Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Bikini-Süppchen mit Champignons und Tomate

Bikini-Süppchen mit Champignons und Tomate

17. Mai 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bikini-Süppchen mit Champignons und Tomate

Ich beginne dieses Rezept mit einer gewagten These – „Männer und Frauen sind doch eigentlich gleich!“ Keine Sorge, ich erkläre euch auch meinen Gedankengang dazu… Während den meisten Männern jedes Jahr zwischen dem 20. und 23. Dezember überraschend auffällt, dass ja schon wieder Weihnachten vor der Tür steht und sie noch kein einziges Geschenk gekauft haben, haben Frauen dieses Phänomen mit der Bikinisaison. Irgendwann zwischen April und Mai kommt urplötzlich die Erkenntnis – ob wir wollen oder nicht, es wird wärmer, die Kleider werden luftiger und knapper und wenn alles gut läuft steht in absehbarer Zeit ein Sommerurlaub an in dem wir unsere neue Bademode ausführen wollen. Damit aus dem Winterspeck jetzt nicht direkt die Frühlingsrolle wird versuche ich ab und an etwas für die wirklich leichte Linie zu kochen… bevorzugt dann, wenn Bessere Hälfte nicht da ist um sich über die Abwesenheit von Fleisch, Brot und sonstigem zu beschweren.

Ich mag dieses Süppchen auf jeden Fall, es geht schnell (unter 10 Minuten), macht satt und schmeckt sommerlich frisch!

Bikini_Süppchen_Mit_Champignons_und_Tomate_2

Zutaten für 2 Teller Suppe:

2 Schalotten

5-6 Champignons

1 L Gemüsebrühe (mit max. 1 1/2 TL Brühepulver)

Pfeffer

1 Zitrone

6-7 Blätter frisches Basilikum (hier rotes Basilikum)

3-4 mittelgroße Strauchtomaten

Zubereitung:

Wie bereits erwähnt – das Ganze dauert maximal 10 Minuten.

Ich schneide die Schalotten in feine Ringe und gebe sie ohne Öl in einen kleinen Topf. Anschwitzen und direkt die in dünne Scheiben aufgeschnittenen Champignons dazu geben. Die Hitze auf höchster Stufe lassen und die Pilze immer schön wenden. Nach 2-3 Minuten habe ich keine Lust mehr und gieße die Brühe dazu. Für die Brühe habe ich sehr heißes Wasser aus der Leitung genommen, dadurch sollte das Süppchen nach 2 weiteren Minuten kochen. Mit Pfeffer würzen und den Saft aus der Zitrone dazu geben. 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Das Basilikum in dünne Streifen schneiden und die Tomaten vierteln. Kurz vor Ende der Kochzeit gebe ich das Basilikum dazu. Die Tomatenspalten kommen direkt auf die tiefen Teller und werden dort mit heißer Brühe übergossen.

Lecker, leicht und schnell!

Bikini_Süppchen_Mit_Champignons_und_Tomate_1

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rührei mit Tomaten und BasilikumRührei mit Tomaten und Basilikum
  • Kabeljau à la Saltimbocca mit Polenta und Fenchel-Tomaten-GemüseKabeljau à la Saltimbocca mit Polenta und Fenchel-Tomaten-Gemüse
  • Feldsalatpesto und Rumpsteakstreifen auf PastaFeldsalatpesto und Rumpsteakstreifen auf Pasta
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten

Kategorie: Suppen Stichworte: basilikum, champignons, tomaten

« Bacon & Egg Toastie
Rhabarber-Bellini »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    17. Mai 2013 um 09:46

    Ojee! Deine bessere Hälfte ist auch nicht da?
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. Mai 2013 um 09:51

      Nur bis heute Abend – aber die Woche wurde gut genutzt um die Pfunde purzeln zu lassen 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen