Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Hackfleisch-Weißkohltopf mit Reis

Hackfleisch-Weißkohltopf mit Reis

18. Oktober 2022 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ich wundere mich gerade warum ich hier auf dem Blog so wenige Rezepte mit Weißkohl habe obwohl es eigentlich relativ häufig Weißkohl gibt… aber vermutlich liegt es daran, dass ich meistens Krautsalat mache oder einen vegetarischen Eintopf der dieser Variante hier super ähnlich ist und deshalb kein neues Rezept braucht. Und abgesehen davon gibt es (wenn ich genauer darüber nachdenke) vielleicht auch einfach super oft Spitzkohl… Wie dem auch sei – mein Hackfleisch-Weißkohltopf mit Reis hat ein eigenes Rezept verdient weil er einfach super lecker ist. Unkompliziertes Soulfood, perfekt wenn ich den Tag damit verbracht habe den Garten auf den Winter vorzubereiten und nur noch ganz flott ein unkompliziertes Abendessen zaubern möchte. Außerdem lässt sich der Eintopf wunderbar am nächsten Tag nochmal aufwärmen – quasi ein win-win Rezept!

Hackfleisch-Weißkohltopf mit Reis

Zutaten für 6 Personen:

Rapsöl

1 Zwiebel

4 Knoblauchzehen

1 kleiner Weißkohl

500g Rinderhackfleisch

Pfeffer & Salz

1 TL geräuchertes Paprikapulver*

1/2 TL gemahlener Kümmel

3 rote Paprika

1 Bund Thymian

100g (parboiled) Reis

100ml Sahne (hier Creme fine)

500ml Wasser

etwas Weißweinessig

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Weißkohl vierteln, den Strunk rausschneiden und den Kohl in dünne Streifen schneiden. Die Paprika vierteln, entkernen und ebenfalls in Streifen schneiden. 

Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen. Das Hackfleisch dazu geben und scharf anbraten. Mit Salz, Paprikapulver und Kümmel würzen. Sobald das Hackfleisch krümelig zerfällt den Weißkohl und die Zwiebel dazu geben. Den Knoblauch direkt in den Topf pressen. Alles 5 Minuten anschwitzen, dann die Paprika und die Thymianblättchen dazugeben. Das Gemüse gut vermengen und den Reis unterheben. 

Alles mit heißem Wasser und Weißweinessig aufgießen und bei mittlerer Hitze (hier Stufe 8 von 14) 15 Minuten lang köcheln lassen. 

Zum Ende hin die Hitze weiter reduzieren (hier Stufe 3 von 14) und die Sahne einrühren. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Den Hackfleisch-Weißkohltopf mit Reis auf tiefe Teller verteilen und heiß servieren.

Lasst es euch schmecken! 

Hackfleisch-Weißkohltopf mit Reis

Noch mehr passende Rezepte:

  • Paprika-Hacktopf  mit ReisPaprika-Hacktopf mit Reis
  • Hackfleischtopf mit Reis und PaprikaHackfleischtopf mit Reis und Paprika
  • Texas Hackbällchen mit ReisTexas Hackbällchen mit Reis
  • Bunte Gemüse-Hackfleischpfanne mit ReisBunte Gemüse-Hackfleischpfanne mit Reis
  • Gefüllte Paprika mit tomatiger Sauce und ReisGefüllte Paprika mit tomatiger Sauce und Reis
  • Burritos mit Reis und SourcreamBurritos mit Reis und Sourcream

Kategorie: Gerichte mit Rind, Meine Rezepte Stichworte: hackfleisch, paprika, reis, thymian, weißkohl

« Halloween – Gruseliger Melonen-Spritz
Halloween – schnelle Oreo-Monsterkekse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Doreen meint

    20. Dezember 2022 um 14:18

    Das ist das Rezept des Tages;)

    Lecker

    Doreen

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. Dezember 2022 um 22:06

      Hallo Doreen,

      freut mich, dass es dir so gut gefällt! 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress