Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Reiseberichte / 7 Tage Dubai – zwischen Wüste und Wolkenkratzern (2)

7 Tage Dubai – zwischen Wüste und Wolkenkratzern (2)

11. Juni 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

7 Tage Dubai – zwischen Wüste und Wolkenkratzern (2)

Ich habe euch an dieser Stelle bereits von unserem ganz perfekt gelegenen Hotel* und den ersten 3 Tagen in Dubai erzählt. Insgesamt waren wir 7 Tage dort und haben einiges erlebt. Am vierten Tag ging es zum Tauchen…

Tauchen in Dubai

Die Tauchmöglichkeiten in Dubai – es gibt drei an der Zahl – sind recht unterschiedlich. Option eins wäre die Westküste, also direkt vor der Stadt. Hier gibt es allerdings nichts mehr zu sehen, durch Landgewinnung und den hohen Schiffsverkehr ist von den Korallen und Fischen nicht mehr allzu viel übrig. Option zwei ist das Aquarium. Viele Fisch, aber auch viele Zuschauer und irgendwie nicht das Wahre. Bleibt Option drei, ein Tagesausflug an die Ostküste. Für diese Variante haben wir uns entschieden und wenn man den Frühstücksraum im Hotel mal menschenleer erleben will, dann ist 6 Uhr morgens genau der richtige Zeitpunkt dafür.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Mit dem Taxi ist man in wenigen Minuten am Al Boom Diving Center, von dort aus geht es mit dem Shuttle rund 2,5 Stunden zur Ostküste. Dort angekommen bekommen wir unsere Ausrüstung – falls euch einer sagt ein Shorty wäre ausreichend: NEIN! Ist er nicht. Ich habe mich leider auf diese Empfehlung verlassen und war am Ende des Tages so durchgefroren wie selten in meinem Leben. Zwei Tauchgänge stehen an, leider ist die Sicht unter Wasser sehr schlecht. Nach dem Tauchgang erklärt man uns, dass es die letzten Tage Landwind gab und der Wüstensand die Sicht trübt. Schade…

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Am Abend wärmen wir uns mit extrem leckerem asiatischen Essen im Wagamama.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Die Ramen Nudeln sind super lecker.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Übrigens, hat ein Restaurant klare Scheiben, dann ist es ganz sicher ein alkoholfreier Ort. Hat es Milchglasscheiben, dann bekommt ihr sicher auch ein „richtiges“ Bierchen.

Abu Dhabi

Am nächsten Tag geht es nach Abu Dhabi. Da das erste Highlight des Tages ein Besuch in der Sheikh-Zayed Moschee ist lasse ich mich vorab im Hotel gut beraten welche Kleidung getragen werden darf. Außer an den Händen und im Gesicht wird keine Haut gezeigt. Außerdem ist ein Kopftuch erforderlich. Kein Problem, anständig verpackt machen wir uns auf den Weg. Die Moschee ist wirklich wunderschön und unglaublich beeindruckend.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Es gibt viel zu sehen, die Außenanlagen sind perfekt gepflegt…

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

… und die Teppiche und Lampen im Inneren wirklich kostbar. Es gibt so viel zu sehen, die eine Stunde die wir vor Ort haben vergeht wie im Flug.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Es geht weiter, nächster Stopp ein „Museum für lokale Künstler“, auch bekannt als Teppich und Souvenirhändler. Nicht sonderlich spannend,wir freuen uns als es weiter geht. Wir machen eine kleine Mittagspause an einer Mall und fahren dann einige Sightseeing Spots wie das Hotel Emirates Palace an. Hier stand 2010 der teuerste Weihnachtsbaum der Welt – er war mit Schmuck und Edelsteinen im Wert von rund 8 Millionen Euro behangen. Die drei Tower gegenüber sind aus einem der The Fast and the Furious Filme bekannt und auf unserem Weg sehen wir noch den einen oder anderen Palast und andere offizielle Gebäude die nicht fotografiert werden dürfen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Als nächster Stopp steht ein altertümliches Dorf auf der Liste. Es ist kein Original, aber man hat sich viel Mühe gegeben ein nettes kleines Touristendörfchen mit Hütten…

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

… Brunnen, Fischerboten und Souvenirshops aufzubauen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Und während es für den Rest unserer Gruppe jetzt nach Hause geht haben wir noch einen Nachmittag im Ferrari World gebucht.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Ich fange mit dem Highlight an – die SCHNELLSTE ACHTERBAHN DER WELT! Wie cool ist das denn? Man bekommt eine Schutzbrille auf und wird innerhalb von Sekunden auf 200km/h beschleunigt. Ein unglaublicher Spaß für alle Achterbahnfans, wirklich. Es folgt noch die Achterbahn mit dem höchsten Louping und eine weitere Achterbahn die uns ordentlich durchschüttelt.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Es gibt aber auch gemütliche Sachen wie eine Fahrt im Rennwagensimulator oder eine Go-Kart Strecke. Hier empfiehlt es sich vorab zu reservieren, für das Go-Kart gab es an diesem Tag leider keine Tickets mehr.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Mit dem Shuttle geht es am Abend zurück nach Dubai.

Die Dubai Mall

Nach einem gemütlichen Vormittag am Pool geht es am sechsten Tag in die Dubai Mall am Burj Khalifa. Wir wollen ein bisschen shoppen, eine Kleinigkeit essen und uns ein bisschen in der City umschauen. Tatsächlich gibt es die meisten Geschäfte in der Mall auch in Berlin, die Preise sind (vermutlich durch den Wechselkurs) aber etwas teurer als Zuhause. Also bummeln wir ein wenig, nehmen das eine oder andere Souvenir mit, bewundern Eisprinzessinen und große Fische…

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

… überlegen kurz ob wir in das Aquarium gehen, entscheiden uns diesmal allerdings dagegen. Beim nächsten Mal bestimmt. Also schauen wir uns die Fische nur von draußen an – beeindruckend genug.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Wo ich aber stundenlang davor stehen könnte sind die Wasserfälle. Die sind wirklich tolle gemacht.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Wir wollen aber nicht nur in der Mall sein und legen ein Päuschen ein um ein wenig die Sonne zu genießen und eine Kleinigkeit zu essen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Als es „endlich“ dunkel wird ergattern wir einen Platz in der ersten Reihe als die Wasserspiele beginnen. Tagsüber waren sie schon schön, Abends sind sie wirklich ein Event.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Und auch der Burj Khalifa wird auf verschiedenste Art erleuchtet.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Dann geht es zurück zum Hotel, wir wollen zum Abendessen in das „The Ivy“, ein gutes Steakrestaurant in der Mall unter den Emirates Towers. Das Steak, der Spinat, die Kartoffeln und die Karotten sind sehr lecker und genau auf den Punkt. Der Pinot Noire den wir als Begleitung wählen ist alles andere als ein Schnäppchen, umgerechnet 17€ für 0,15L, aber es ist tatsächlich ein sehr guter Wein – da kann man sich kaum beschweren.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Die Altstadt von Dubai

Am siebten und letzten Tag unserer Reise wollen wir uns die Altstadt und den Burj al arab ansehen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Wir starten in der Altstadt. Mit der Metro müssen wir einmal umsteigen um unser Ziel zu erreichen. Zuerst schlendern wir ein wenig am Hafen entlang. Ist man reich, dann fährt man mit der Yacht, für Arbeiter und Touristen gibt es kleine Fähren die einen für ein paar Cent auf die andere Seite bringen und wenn man eine Waschmaschine oder ein anderes Handelsgut ist, dann bleiben einem die großen, kitschigen Transportschiffe.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Wir trinken eine Kleinigkeit und fahren dann auf die andere Seite um in den Souks den Goldmarkt zu besuchen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Danach geht es mit der kleinen Fähre wieder zurück.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Als wir wieder auf der anderen Seite sind suchen wir ein Restaurant. Diesmal sind die Händler in den kleinen Straßen deutlich aufdringlicher. Alle blonden Frauen sind Shakira, alle brünetten sind Angelina Jolie, man soll Tücher, Taschen, Schuhe kaufen. Um ehrlich zu sein war ich froh, als wir wieder auf offenem Gelände waren.

Zum Abschluss besuchen wir noch das Haus von „Sheikh Khalifa Bin Saeed Al Maktoum“ und „Sheikha Sana Bint Mana Al Maktoum“.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Danach geht es mit der Metro ans andere Ende der Stadt zum Burj al Arab.

Der Burj al Arab

Ein Hotel in dem eine Tasse Tee 100€ kostet – und noch dazu eines der Wahrzeichen der Stadt. Ein 7* Sterne Hotel mit privatem Strand der für Normalsterbliche nicht zugänglich ist. Dafür scharen sich die Touristen vor den Toren um Fotos vom Tower zu schießen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Wir schlendern ein wenig durch die Passage nebenan und finden ein nettes kleines Restaurant in dem wir etwas trinken und den Ausblick / Anblick genießen. Wir kaufen ein paar letzte Souvenirs und machen uns langsam auf den Rückweg zum Hotel.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Bis unser Flug geht haben wir zwar noch viel Zeit, einen Besuch beim German Döner Kebab haben wir allerdings genau so wenig eingeplant wie uns einen Sportwagen auszuleihen. Das ist zwar verlockend, aber bei der Verkehrssituation in Dubai kann man sie wohl leider ohnehin nicht ausfahren.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Am Ende entscheiden wir uns für einen super einfachen gemixten Teller in einem kleinen aber feinen Imbiss – hier kann man nämlich draußen sitzen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Wir werfen einen letzten Blick auf das nächtliche Dubai bevor es zurück nach Berlin geht.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Eine aufregende Woche mit vielen Highlights zwischen Dünen und modernster Architektur!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Sydney – Australien mit KindSydney – Australien mit Kind
  • Uluru – Australien mit KindUluru – Australien mit Kind
  • Melbourne – Australien mit KindMelbourne – Australien mit Kind
  • Stop over in Singapur – Reisen mit KindStop over in Singapur – Reisen mit Kind
  • Portugal mit Kind – AlbufeiraPortugal mit Kind – Albufeira
  • Portugal mit Kind – LissabonPortugal mit Kind – Lissabon

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: reisebericht

« Tapas – Champignons mit Knusperkruste
Hähnchenspieße mit scharfer Paprikasauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen