Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

5. Oktober 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

Kocht ihr oft im Wok? Ich nehme es mir immer wieder vor, komme dann am Ende aber doch irgendwie nur selten dazu. Das sollte ich unbedingt ändern, aber die Liste der Gerichte die ich unbedingt mal kochen will ist so unglaublich lang… Ja – mimimi, ich weiß. Also hilft nur eins und das ist den Wok raus zu holen und los zu legen. Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln steht auf dem Plan – in einer schnellen und leckeren Erdnusssauce und serviert mit etwas Reis. Frisch, leicht und typisch Wok. Was sind eure liebsten Wokgerichte?

Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

Zutaten für 2 Personen:

250g falsches Filet vom Rind

etwas Erdnussöl

1 rote Paprika

1 gelbe Paprika

1/2 Brokkoli

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

1 Tasse Wasser

1 EL Erdnussbutter

2 EL Sojasauce

1 TL Chiliflocken

30g Glasnudeln

1 Limette

120g Reis

Salz

Zubereitung:

Für den Reis einen Topf Salzwasser aufsetzen und den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.

Das falsche Filet in sehr dünne Scheiben aufschneiden und die dann in Streifen schneiden. Etwas Erdnussöl im Wok* erhitzen und das Rindfleisch kurz und sehr scharf darin anbraten. In dieser Zeit die Paprika in Streifen und die Zwiebel in dünne Scheiben aufschneiden. Die Brokkoliröschen vom Strunk schneiden. Das Fleisch aus dem Wok nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.

Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

Etwas Erdnussöl in den Wok geben und die Paprika und die Zwiebelring darin anschwitzen. Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen und danach durch ein Sieb abgießen.

Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

Die Paprika mit Wasser ablöschen und die Erdnussbutter einrühren. Die Brokkoliröschen dazu geben und alles köcheln lassen bis der Brokkoli fast gar ist.Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

Die Glasnudeln dazu geben und alles einer guten Prise Chiliflocken würzen.

Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

Das Rindfleisch unter das Wokgemüse heben, alles mit der Sojasauce und dem Limettensaft abschmecken…

Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

… und zusammen mit dem Reis auf zwei passende Teller verteilen.

Frisch und lecker!

Rindfleisch mit Wokgemüse und Glasnudeln

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Thailändischer Rinderbraten mit Spargel und ReisThailändischer Rinderbraten mit Spargel und Reis
  • Burritos mit Reis und SourcreamBurritos mit Reis und Sourcream
  • Tomatenreis mit Kabeljau und PaprikaTomatenreis mit Kabeljau und Paprika
  • Cremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und ReisCremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und Reis
  • Hackfleisch-Weißkohltopf mit ReisHackfleisch-Weißkohltopf mit Reis
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: brokkoli, erdnussmus, glasnudeln, paprika, reis, rind

« Waldfrucht-Grapefruit Smoothie
Großes Emmerbrot aus dem Topf »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen