Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Getränke / Katha’s Moscow Mule

Katha’s Moscow Mule

12. September 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieses Rezept enthält Werbung

Katha’s Moscow Mule – Kooperation

Starten wir diesen Blogpost doch mal mit einer ganz einfachen Frage: mögt ihr eigentlich Cocktails?

Für mich gehören Cocktails und „mit den Mädels ausgehen“ irgendwie zusammen. Sind wir bei mir und ich koche, dann gibt es meistens ein Gläschen Wein, Schaumwein oder ein Sektchen, mal ist auch etwas mit Spritz (klassisch, mit Orange-Koriander oder mit Rosato) dabei. Aber wenn wir Abends ausgehen gehört der Cocktail irgendwie dazu. Da sind wir dann auch gerne mal experimentierfreudig und probieren neue Kreationen aus, oder wir haben so richtig Appetit auf einen Klassiker – wichtig ist nur: in Maßen und nicht in Massen!

Als ich gefragt wurde ob ich Lust habe einen Cocktail aus der Online Sammlung von thebar auszuprobieren habe ich mir die Seite natürlich erst einmal genauer angeschaut. Die Auswahl an leckeren Cocktails ist wirklich groß und man kann nach Anlässen (z.B. Dinnerparty, Grillparty oder Junggesellinnenparty), Zutaten (z.B. Wodka, Gin, Rum), Trends oder Klassikern sortieren.

Ich entscheide mich für einen Klassiker – den Moscow Mule! Wusstet ihr, dass es den schon seit den 50er Jahren gibt? Anstelle von Ingwer Bier entscheide ich mich hier für einen Biermix mit Apfel und Ingwer, außerdem bekommt er einen Spritzer Orangensaft anstelle der Limette – ich kann mich einfach nicht so streng an Rezepte halten. Lecker und frisch war er auf jeden Fall und ganz schnell und einfach gemacht!

Katha's_Moscow_Mule_ (1)

Zutaten für 2 Drinks:

100ml Vodka, z.B. diesen hier

330ml kaltes V+Apple mit Ingwer, oder Ingwerbier / Ingwerlimonade

2 Schuss Bitter

2 Spritzer Orangensaft (im Original Limettensaft)

1 Scheibe Orange (im Original Limette)

etwas Eis

Zubereitung:

Für den Moscow Mule in meiner Variante den Vodka mit Bitter und Orangensaft auf die Gläser verteilen. Die Orangenscheibe vierteln und zwei Stücken zusammen mit je 3-4 Eiswürfeln in die Gläser geben. Das Ganze mit dem kalten Ingwerbier auffüllen und mit zwei kürzeren Strohhalmen versehen.

Sofort servieren!

Katha's_Moscow_Mule_ (5)

Dieses Rezept ist in freundlicher Kooperation mit thebar entstanden!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Eagles Cocktail für den Super BowlEagles Cocktail für den Super Bowl
  • Ramazzotti Aperitivo Rosato SpritzRamazzotti Aperitivo Rosato Spritz
  • Green MaryGreen Mary
  • Cosmopolitans nach Art des HummingbirdsCosmopolitans nach Art des Hummingbirds
  • Weihnachtlicher Mandarinen Gin TonicWeihnachtlicher Mandarinen Gin Tonic
  • Winterlicher Apfel-Whisky CocktailWinterlicher Apfel-Whisky Cocktail

Kategorie: Getränke Stichworte: cocktail, orange, wodka

« Schokocupcakes mit rosa Frischkäsefrosting
Pfifferlings Pizza »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. die.sandra meint

    13. September 2015 um 11:09

    Mitten im Sommer hatte ich das Gefühl, der Moscow Mule würde der neue Hugo werden und habe mich deshalb ein bisschen damit befasst. Die große Frage war, ob Ingwerlimo, wie Ginger Ale von Schweppes, ein echter Ersatz für das Ginger beer ist. Es stellte sich heraus: Nein! Das tolle am Ginger beer ist nämlich wirklich, dass es unheimlich schön ingwerig würzig ist, also auch ein bisschen schwarf. Ich meine, das ist das Charakteristische am Moscow Mule.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. September 2015 um 16:23

      Also auf die Limo wäre ich jetzt auch nicht ausgewichen, einfach weil es mir dann doch einen Tick zu süß wäre – wobei ja auch das V+ eher süßlich ist.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen