Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Bunter Weißkohleintopf mit Nudeln

Bunter Weißkohleintopf mit Nudeln

20. März 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Man kommt um das Thema Hamsterkäufe einfach nicht drum herum – auch wir haben den Vorratsschrank mal wieder aufgefüllt, das bedeutet aber nicht, dass man 5kg Nudeln und 40 Rollen Toilettenpapier horten muss. Mit ein paar eingefrorenen Resten, einem bunten Mix an Reis, Linsen, Kichererbsen, Nudeln und Bohnen in getrockneter Form oder Konserven, ein paar Basics um Tomatensaucen oder Currys zu zaubern und etwas Tiefkühlgemüse sind wir immer bestückt und ich würde sagen bei gemäßigtem kulinarischen Anspruch – wenn wir also krank sind, es uns eh mies geht und wir das Haus nicht verlassen können – kommen wir damit bis zu zwei Wochen über die Runden. Und genau das ist die Situation die ich als Worst Case einplane. Nicht leere Supermarktregale, sondern eingeschränkte Möglichkeiten das Haus zu verlassen. Heute habe ich unseren Einkauf für die nächsten Tage für uns und die Nachbarn erledigt und die Regale mit Obst und Gemüse waren gut gefüllt. Ich denke die Supermärkte stellen sich langsam gut auf die veränderte Nachfrage ein.  Falls es aber doch mal eng wird und ihr nur noch Weißkohl vorfindet (so wie es mir vor ein paar Tagen ging), dann ist mein bunter Weißkohleintopf nicht die schlechteste Lösung für ein unkompliziertes Abendessen! Das Gemüse ist dabei relativ variabel austauschbar, Pastinaken, Schwarzwurzel oder Petersilienwurzel, Knollensellerie oder Blumenkohl würden hier genau so gut passen. 

Bunter Weißkohleintopf mit Nudeln

Zutaten für 3-4 Personen:

1/4 Weißkohl

3-4 Kartoffeln

3 Karotten

1 Brokkoli

1 Zwiebel

1,5 L Wasser oder falls vorhanden Gemüsefond

Pfeffer & Salz

5-6 Pimentkörner

120g Mini-Muschelnudeln

1 Zitrone

Zubereitung:

Die Kartoffeln, die Karotten, den Brokkolistrunk und die Zwiebel schälen und klein würfeln. 

Einen Topf mit Salzwasser oder Gemüsefond zum kochen bringen. Das Gemüse, die im Mörser* zerstoßenen Pimentkörner und etwas gemahlenen Pfeffer dazu geben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 

Am Ende der Kochzeit die Nudeln und die klein geschnittenen Brokkoliröschen dazu geben, 3-4 Minuten gar kochen und den Eintopf mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. 

So wird euer bunter Weißkohleintopf mit Nudeln auf tiefe Teller verteilt und sofort serviert.

Guten Appetit!

Bunter Weißkohleintopf mit Nudeln

Noch mehr passende Rezepte:

  • Sommerlicher Zucchini-NudeltopfSommerlicher Zucchini-Nudeltopf
  • Vegetarischer Nudeltopf mit grünem SpargelVegetarischer Nudeltopf mit grünem Spargel
  • Feuriger HühnernudeltopfFeuriger Hühnernudeltopf
  • Kartoffelcurry mit Zucchini und KokosKartoffelcurry mit Zucchini und Kokos
  • Schnelle Gemüse-NudelsuppeSchnelle Gemüse-Nudelsuppe
  • Suppenhuhn mit Kürbis und ReisSuppenhuhn mit Kürbis und Reis

Kategorie: Suppen Stichworte: brokkoli, karotte, muschelnudeln, weißkohl

« Pasta mit getrockneten Tomaten und Ziegenfrischkäse
Garteneinblick März 2020 »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress