Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Erste Ernte und schwarze Johannisbeeren in Vanillemilch

Erste Ernte und schwarze Johannisbeeren in Vanillemilch

13. Juni 2014 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Erste Ernte und schwarze Johannisbeeren in Vanillemilch

Meine erste Ernte! Mein Vater hat vor einiger Zeit gesagt, dass ich zu ungeduldig wäre. Ich kann nicht säen und drei Tage später ernten. Da hat er wohl recht, aber es trifft meine Ungeduld sehr gut. Zum Glück hatte ich auch Kresse gesät 😉

Wie dem auch sei, an diesem Wochenende war es so weit. Ich bin raus auf meine Ländereien gezogen, mit meinem Eselskarren…. na gut, ich bin in den Garten gegangen, mit einem kleinen Schüsselchen. Mein Beute: schwarze Johannisbeeren, Radieschen und etwas Rhabarber. Stolz wie Oskar war ich und habe Bessere Hälfte eins seiner Lieblingsdesserts gemacht – Johannisbeeren in Vanillemilch.

Erste_Ernte_schwarze_Johannisbeeren_2

Aber zurück zur Ernte:

ein Schälchen schwarze Johannisbeeren….

Erste_Ernte_1

… drei Stangen Rhabarber…

Erste_Ernte_2

… und ein Bund Radieschen…

Erste_Ernte_3

Juhu!

Zutaten für 2 Gläser Johannisbeeren in Milch:

2 Hände voll schwarze Johannisbeeren

2 EL Zucker

2 Messerspitzen gemahlene Vanille

250ml Milch

Zubereitung:

Ich habe wohl vergessen wie mühselig die Johannisbeeren Ernte ist. Wenn man die Beeren dann endlich geerntet hat wollen sie noch von den Rispen gezupft werden… aber was tut man nicht alles.

Die küchenfertigen Johannisbeeren auf zwei Gläser verteilen und zuckern. Die Milch mit der gemahlenen Vanille verrühren und in die Gläser aufteilen. Einmal gut rühren damit sich der Zucker löst und sofort servieren.

Lecker!

Erste_Ernte_schwarze_Johannisbeeren_1

Noch mehr passende Rezepte:

  • Johannisbeeren in VanillemilchJohannisbeeren in Vanillemilch
  • Créme anglaise mit BaiserinselnCréme anglaise mit Baiserinseln
  • Eisgekühlter Erdbeer-Himbeer-ShakeEisgekühlter Erdbeer-Himbeer-Shake
  • Johannisbeer-Weinschorle mit RosmarinJohannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin
  • Schoko-Bananen-Milchshake mit ErdnussbutterSchoko-Bananen-Milchshake mit Erdnussbutter
  • Stachelbeerkuchen mit Vanillepudding und StreuselnStachelbeerkuchen mit Vanillepudding und Streuseln

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: johannisbeere, milch, vanille

« Schweinerücken mit gebratenen Orangen und Kartoffeln
Waller Orange-Oregano sous vide »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    13. Juni 2014 um 15:28

    Eine schöne erste Ernte! Und Vanillemilch mit Johannisbeeren muss ich mal probieren.

    Ich habe auch schon geerntet 🙂 Himbeeren, Radieschen und Rucola gab es und die ersten Schoten bei den Erbsen könnte man auch schon ernten. Da strahlt das Gärtner-Herz 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. Juni 2014 um 03:49

      Ach toll! Auf Rucola und Schoten muss ich wohl noch ein bissl warten… Bin schon ganz aufgeregt … Und gespannt, was es bei dir schönes damit gibt!

      Antworten
  2. ninive meint

    13. Juni 2014 um 20:13

    So mag ich Heidelbeeren sehr gerne… und Glückwunsch zur ersten Ernte!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. Juni 2014 um 03:50

      Mit Heidelbeeren kann ich mir das auch sehr gut vorstellen… Yummy!

      Antworten
  3. shira-hime meint

    13. Juni 2014 um 22:02

    hihi, das sieht ein bisschen aus wie dieser BubbleTea ^^ aber schmeckt sicherlich um Weiten besser! =)
    ich mag an Johannisbeeren nur die Kerne nicht.. ich hab da so ein Talent für immer drauf rumzubeißen und mich dann über die Bitterkeit zu beschweren ^^‘

    liebe Grüße
    shira

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. Juni 2014 um 03:52

      Nur kurz anbeißen wäre vielleicht eine Lösung

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen