Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Wild / Hirschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten

Hirschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten

19. Januar 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Hirschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten

Wir stehen beim Einkaufen oft vor der Fleischtheke und entscheiden ganz spontan was es zum Essen geben soll. Dieses Mal ist unser Blick an einem leckeren Hirschfilet hängen geblieben. Einen Teil vom Filet habe ich für die Pasta genommen, das Hauptstück habe ich in Medaillons geschnitten und in der Pfanne kurz gebraten. So gab es Hirschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten zum Abendessen. Dazu eine leckere Sauce auf Wildfondbasis und schon war ein feines Abendessen fertig!

HIrschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten

Zutaten für 2 Personen:

 250g Hirschfilet

etwas Rapsöl

Pfeffer & Salz

250g Brokkoli

Für die Kartoffeln:

6-8 mittelgroße Kartoffeln

25g Kräuterbutter (z.B.: 150g Butter, 1/2 Bund Petersilie, 1 kleine Knoblauchzehe, 1/2 Schalotte, Pfeffer und Salz)

1 Zwiebel

Pfeffer

Für die Sauce:

200ml Wildfond

Pfeffer & Salz

ca. 15g Butter

Optional:

etwas Kräuterbutter zum Servieren

Zubereitung:

Falls ihr diese ganz einfache Kräuterbutter mache wollt die Petersilie, die Schalotte und die Knoblauchzehe sehr fein hacken oder wie ich im kleinen Mixer* mixen und die Kräuter mit der zimmerwarmen Butter, Pfeffer und Salz vermengen. Die Kräuterbutter beiseite stellen damit sie etwas ziehen kann.

Die Kartoffeln und die Zwiebel vierteln und mit ca. 25g Kräuterbutter in eine passende Auflaufform geben. Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Kartoffeln hinein schieben. Nach 3-4 Minuten ist die Kräuterbutter geschmolzen – dann alles einmal durchmengen damit die Kartoffeln mit Butter glasiert sind. Sie brauchen in etwa 40 Minuten bis sie fertig sind.

Das Hirschfilet in vier Medaillons schneiden, sie brauchen später in etwa 10 Minuten in der Pfanne. Die Brokkoli Röschen vom Strunk schneiden.

Das Rapsöl in der Pfanne erhitzen und die Medaillons vom Hirschfilet von beiden Seiten scharf anbraten.

HIrschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten

Die Hitze reduzieren (hier Stufe 8 von 14) und das Fleisch bis zum gewünschten Punkt braten. Bei mir sind das knapp 4 Minuten pro Seite und am Ende war es medium.

Einen kleinen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Brokkoliröschen darin 3-4 Minuten blanchieren. Durch ein feines Sieb abgießen. Den Topf sofort wieder auf den Herd stellen und den Wildfond schnell aufkochen. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit einem Flöckchen Butter abrunden.

Die fertigen Kartoffeln aus dem Ofen holen.

HIrschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten

Das Hirschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten anrichten und etwas Sauce dazu auf den Teller geben.

Die Medaillons mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer würzen und ein schönes Fleur de sel dazu auf den Tisch stellen.

HIrschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten

Ein feines Abendessen!

HIrschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bratensaucen-Eintopf mit Bohnen und GemüseBratensaucen-Eintopf mit Bohnen und Gemüse
  • Gnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem OfenGnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem Ofen
  • Hörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem GemüseHörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem Gemüse
  • Gebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-SahnesauceGebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce
  • Bunter Weißkohleintopf mit NudelnBunter Weißkohleintopf mit Nudeln
  • Kartoffelauflauf mit Brokkoli und SchafskäseKartoffelauflauf mit Brokkoli und Schafskäse

Kategorie: Gerichte mit Wild Stichworte: brokkoli, hirsch

« Linguine mit Hirschfilet und Steinpilzen
Dinkelbrot mit Walnüssen und Sauerteig aus dem Topf »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress