Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Chinesisches Fünf Gewürze Pulver selber machen

Chinesisches Fünf Gewürze Pulver selber machen

8. Januar 2018 By katha-kocht 3 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Chinesisches Fünf Gewürze Pulver selber machen

Es gibt ja so Rezepte, die sollten seit über einem Jahr auf dem Blog sein. Blöd nur, wenn man einfach nicht den richtigen Mix findet! So ging es mir als ich mein chinesisches Fünf Gewürze Pulver selber machen wollte. Es gibt gefühlt tausend Rezepte dafür, aber irgendwie habe ich mich auf der Suche nach dem richtigen Mix schwer getan und war erst im dritten Anlauf wirklich zufrieden damit. Punkt eins – ein fünf Gewürze Pulver hat für mich 5 Gewürze zu haben. Keins mehr und keins wenig – in Worten FÜNF. Mag ja sein, dass ich da kleinlich bin… aber da stehe ich zu. Punkt zwei – nimmt man alle Gewürze zu gleichen Anteilen und hat wirklich gute Anissterne, dann schmeckt es nach einem – nach Anis. Vom Szechuan Pfeffer hat man dann nicht mehr viel. Ich bin jetzt nicht der Typ Drama Queen der euch erzählt ihr könntet dann anstelle von Szechuan Pfeffer auch Katzenstreu nehmen, aber ihr versteht sicher was ich meine. Also mehr Szechuan Pfeffer, weniger Anis, die Gewürze unbedingt in der Pfanne anrösten und schon habt ihr in wenigen Minuten eine tolle, selbst gemachte Gewürzmischung die euch (gut verschlossen und dunkel gelagert) die nächsten Monate viel Freude bereiten wird. Und das Beste? Ihr wisst genau was drin ist! So macht sich das Ganze auch ganz wunderbar als kleines Geschenk aus der Küche.

Und wenn ihr das Gewürz in Gläser abfüllt, fotografiert und euch dann später an den Kopf fasst weil euch von jedem Foto das „made in italy“ anlacht, dann bleibt euch wohl nur ein weiterer Versuch…

Chinesisches Fünf-Gewürze Pulver selber machen

Zutaten für ca. 150g chinesisches fünf Gewürze Pulver:

45g Szechuan Pfeffer*

15g Anissterne

30g Nelken

40g Fenchelsamen

20g Zimt, gemahlen

Zubereitung:

Den Sternanis im Mörser grob zerstoßen. Anis, Szechuan Pfeffer, Nelken und Fenchelsamen in einer kleinen Pfanne ohne zusätzliches Fett einige Minuten lang anrösten.

Chinesisches Fünf-Gewürze Pulver selber machen

Die duftenden, gerösteten Gewürze in die Gewürzmühle geben oder mit dem Mörser zerstoßen. Ich bin mit dem Mörser nicht so gut, deshalb macht das bei mir die Mockmill*.

Chinesisches Fünf-Gewürze Pulver selber machen

Alles fein mahlen, bei Bedarf nochmal durch ein Sieb streichen und die groben Reste ein zweites Mal durch die Gewürzmühle jagen.

Dann das Zimtpulver untermengen…

Chinesisches Fünf-Gewürze Pulver selber machen

… und alles in einem ausreichend großen Schraubglas fest verschließen. Das Glas beschriften…

Chinesisches Fünf-Gewürze Pulver selber machen

… und schon habt ihr ein tolles Gewürz im Vorratsschrank stehen. Oder eine tolle Idee für ein feines, kleines Geschenk aus der Küche. Das ist definitiv ein Highlight im Präsentkörbchen!

Viel Spaß beim Würzen!

Chinesisches Fünf-Gewürze Pulver selber machen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Brotgewürz selber machenBrotgewürz selber machen
  • Weihnachts-Gewürz selber machenWeihnachts-Gewürz selber machen
  • Pumpkin Pie Spice selber machen – Kürbiskuchen GewürzPumpkin Pie Spice selber machen – Kürbiskuchen Gewürz
  • Texas Chili Pulver – hausgemachte GewürzmischungTexas Chili Pulver – hausgemachte Gewürzmischung
  • Eingelegte Zitronen – SalzzitronenEingelegte Zitronen – Salzzitronen
  • Steinpilzsalz als GeschenkideeSteinpilzsalz als Geschenkidee

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: anis, fenchel, nelken, szechuan pfeffer, zimt

« Heidelbeer-Avocado Smoothie mit Banane und Mandarinensaft
Bananenkuchen für Kleinkinder – Geburtstagskuchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anastasia von Papilio Maackii meint

    10. Januar 2018 um 09:55

    Wieder mal ein tolles Rezept für selbstgemachtes Pulver ♥ Und ein 5 Gewürze Pulver sollte auch nach mir tatsächlich 5 Gewürze enthalten 😉 Muss ich auf jeden Fall probieren!
    Liebe Grüße, Anastasia

    Und das „Made in Italy“ ist einfach genial 😀 als hätte es sich mit Absicht so hingedreht

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. Februar 2018 um 21:39

      Na dann bin ich ja froh, dass ich nicht als einzige so „kritisch“ bin 😉
      Ja, ich vermute auch der Deckel hat das aus fieser Absicht heraus gemacht. 😛

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  2. enoki pilze rezept meint

    6. Mai 2023 um 18:12

    Treffend geschrieben, Danke.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen