Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Chai Cookies

Chai Cookies

16. März 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Chai Cookies

Die liebe Sandra von From Snuggs Kitchen hat manchmal diese spezielle Wirkung auf mich… besser gesagt ihr Rezepte – die gehen mir nämlich regelmäßig nicht mehr aus dem Kopf. Und wenn eins ganz klar ist, dann dass Sandra die ungekrönte Cookie Queen ist. Nun habe ich schon tausend Mal auf ihre Cookies kommentiert, dass ich die unbedingt mal nachbacken muss. Aber wie das manchmal so ist – man schiebt es auf und auf und auf… Nun war Schluss mit dem Aufschieben, ich habe mich vorab mit Schokotropfen, Backnatron und allem drum und dran bewaffnet um meinen ersten Cookie Versuch zu starten. Aber welche Cookies sind die Besten? Ich stand schon kurz davor Sandra zu fragen, als ich auf ihrem Blog die Antwort in Form von ihren Top 10 Cookie Charts gefunden habe. Da bin ich dann wiederum auf die Ahorn-Sirup Cookies gestoßen und dachte mir: die gehen doch sicher auch mit Chai Sirup! Gingen sie und es ist wie Sandra sagt – wenn sie am zweiten Tag so richtig durchgezogen sind schmecken die Cookies perfekt. Die Hälfte der Butter musste ich übrigens durch Kokoscreme ersetzen, die hat man aber kaum geschmeckt – ihr könnt also auch nur Butter nehmen.

Chai_Cookies_ (6)

Zutaten für 25 Cookies:

120g Butter

120g ( hier BUQA) Kokosnusscreme (oder nochmal Butter)

85g brauner Zucker

240ml Chai-Sirup

1 Ei

1 Prise Salz

1/2 Päckchen Backpulver

480g Weizenmehl (Typ 405)

75g Schoko-Tröpfchen

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem glatten Teig rühren und diesen ca. 15 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 175°C Ober und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Chai_Cookies_ (1)

Mit dem 4cm Eisportionierer den Teig in kleinen Kugeln auf den Blechen verteilen. Ich habe sehr großzügig Abstand gehalten, so viel wäre nicht notwendig gewesen.

Chai_Cookies_ (3)

Die Kugeln mit der Hand platt drücken und die Bleche für 12 Minuten in den Ofen schieben. Dabei dem ersten Blech 4 Minuten Vorsprung lassen und das zweite Blech nach oben aufrücken lassen wenn die erste Fuhre Cookies fertig ist.

Chai_Cookies_ (5)

Die Cookies vollständig auskühlen lassen. Danach dürfen sie in ein Glas oder eine Dose wandern.

Am ersten Abend waren sie schon lecker, am zweiten Tag waren sie wunderbar würzig vom Chai Aroma durchzogen.

Ich glaube mich hat das Cookie Fieber infiziert…

Chai_Cookies_ (8)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Weihnachtsgebäck – weihnachtliche SchokokekseWeihnachtsgebäck – weihnachtliche Schokokekse
  • Zimt-Cookies mit Haferflocken und BananeZimt-Cookies mit Haferflocken und Banane
  • Double Chocolate CookiesDouble Chocolate Cookies
  • Knusprige Pistazienkekse mit weißer SchokoladeKnusprige Pistazienkekse mit weißer Schokolade
  • Cashew-Banane-Schokoladen CookiesCashew-Banane-Schokoladen Cookies
  • Himbeer-Schokoladenkekse mit MandelmehlHimbeer-Schokoladenkekse mit Mandelmehl

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: chai sirup, cookie, kekse, schokolade

« Schwarzbier Gulasch
Typische Berliner Currywurst »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    16. März 2015 um 12:57

    Die schauen großartig aus!! Und ich würde jetzt wirklich zu gerne mal versuchen 🙂 Chai-Sirup klingt wirklich großartig, ich hatte bisher nur eine andere Variante an Chai-Cookie.

    Und freut mich, wenn Du jetzt etwas infiziert bist 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. März 2015 um 07:30

      Mit dem Sirup war das genau einfach genug, dass ich mich ran getraut habe 😉 Mittlerweile gab es auch schon Schoko-Cookies!

      Antworten
  2. IMHO meint

    16. März 2015 um 22:52

    Super Idee. Kannte bisher nur Chai-Latte!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. März 2015 um 07:29

      Wenn du den magst solltest du die Kekse unbedingt probieren!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress