Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Tapas – Käse Trio

Tapas – Käse Trio

8. Februar 2016 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Käse Trio

Das ich ein großer Fan von Tapas bin wisst ihr ja vermutlich schon – ich probiere gerne verschiedene Variationen aus und kombiniere sie immer mal wieder anders. In diesem Fall habe ich ein Käse Trio gezaubert und dazu ganz schlicht etwas Weißbrot serviert. Das war ein tolles kleines Abendessen und neben dem bekannten Manchego mit Aprikosen und Mandeln und den Auberginenröllchen, die ich diesmal wieder mit Schafkäse, aber ohne Paprikapulver gefüllt habe, gab es außerdem noch leckere Zucchiniröllchen mit Serranoschinken und Ziegenfrischkäse. Super cremig und trotzdem frisch und knackig – wir waren hin und weg!

Käse_Tapas

6 Zucchiniröllchen mit Serranoschinken und Ziegenfrischkäse:

1 kleine Zucchini

6 Scheiben Serranoschinken

150g Ziegenfrischkäse

1 EL Milch

1 Bund Schnittlauch

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Zucchini längst halbieren und in sehr dünne Scheiben aufschneiden. Auf jeden Zucchinistreifen eine Scheibe Serranoschinken legen. Den Schnittlauch in sehr feine Röllchen schneiden und zusammen mit dem Ziegenkäse, etwas Milch und Pfeffer zu einer glatten, aber recht festen Creme rühren. Je knapp einen Esslöffel Ziegenfrischkäsecreme am Ende der Bahnen auf dem Schinken platzieren und vorsichtig zu einem Röllchen aufdrehen. Wer möchte kann das Ganze mit einem Holzspießchen fixieren.

6 Auberginenkissen:

6 dünne Scheiben Aubergine aus der Mitte (knapp 1/4-1/2 Aubergine)

4+2 EL Olivenöl oder Gewürzöl

100g Schafskäse

2 EL Pinienkerne

1/2 Bund Petersilie

1 Prise Pfeffer

2 EL Wasser

6 Holzzahnstocher

Zubereitung:

Die ausführliche Anleitung mit Bildern findet ihr hier. Die Aubergine in dünne Scheiben aufschneiden und in wenig Öl anbraten. Die Pinienkerne ohne Öl in der Pfanne anrösten. Die Petersilie fein hacken und Schafskäse, Petersilie und Wasser zu einer Creme zerdrücken und die Pinienkerne untermengen. Je 2 TL Creme auf die Auberginenstreifen geben und zu Röllchen aufdrehen. Wer möchte kann sie mit einem Holzzahnstocher fixieren. Etwas Öl darüber träufeln und bei Raumtemperatur servieren.

1 Schälchen Manchego mit Aprikosen:

100g Manchego

4 getrocknete Aprikosen

1 Hand voll Konditormandeln (geschälte Mandeln)

2 EL Olivenöl

1 EL Honig

Zubereitung:

Die Mandeln und die geviertelten Aprikosen in einer Pfanne ohne Öl angeröstet. Sobald die Mandeln Farbe bekommen gebe ich 2 EL Olivenöl dazu, schwenke alles einmal gut und glasiere es dann mit dem Honig. Nochmal gut schwenken und kurz beiseite stellen.

Den Käse in Würfel oder wie hier in Dreiecke schneiden und in einer kleinen Schüssel platzieren. Die Mandel-Aprikosen dazu geben und das Ganze sofort und noch warm servieren.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und SpeckTapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und Speck
  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti
  • Hörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem GemüseHörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem Gemüse
  • Vegetarischer SüßkartoffeleintopfVegetarischer Süßkartoffeleintopf
  • Lamm mit roten Linsen und GemüseLamm mit roten Linsen und Gemüse
  • Cremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und BlumenkohlCremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und Blumenkohl

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: aubergine, käse, manchego, tapas, zucchini

« Hähnchenlasagne mit Steinpilzcreme
Auberginen Hummus und Hähnchenspieße »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    8. Februar 2016 um 08:51

    Mmmmh, schaut das gut aus! Ich mag Käse sehr gerne und würde da jetzt gerne mal zugreifen 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. Februar 2016 um 11:50

      Na dann passt das ja wunderbar – greif zu!

      Antworten
  2. Tanja meint

    8. Februar 2016 um 09:49

    Oh wie toll – die Auberginenröllchen haben wir schon gemacht und den Manchego mit den Aprikosen auch. Das war beides total lecker! Dann gibt es diese Woche ganz sicher die Zucchiniröllchen 🙂 Danke für die vielen schönen Tapasrezepte.

    LG,
    Tanja

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. Februar 2016 um 11:50

      Freut mich, dass dir die Auberginenröllchen geschmeckt haben – dann werden dir die Zucchiniröllchen sicher auch gut gefallen!

      Antworten
  3. Thomasz meint

    8. Februar 2016 um 09:51

    Hey, die neue Übersicht mit den ähnlichen Rezepten finde ich total cool. Und die Tapas probiere ich auf jeden Fall mal aus!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. Februar 2016 um 11:52

      Danke für das positive Feedback zu den ähnlichen Rezepten – man ist ja am Blog immer wieder mal dabei etwas Neues auszuprobieren. Und viel Spaß mit den tapas. 🙂

      Antworten
  4. Mar meint

    5. Januar 2021 um 13:02

    Sehr gutes Rezept! Es ist eine großartige Idee, wenn wir Gäste zu Hause haben. Wie wäre es mit Manchego-Käse? Ich empfehle es dir. Herzlichen Glückwunsch zum Blog.

    Antworten
  5. Vicen meint

    10. Mai 2022 um 13:22

    Wir lieben Tappas! Sie kochen schnell und jeder mag sie.
    Ich würde pata negra Schinken hinzufügen, ein Klassiker

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress