Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Bunter Chorizo-Tomatensalat

Bunter Chorizo-Tomatensalat

9. Juli 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bunter Chorizo-Tomatensalat

Ich bin eigentlich kein großer Fan von Wurst im Salat, aber Bessere Hälfte hat sich diesen Chorizo-Tomatensalat hier gewünscht und wer kann da schon „nein“ sagen? Ich jedenfalls nicht, und am Ende war ich selbst überrascht wie gut die Chorizo hier zu den Tomaten und dem Knoblauch gepasst hat. Mit etwas frischem, fein gehacktem Oregano bekommt der Salat richtig pepp, wer es lieber leichter mag kann aber auch gut Basilikum nehmen. Gerade im Sommer reicht mir der Salat mit etwas Weißbrot und Butter vollkommen aus, wer Lust hat kann dazu aber auch gegrilltes Hähnchen oder Steak servieren.

Bunter Chorizo-Tomatensalat

Zutaten für 4 Portionen:

80g Chorizo

3 Knoblauchzehen

1kg Tomaten (hier 3 Kumato Tomaten (schwarze Tomaten), 1 grüne Raftomate, 1 gelb-grüne Raftomate, 6 gelbe Datteltomaten, 4 rote Cocktailtomaten, 2 große rote Strauchtomate)

2 Frühlingszwiebeln

1/2 Zwiebel

4 EL Olivenöl

2 EL Apfelessig

Pfeffer & Salz

1 kleines Bund Oregano oder 1 Bund Basilikum

Zubereitung:

Zuerst stelle ich mir alle Zutaten zurecht. Dann geht’s los.

Die Chorizoscheiben vierteln und den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Beides zusammen ohne weiteres Öl in eine heiße Pfanne geben. Die Chorizo sorgt schnell für das benötigte Fett um den Knoblauch anzuschwitzen. Die Chorizo anbraten bis sie leicht kross wird.

Bunter Chorizo-Tomatensalat

Während die Wurst bruzzelt werden die Tomaten gewaschen und in verschiedene Größen zugeschnitten. Die kleinsten Tomaten werden schlicht und einfach halbiert, die anderen werden in verschieden große Würfel oder Viertel geschnitten. Die Tomaten in ein feines Sieb geben und kräftig salzen, dadurch verlieren sie ordentlich Wasser. Die halbe Zwiebel in sehr feine Würfelchen und die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Das Basilikum oder den Oregano fein hacken. Beides in die Salatschüssel geben. Dabei aufpassen, dass die Chorizo und der Knoblauch nicht anbrennen. Beides zu den Zwiebelwürfeln und den fein gehackten Kräutern in die Salatschüssel geben.

Die Tomaten aus dem Sieb nehmen und mit den Zwiebeln vermengen. Den Salat mit Essig und Öl anmachen und mit Pfeffer und Salz würzen. Bevor ihr das Salz dazu gebt unbedingt abschmecken, da die Tomaten ja schon gesalzen wurden.

Kurz vor dem Servieren den Chorizo-Knoblauch Mix zum Salat geben, alles gut durchmischen und sofort servieren damit die Chorizo kross bleibt.

Bunter Chorizo-Tomatensalat

Guten Appetit!

Bunter Chorizo-Tomatensalat

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti mit Chorizo-Tomatensalat SauceSpaghetti mit Chorizo-Tomatensalat Sauce
  • WM-BruschettaWM-Bruschetta
  • Thunfisch-BruschettaThunfisch-Bruschetta
  • BruschettaBruschetta
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten
  • Burger im italienischen Stil – italienische BurgerBurger im italienischen Stil – italienische Burger

Kategorie: Salate Stichworte: apfelessig, basilikum, chorizo, frühlingszwiebel, knoblauch, sherry, tomaten, zwiebel

« Hagebutten-Sekt
Spaghetti mit Chorizo-Tomatensalat Sauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress