Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Kandierte Orangen Plätzen

Kandierte Orangen Plätzen

8. Dezember 2024 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kennt ihr diese Zutat die einige Zeit in eurem Vorratsschrank schlummert bis sich endlich die perfekte Gelegenheit ergibt sie in einem tollen Rezept zu verwenden? So ging es mir mit der kandierten Orangenschale die wir rund um Ostern aus dem Andalusienurlaub mitgebracht haben. Aus Sevilla um genau zu sein. Damit habe ich nun pünktlich zum 2. Advent ein neues Plätzchenrezept für euch – kandierte Orangen Plätzchen mit dunkler Schokoladenglasur. Absolut köstlich und das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. Diese zarten Sterne sind ein feines Highlight in der Plätzchendose und definitiv ein tolles neues Rezept in meiner Plätzchensammlung!

Kandierte Orangen Plätzchen

Zutaten für ~30 Plätzchen:

300g Mehl, Typ 405 + etwas zum Ausrollen

200g Butter

100g Zucker

1 Ei

100g kandierte Orangenschale (wer gerade nicht in Andalusien ist wird hier fündig*)

1/2 TL Vanilleextrakt

Für die Glasur:

70g dunkle Kuvertüre, hier von Callebaut*

3-4 TL festliche Streusel

Kandierte Orangen - Plätzchen

Zubereitung:

Die kandierte Orangenschale fein hacken. Butter und Zucker in der Küchenmaschine mit dem Knethaken vermengen. Die Vanille und die Orangenschale dazugeben. Am Ende das Mehl  und das Ei einkneten lassen. 

Den Teig für 1 Stunde in Frischhaltefolie eingeschlagen in den Kühlschrank legen. 

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit den Förmchen der Wahl ausstechen. Bei mir gibt es große und kleine Schneeflocken. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

Plätzchen mit kandierter Orangenschale

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Plätzchen auf mittlerer Ebene 8-10 Minuten backen bis sie ganz leicht Farbe bekommen.

Die Orangenplätzchen auskühlen lassen. Die Kuvertüre schmelzen und die Plätzchen damit einpinseln. Mit kleinen Perlstreuseln dekorieren und in die Plätzchendose verfrachten sobald die Schokolade getrocknet ist. 

Kandierte Orangen Plätzchen mit Schokoglasur halten sich in der Plätzchendose wunderbar. 

Viel Spaß beim Naschen!

Kandierte Orangen Plätzchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schnelle Weihnachtsplätzchen mit MotivSchnelle Weihnachtsplätzchen mit Motiv
  • Weihnachtsgebäck – weihnachtliche SchokokekseWeihnachtsgebäck – weihnachtliche Schokokekse
  • Weihnachtsbäckerei – Fake LebkuchenplätzchenWeihnachtsbäckerei – Fake Lebkuchenplätzchen
  • Weihnachtsgebäck – WalnussplätzchenWeihnachtsgebäck – Walnussplätzchen
  • Weihnachtsgebäck – Marzipan-Mohn PlätzchenWeihnachtsgebäck – Marzipan-Mohn Plätzchen
  • Weihnachtsgebäck – Orangen PlätzchenWeihnachtsgebäck – Orangen Plätzchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kekse, plätzchen, weihnachten

« Winterlicher Apfel-Whisky Cocktail
Weihnachtlicher Mandarinen Gin Tonic »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen