Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Karotten-Selleriesalat mit Rosinen

Karotten-Selleriesalat mit Rosinen

7. Februar 2019 By katha-kocht 15 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es ist mal wieder so weit – die Rettungstruppe rund um Turboausfrau Susi rettet was zu retten ist und ich habe es diesmal auch wieder geschafft ein Rezept vor dem tristen Dasein als Fertigprodukt zu retten. Dabei ist es mir in diesem Fall gar nicht so leicht gefallen – Eva von Evchen kocht hat  das Thema „Essen zum Mitnehmen“ vorgeschlagen und da ich damit irgendwie kaum Berührungspunkte habe mangelte es erst einmal auch an Ideen. Denn meistens nehme ich mir ein belegtes Brot, etwas Obst oder Müsli mit ins Büro und „schmiert etwas Butter auf die Stulle bevor ihr die Hähnchenwurst oder den Käse darauf legt“ ist ja kein Rezept. 

Karotten-Selleriesalat mit Rosinen

Dann kommt es ab und an vor, dass ich Reste vom Vortag mitnehme – aber auch das ist ja kein direktes Rezept zum Mitnehmen. Außerdem soll es ja ein passendes Fertigprodukt dazu geben. Dann habe ich noch an Smoothies gedacht, aber die nehme ich auch nicht mit… und jetzt kommen wir endlich auf den Punkt – dann sind da noch fertige Salate. Ehrlich gesagt habe ich mich da schon so oft geärgert, wenn ich mir doch mal einen geholt habe. Ich kann diese Fertigdressings einfach nicht leiden, der Salat ist oft gefühlt eher Salatstrunk als Blattgrün und die Tomaten meist komplett geschmacksneutral. Also habe ich mich für einen leckeren Salat entschieden den man am Vorabend vorbereiten kann – meinen Karotten-Selleriesalat mit Rosinen und Mandeln. Lecker, unkompliziert und da keine Milchprodukte oder Fleisch verwendet werden ist er auch nicht sonderlich nachtragend wenn er nicht die ganze Zeit gekühlt wird. Was nehmt ihr gerne mit zur Arbeit? Die Rezepte der anderen Retter findet ihr wie immer unter dem Beitrag – viel Spaß beim Stöbern!

Zutaten für 3 Portionen:

700g Karotten

2 Stangen Sellerie + Selleriegrün

1/2 Zwiebel

1 kleiner Apfel

3-4 EL Rosinen

2 EL Olivenöl

1 Zitrone

1 TL Honig

Pfeffer & Salz

1 Hand voll Mandeln

Zubereitung:

Die Rosinen mit dem Zitronensaft, dem Olivenöl, Honig, Pfeffer und Salz in einer Schüssel geben und gut verrühren. Einige Minuten ziehen lassen.

Die Karotten, die Zwiebel und den Sellerie schälen, den Apfel waschen, vierteln und entkernen. Alles von Hand oder in der Küchenmaschine* fein reiben und gut miteinander vermengen. Das Selleriegrün fein hacken.

Den Karottensalat mit dem Dressing vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. 

Die Mandeln hacken und unbedingt separat transportieren. Sie sollen nicht aufweichen und kommen erst direkt vor dem Essen mit in den Karotten-Selleriesalat mit Rosinen. 

Ein leckeres kleines Mittagessen für unterwegs!

Und hier findet ihr die Rezepte der anderen Retter:

Anna Antonia – Quiche mit Reh und Meerrettich

auchwas – Tartelettes mit Kaki und Blauschimmelkäse

Brigittas Kulinarium – Chioggia-Rübensalat mit Feta to go

Brittas Kochbuch – Chicken Teriyaki Sub

Brotwein – Club Sandwich Varianten – Huhn, vegetarisch, Avocado, Thunfisch

Cakes Cookies an more – Focaccia mit Frischkäse und Rohschinken

CorumBlog 2.0 – Sonnengelber Reissalat zum Mitnehmen

Das Mädel vom Land – Jausenhasen

evchenkocht – Bulgur-Salat mit Hackbällchen

Fliederbaum – Veganes Essen zum Mitnehmen aus Mandelmilchproduktion

Food for Angels and Devils – Salat to go

genial-lecker – Asiatischen Steckrübensuppe

Kleines Kuliversum – Wintersalat mit Honig-Senf Dressing aus dem Glas

Madam Rote Rübe – Schoko-Chiapudding mit Cashew-Mandelcreme und Birne – Leckeres zum Mitnehmen

Pane-Bistecca – Chaeschuechli

Unser Meating – Eier-Geflügelsalat to go

Turbohausfrau – Müsli to go

Karotten-Selleriesalat mit Rosinen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cashew-Karottensalat mit Apfel und Basilikum – RohkostsalatCashew-Karottensalat mit Apfel und Basilikum – Rohkostsalat
  • Karotten-Avocado RohkostsalatKarotten-Avocado Rohkostsalat
  • Karotten-Kohlrabisalat mit Apfel – RohkostsalatKarotten-Kohlrabisalat mit Apfel – Rohkostsalat
  • Leichter Karotten-Rohkostsalat mit HähnchenspießenLeichter Karotten-Rohkostsalat mit Hähnchenspießen
  • Apfel-Kohlrabisalat mit RucolaApfel-Kohlrabisalat mit Rucola
  • Pulled Beef Wrap mit knackigem Salat und SenfdressingPulled Beef Wrap mit knackigem Salat und Senfdressing

Kategorie: Salate Stichworte: apfel, karotte, mandeln, rosinen, sellerie

« Schnelle Thunfischpasta aus dem Vorratsschrank
Kichererbsencurry mit Hackfleisch und Spinat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Karin meint

    7. Februar 2019 um 08:26

    Möhren habe ich daheim, alles andere auch – mein Mittagessen für morgen 😉 Klingt wirklich sehr lecker!

    Antworten
  2. Pane-Bistecca meint

    7. Februar 2019 um 09:03

    Du hast vollkommen recht, Fertigsalate sind meist aus „Abfall“ gemacht, Strunks, dicke dunkle Blaetter, Tomaten ohne Geschmack und Eier total stubtrocken. Das muss nicht sein. Da ist so ein selbstgemachter Salat was wunderbares!

    LG Wilma

    Antworten
  3. Britta Koch meint

    7. Februar 2019 um 09:08

    Ein Klassiker und einfach nur lecker in der Kombination!

    Liebe Grüße Britta

    Antworten
  4. Sigrid von Madam Rote Rübe meint

    7. Februar 2019 um 09:57

    Das ist einer meiner Lieblingssalate im Winter, wie häufig mache ich mir davon eine riesige Portion und esse sie mit Vergnügen. Meist mache ich ihn mit Knollensellerie und ohne Mandeln, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er mit Bleichsellerie noch frischer schmeckt. Und die Mandeln eine schöne knackige Komponente geben.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  5. Brigitta Reiter meint

    7. Februar 2019 um 13:39

    Wie heute anderswo schon geschrieben: Salat geht bei mir immer! Tolle Vitsmine!

    Antworten
  6. Ingrid meint

    7. Februar 2019 um 16:03

    Ein super Idee dein Karottensalat. Ich mag diese Zusammensetzung und habe trotz vieler Karottensalate in dieser Form noch nie gemacht, aber jetzt und nicht nur zum Mitnehmen. DANKE. Liebe Grüße und eine schöne Restwoche. Ingrid

    Antworten
  7. Eva von evchenkocht meint

    7. Februar 2019 um 18:57

    Hallo liebe Katha,
    ich liebe ja Karotten-Selleriesalat – den zu kaufen ist eh unmöglich, da mir das Dressing schon nie schmeckt. Aber mit Rosinen?! Sehr coole Idee. Ich nehm mir ein Probiergäbelchen voll! Sehr lecker!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  8. Tamara von Cakes, Cookies and more meint

    8. Februar 2019 um 07:34

    Wir lieben Karottensalat und so kommt er bei uns auch öfters in die Lunchbox.
    Ein leckerer und gesunder Lunch.
    Liebe Grüsse
    Tamara

    Antworten
  9. Anna C. meint

    8. Februar 2019 um 08:51

    Eine ganz schöne Kombi, die bestimmt auch zuhause gut schmeckt

    Antworten
  10. Das Mädel vom Land meint

    8. Februar 2019 um 21:48

    Ich kann mir vorstellen, dass dieser Salat polarisiert … Rosinen, Sellerie … Aber ICH bin voll dabei! Mjam!

    Antworten
  11. Miriam meint

    9. Februar 2019 um 07:55

    Endlich gibt es Sellerie nicht wieder als Saft (würg, damit kann man mich verjagen), sondern ganz klassisch frisch! Ja, so esse ich den doch viel lieber – außerdem macht so eine Art Salat deutlich satter als die plastikverpackten Varianten mit nur ein paar Alibi-Karottenstreifen!
    Lg, Miriam

    Antworten
  12. Sylvia von Brotwein meint

    9. Februar 2019 um 22:04

    Schöner Salat, den werde ich mir auch mal wieder machen! Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  13. Turbohausfrau meint

    11. Februar 2019 um 09:39

    Endlich jemand, dem es so geht wie mir: „Essen to go“ gehört irgendwie nicht zu meinem Essensuniversum. Aber mit meinem Essverhalten würde die Fertigfutterindustrie generell zugrunde gehen.

    Antworten
  14. Sus meint

    11. Februar 2019 um 16:36

    Ich habe schon Smoothies als Mittagessen mit ins Büro genommen. Besonders die grünen sorgen regelmäßig für Gesprächsstoff. 🙂 Aber Karottensalat ist auch was Feines.

    Liebe Grüße, Sus

    Antworten
  15. Jill meint

    12. Februar 2019 um 15:31

    Hallo Katha,
    dein Salat sieht sehr lecker aus. Den würde ich mir sofort einpacken und mit zur Arbeit nehmen 🙂
    LG,
    Jill

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress