Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Garteneinblick Mitte August 2015

Garteneinblick Mitte August 2015

14. August 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Garteneinblick Mitte August 2015

Ich habe es euch versprochen, es ist mal wieder Zeit für einen Garteneinblick. Der letzte Einblick ist doch schon wieder eine ganze Weile her und langsam beginnt ja auch die Erntezeit!

Meine Tomaten wachsen und gedeihen munter und fröhlich…

Garteneinblick_August_2015_3

… die ersten kleinen Tomatchen konnte ich bereits ernten, die größeren Tomaten brauchen noch ein oder zwei Tage. Auch die Chilis kommen dieses Jahr wieder gut. Und zum ersten Mal wachsen Gurken und Kürbisse munter fröhlich um die Wette.

Garteneinblick_August_2015_5

Garteneinblick_August_2015_6

Es gibt die klassischen grünen Zucchinis und die gelben kugeligen. Da ich mir bei der ersten Pflanze der gelben Zucchinis nicht sicher war, ob sie es schafft, habe ich auf dem Kompost vom letzten Jahr noch ein paar Kerne gesetzt (rechts im Bild) und deshalb werde ich wohl bald eine ganze Menge davon haben. Da sind übrigens auch wild ein paar Mini-Kartoffelchen gewachsen!

Garteneinblick_August_2015_4

Die Kürbispflanzen schließen unsere kleine Sitzecke wunderbar ein.

Garteneinblick_Anfang_August_2015_ (7)

Damit die Kürbisse schön groß werden habe ich die Pflanzen jetzt deutlich zurück geschnitten.

Garteneinblick_August_2015_2

Ich bin absolut überrascht wie gut die Minze an ihrem Standort im Schatten wächst. Auch Zitronenmelisse, Ysop und rotes Basilikum scheinen sich dort pudelwohl zu fühlen.

Garteneinblick_August_2015_1

Die Erfolge aus meinem Steingarten habe ich euch ja beim letzten Mal schon gezeigt.

Garteneinblick_Anfang_August_2015_ (37)

Aus dem Gemüsebeet gibt es noch nicht so viel zu berichten, die Karotten, rote Bete, Zwiebeln, Rettich und Kohlrabi wachsen langsam aber sicher vor sich hin.

Garteneinblick_August_2015_7

Und meine absoluten Lieblinge im Garten sind die kleinen, dicken Hummel-Pummels. Die brummen munter fröhlich durch den Lavendel den wir um das ganze Haus herum gepflanzt haben. Ich mag die kleinen Brummer gerne!

Das war es für heute – als nächstes gibt es ein paar Rezepte mit Gurken und Tomaten aus eigener Ernte…

Garteneinblick_Anfang_August_2015_ (32)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Garteneinblick – April 2022Garteneinblick – April 2022
  • Garteneinblick Juni 2020Garteneinblick Juni 2020
  • Garteneinblick April 2020Garteneinblick April 2020
  • Garteneinblick März 2020Garteneinblick März 2020
  • Garteneinblick – Winter 2020Garteneinblick – Winter 2020
  • Garteneinblick – August 2017Garteneinblick – August 2017

Kategorie: Allgemein Stichworte: garten

« Exotischer Papaya Punsch und 4 Jahre Katha-kocht!
Paprika Crêpes mit bunter Salatfüllung »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    14. August 2015 um 08:22

    Ach ist das wunderbar!! So schön!

    Bei mir wächst der Kürbis leider nicht ordentlich, liegt aber vermutlich am Kasten. In der „freien Wildbahn“ gefällt es denen sicherlich besser. Ich hab massig Blüten, aber die kleinen Kürbis leben nicht lange. Vielleicht auch einfach zu heiß gewesen. Ich gieße zwar ständig, aber im Kasten trocknet es dann doch schnell wieder…

    Und die Hummeln liebe ich auch, kommen immer vorbei und Besuchen Lavendel & Co 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. August 2015 um 09:23

      Bei mir ist es diesmal auch das erste Mal, dass der Kürbis wächst und Kürbisse trägt. Im ersten Jahr war es zu schattig, da hat er auch nur geblüht, im letzten Jahr sind alle kurz nach dem Umtopfen verstorben – diesmal scheint es zu passen, viel Sonne und gute Rankmöglichkeiten. 🙂

      Antworten
  2. Britta meint

    14. August 2015 um 09:01

    Liebe Katja,

    das ist ja ein Traum! Du hast einen tollen Garten und scheint ein echtes Händchen dafür zu haben. Diese Zucchinis! <3 Hast du einen Trick für so eine schöne Ernte? 🙂

    Ganz liebe Grüße
    Britta von bakingsheets.de

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. August 2015 um 09:25

      Liebe Britta,
      ich kann es dir nicht sagen – auch die Zucchinis kommen das erste Mal so schön (bin ja auch erst im zweiten richtigen Gartenjahr). Sie haben auf jeden Fall sehr viel Sonne, vielleicht liegt es daran. 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen