Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Herzchenwaffeln

Herzchenwaffeln

1. August 2013 By katha-kocht 5 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Herzchenwaffeln

Nach Jahren haben Bessere Hälfte und ich endlich unser Wording geklärt und an meinem Geburtstag festgestellt, dass wir immer aneinander vorbei geredet haben. Aber von vorne – Bessere Hälfte hätte mir zum Geburtstag wieder einen Kuchen gebacken. Nun sind wir aber nur zu zweit und wenn 2 Personen innerhalb kürzester Zeit einen ganzen Schoko-Kuchen verputzen läuft es darauf hinaus, dass man morgens von der Waage beschimpft und gemobbt wird. Also habe ich mir gewünscht, dass ich uns Waffeln machen kann. Bessere Hälfte isst eigentlich keine Waffeln – aber dann die Erklärung: er mag keine belgischen Waffeln! Die dicken Teilchen mit den hohen Vertiefungen die man typischerweise auf dem Weihnachtsmarkt oder in Hotels bekommt! Na die mag ich auch nicht so gerne. Herzchenwaffeln haben geschmeckt. Auch wenn er dafür früh morgens nochmal einkaufen gehen musste weil wir keine Eier mehr hatten.

Jetzt kann ich endlich wieder öfter Waffeln machen. Das schöne an diesem Rezept – es ist unglaublich einfach und der Teig hält sich im Kühlschrank bis zum nächsten Tag.

Herzwaffeln_3

Zutaten für 8 Waffeln:

125g Zucker

125g Butter

125ml Milch

250g Mehl

3 Eier

etwas gemahlene Vanille oder 1Pck. Vanillezucker

1/2 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

Puderzucker

etwas Öl oder Butter um das Waffeleisen einzufetten

Zubereitung:

Der Teig ist super schnell gemacht – ich gebe Zucker, Mehl, Backpulver, gemahlene Vanille und eine kleine Prise Salz in eine ausreichend große Schüssel. Gut vermischen und langsam die Milch einrühren. Die Butter lasse ich in der Mikrowelle etwas weich werden – es blitzt mal wieder, aber die Butter ist schon weich genug… es lohnt sich nur nicht mehr für 4-5 Monate eine neue Mikrowelle zu holen wenn sie höchstens 1x im Monat genutzt wird. Dann rühre ich auch die weiche Butter unter. Sobald der Teig eine glatte Konsistenz hat schlage ich die Eier dazu. Ein letztes Mal verrühren, schon ist der Teig fertig.

Herzwaffeln_1

Das Waffeleisen einfetten (ich nehme am liebsten etwas Sonnenblumenöl und verteile es mit dem Pinsel auf dem Waffeleisen) und vorheizen. Dann gebe ich je 1,5 kleine Kellen Waffelteig auf das Eisen und backe 5 Waffeln aus. Der restliche Teig wandert in den Kühlschrank. Die fertigen Waffeln teile ich direkt in kleine Herzchen. Wenn alle Herzchen fertig sind bestäube ich sie mit Puderzucker.

Dann kommen sie auf den Geburtstagstisch und werden restlos verputzt.

Lecker!

Herzwaffeln_2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Frühstückswaffeln mit Apfelmus und ohne EiFrühstückswaffeln mit Apfelmus und ohne Ei
  • Schritt für Schritt werd‘ ich fit und dazu gibt’s Protein WaffelnSchritt für Schritt werd‘ ich fit und dazu gibt’s Protein Waffeln
  • Kaffee Waffeln zum FrühstückKaffee Waffeln zum Frühstück
  • Zimt WaffelnZimt Waffeln
  • Herzhafte Waffeln mit Mangold und PfifferlingenHerzhafte Waffeln mit Mangold und Pfifferlingen
  • Brokkolikuchen mit Quark-Öl TeigBrokkolikuchen mit Quark-Öl Teig

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: waffeln

« Suppe mit Ei
Mediterraner Nudelsalat mit Sardellen und Kapern »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    1. August 2013 um 09:31

    Prima Idee, Waffeln könnte ich auch mal wieder machen! Dazu passt frisches Obst doch perfekt 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. August 2013 um 09:39

      Oh ja… Erdbeeren zum Beispiel… ich könnte glatt schon wieder! 😉

      Antworten
  2. ninive meint

    4. August 2013 um 09:08

    Waffeln…. die mag ich auch sehr gerne. Und hab in letzter Zeit öfter welche gebacken, ohne Zucker, mit Hefe, die gibt es dann mit Quark und Früchten zum Frühstück.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. August 2013 um 09:35

      Ich tue mich ja mit Hefeteigen in Süßspeisen immer ein bissl schwer – aber Quark und Früchte als Begleiter klingen gut 🙂

      Antworten
      • ninive meint

        10. August 2013 um 17:04

        schau, die kriegst du auch hin, ganz bestimmt!
        http://smittenkitchen.com/blog/2013/05/essential-raised-waffles/#more-10044

        sind ganz easy und schmecken so sehr gut!

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress