Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Karotten-Kichererbsensuppe mit Hähnchen

Karotten-Kichererbsensuppe mit Hähnchen

26. November 2023 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

In der kalten Jahreszeit geht doch nichts über eine wärmende Suppe – und ziemlich oft landet dann einfach das im Topf was gerade da ist und passt. Das kann mal eine sehr leichte Suppe sein wie die Karotten-Chinakohlsuppe oder etwas „Mächtiges“ wie die Karotten-Erdnussbuttersuppe mit Ingwer.  Die Karottensuppe kann man sicherlich auch gut mit Kartoffeln eindicken, aber eine Dose Kichererbsen, etwas Curry, Koriander und Hähnchen sind auch eine schöne Variante. Dazu etwas frische Zitrone für die extra Dosis Vitamin C an kalten Tagen. Die Karotten-Kichererbsensuppe mit Hähnchen ist außerdem super schnell gemacht und damit auch ein wunderbar schnelles Abendessen für unter der Woche!

Karotten-Kichererbsensuppe mit Hähnchen

Zutaten für 4 Personen:

1kg Karotten

1 große Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Prise Chilipulver

2 TL Currypulver

750ml leichte Gemüsebrühe

3 Pimentkörner

1 Dose Kichererbsen

Erdnussöl

Salz

1 Zitrone

Für die Einlage:

1/2 Bund Koriander

Erdnussöl

300g Hähnchenbrustfilet

Salz & Pfeffer

etwas Paprikapulver

Zubereitung:

Die Karotten, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. 

In einem großen Topf das Erdnussöl erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen. Wenn alles etwas Farbe bekommt das Currypulver und das Chilipulver untermengen, gut durchmischen und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Etwas Salz und die im Mörser zerstoßenen Pimentkörner dazugeben, alles aufkochen und dann die Dose Kichererbsen samt Flüssigkeit in den Top geben. 

Alles 15-20 Minuten lang köcheln lassen bis die Karotten weich gekocht sind. 

In dieser Zeit den Koriander fein hacken und beiseite stellen. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Etwas Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin rundum anbraten und mit Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen. Das Fleisch braten bis es gar ist und eine schöne Farbe hat. 

Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. 

Die Karotten-Kichererbsensuppe mit Hähnchen auf tiefen Tellern anrichten. Den frischen Koriander dazu geben und alles sofort servieren. 

Wer möchte kann och etwas Brot auf den Tisch stellen.

Lasst es euch schmecken!

 

 

Karotten-Kichererbsensuppe mit Hähnchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Leichte Karotten-ChinakohlsuppeLeichte Karotten-Chinakohlsuppe
  • Leichte Karottensuppe mit ShitakeLeichte Karottensuppe mit Shitake
  • Cremige Karotten-Erdnussbuttersuppe mit IngwerCremige Karotten-Erdnussbuttersuppe mit Ingwer
  • Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-SpeckeinlageKürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage
  • Karotten-Erdnussbuttersuppe mit ChinakohlKarotten-Erdnussbuttersuppe mit Chinakohl
  • Karotten-Blumenkohlsuppe mit GarnelenKarotten-Blumenkohlsuppe mit Garnelen

Kategorie: Suppen Stichworte: curry, hähnchen, karotte, kichererbsen, suppe

« Sydney – Australien mit Kind
Süße Charcuterieplatte als Dessert »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen