März 2014 um 07:31

      Ja, Bessere Hälfte ist auch ganz begeistert von seinem neuen Grill! Da wird es bei uns in nächster Zeit auch noch öfter Burger geben.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress