Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Cajun Gewürzmischung selber machen

Cajun Gewürzmischung selber machen

3. Februar 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wenn ich Gewürzmischungen selber mache kommt früher oder später immer die Frage ob ich denn mit der gekauften Variante aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bin. Tatsächlich ist das aus meiner Sicht überhaupt nicht das Problem, es gibt ganz wunderbare (Bio) Gewürzmischungen die alle Erwartungen erfüllen. Falls ihr also eine Variante habt die euch gut gefällt müsst ihr euch nicht „genötigt“ fühlen hier selbst aktiv zu werden. Was aus meiner Sicht aber definitiv dafür spricht Gewürze selbst zu machen / mischen sind die folgenden Punkte: ihr entscheidet über die Details! Ich koche zum Beispiel mit Kind am Tisch und ist eine Gewürzmischung zu scharf bleibt mir nur sie sehr sparsam einzusetzen. Dann habe ich aber kaum etwas von den tollen Aromen die ich eigentlich im Essen haben möchte und das ist doof. Ich persönlich esse gerne sehr scharf, aber auch für Gäste ist das ja nicht immer ideal und deshalb habt ihr bei meiner Cajun Gewürzmischung eben die Möglichkeit sie von mild bis hot genau so zu machen wie ihr sie am liebsten mögt. Denn für einzelne Gerichte noch eine Prise Chili zufügen geht immer!

Punkt zwei ist die Menge. Manche Gewürzmischungen verbrauche ich ratz-fatz und könnte sie eimerweise herstellen. Andere kommen eher selten zum Einsatz und ich stelle kleine Mengen passend zur Saison her um dann auch wirklich das volle Aroma zu haben. Gerade Weihnachtsgewürze oder Pumpkin Pie Spice haben ja doch ein relativ kurzes Zeitfenster und sind nach 2 Jahren auch nicht mehr so der Knüller. Punkt drei (und auch der ist nicht zu unterschätzen) ist die Geschenkoption. Selbst gemachte Gewürzmischungen kann man ganz wunderbar in kleine Gläschen oder Flaschen füllen und verschenken. Das kommt immer gut an und macht Spaß!

Optional könnte ich noch Punkt vier ins Spiel bringen – ich trockne im Spätsommer immer fleißig Kräuter und Chilischoten aus dem Garten und die machen sich perfekt in so einer Mischung… aber das ist wirklich nur das i-Tüpfelchen. Nun aber zu meiner Cajun Gewürzmischung:  ich verspreche euch jetzt schon, dass ihr sie dieses Jahr brauchen werdet. Ich habe nämlich eine ganz schön lange Liste an Rezepten und Rezeptideen die es sich hier in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten auf dem Blog gemütlich machen werden. Ein paar sind schon fertig, andere auf der to-do Liste. Habt ihr Lust mitzumischen? Dann ab in die Küche – ihr braucht nicht einmal einen Mixer!

Cajun Gewürzmischung selber machen

Zutaten für 1 Glas Cajun Gewürzmischung (reicht für 5-6 Rezepte):

2 EL Zwiebelpulver

1 EL Knoblauchpulver

2 EL getrockneter Oregano

1 EL getrockneter Thymian

3 EL Paprikapulver, edelsüß

2 EL feines Salz

1 EL (frisch)grob gemahlener schwarzer Pfeffer

1 gehäufter TL Chilipulver, hier recht milde Ancho Chili (mehr oder schärfer nach Belieben)

Zubereitung:

Die Zubereitung ist so einfach wie man es erwartet. Alle Zutaten direkt in das Glas geben, zuschrauben und mischen. Eine Prise abschmecken und bei Bedarf mehr Schärfe dazu geben. 

Gut verschließen und dunkel lagern. 

Viel Spaß beim Würzen!

Cajun Gewürzmischung selber machen - hausgemachte Cajun Gewürzmischung

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremige Garnelen-Parmesan PastaCremige Garnelen-Parmesan Pasta
  • Hackfleisch-Weißkohltopf mit ReisHackfleisch-Weißkohltopf mit Reis
  • Cremige Cajun-Pasta mit PaprikaCremige Cajun-Pasta mit Paprika
  • Cajun-Hähnchen-SchupfnudelpfanneCajun-Hähnchen-Schupfnudelpfanne
  • Tapas – Paprika-DipTapas – Paprika-Dip
  • Die drei beliebtesten DönersaucenDie drei beliebtesten Dönersaucen

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: cajun gewürz, oregano, paprika, thymian

« Cremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und Blumenkohl
Cajun-Hähnchen-Schupfnudelpfanne »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress