Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Knusprige Pistazienkekse mit weißer Schokolade

Knusprige Pistazienkekse mit weißer Schokolade

24. März 2019 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wir sind frisch aus dem Urlaub zurück und tatsächlich habe ich das erste Mal seit es diesen Blog gibt vorher keine Rezepte vorgeschrieben. Ich bin aber sicher, dass ihr die letzte Woche auch so gut überstanden habt und starte zur Entschädigung mit einer kleinen Nascherei. Knusprige Pistazienkekse mit weißer Schokolade und Tonkabohne sind vor dem Urlaub noch schnell in den Ofen gewandert. Knusprig, nussig, süß und lecker – wer möchte gerne knuspern?

Knusprige Pistazienkekse

Zutaten für ca. 25 knusprige Pistazienkekse:

150g Butter

100g weiße Schokolade

75g gemahlene, gesalzene Pistazien

250g Mehl

1/2 Päckchen Backpulver

200g Zucker

1 Tonkabohne

Zubereitung:

Die Pistazien schälen und in einem kleinen Mixer mahlen.

Die Butter mit dem Zucker in einem kleinen Topf schmelzen. Die Schokolade dazu geben und bei kleiner Hitze schmelzen lasen. 

Die Tonkabohne mit einer feinen Reibe* dazu raspeln. Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit den Pistazien unterrühren.

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Teig mit zwei Esslöffeln in ca. 25 kleinen Portionen darauf verteilen. Den Keksteig mit dem Löffel platt drücken und die Blech für 15 Minuten in den Ofen schieben. Nach 10 Minuten tauschen das ober und das untere Blech die Plätze. 

Die knusprigen Pistazienkekse abkühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren. 

Knusprige Pistazienkekse

Viel Spaß beim Knuspern!

Knusprige Pistazienkekse

Noch mehr passende Rezepte:

  • Süße Charcuterieplatte als DessertSüße Charcuterieplatte als Dessert
  • Weihnachtsgebäck – weihnachtliche SchokokekseWeihnachtsgebäck – weihnachtliche Schokokekse
  • Cashew-Banane-Schokoladen CookiesCashew-Banane-Schokoladen Cookies
  • Himbeer-Schokoladenkekse mit MandelmehlHimbeer-Schokoladenkekse mit Mandelmehl
  • Zimt-Cookies mit Haferflocken und BananeZimt-Cookies mit Haferflocken und Banane
  • Weihnachtsgebäck – Schokoladenplätzchen mit NutellaWeihnachtsgebäck – Schokoladenplätzchen mit Nutella

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: cookies, kekse, pistazien, schokolade

« Lammlachse auf Gemüse-Bulgur
Mandel-Cranberry Hefegugelhupf »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    25. März 2019 um 14:36

    Die sind genau nach meinem Geschmack. Rezept ist gespeichert. Ich hoffe ihr hattet schöne Ferien.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. März 2019 um 21:44

      Ja, der Urlaub war traumhaft – viel, viel Sonne, Meer und Erholung 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen