Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Süßkartoffel mit Hähnchen-Ziegenkäse Füllung und Salat

Süßkartoffel mit Hähnchen-Ziegenkäse Füllung und Salat

15. Juni 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Süßkartoffel mit Hähnchen-Ziegenkäse Füllung und Salat

Wer kennt sie nicht – gefüllte Backkartoffeln in allen möglichen Varianten. Ich liebe das einfach und der Aufwand hält sich auch stark in Grenzen. Hier hat es eine Süßkartoffel geschafft mich zu begeistern und die wurde dann mit Hähnchen, Ziegenkäse und Mais gefüllt. Mit Käse überbacken und die Reste der ausgehöhlten Kartoffel und Füllung sind mit in den Salat gewandert. Schon hat man eine leckere Süßkartoffel mit Hähnchen-Ziegenkäse Füllung!

Zutaten für 2 Personen:

2 große Süßkartoffeln (zusammen ca. 600g)

1 Hähnchenbrustfilet (150g)

1 Ziegenkäsetaler (100g)

3 EL Mais

50g geriebener Gouda oder Emmentaler

etwas frische Petersilie

Pfeffer & Salz

Für den Salat:

2 Hand voll Feldsalat

2 Tomaten

2 EL Mais

1/3 Salatgurke

den ausgehöhlten Anteil der Süßkartoffeln

die Reste dvom Hähnchen-Mais-Mix

5 EL Olivenöl

3 TL guter Balsamicoessig (hier Balsamico Platin)

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Das einzig Wichtige hier ist, dass man rechtzeitig anfängt. 60 Minuten bevor man ernsthaft kochen möchte werden die Kartoffeln in Alufolie gewickelt und bei 180°C in den Backofen gelegt.

Jetzt hat man wieder 60 Minuten Freizeit.

Dann geht es weiter. Das Hähnchenbrustfilet wird in Scheiben geschnitten und in der Pfanne mit etwas Öl angebraten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Sobald es von beiden Seiten gut angebraten ist nehme ich es aus der Pfanne und schneide es in kleine Würfel. Dann kommt es zusammen mit dem Mais und dem Ziegenkäse zurück in die Pfanne. Einen Teil der Petersilie fein hacken und untermengen.

Jetzt ist die Kartoffel ungefähr 70-80 Minuten im Ofen. Das ist ideal. Ich hole beide Kartoffelpäckchen aus dem Ofen und schneide oben flach die Schale ab. Dann höhle ich die Kartoffel mit dem Löffel zu ungefähr 1/2 aus.

Die entstandene Vertiefung fülle ich mit dem Hähnchen-Mais Mix. Dann reibe ich etwas Gouda darüber.

Die Alufolie wird wieder etwas enger angelegt, das Päckchen bleibt aber nach oben hin offen. Dann kommen die gefüllten Kartoffeln für 10 Minuten zurück in den Ofen.

In dieser Zeit kümmer ich mich um den Salat. Der Süßkartoffelanteil, der ausgehöhlt wurde, wird in Würfel geschnitten und kommt zusammen mit dem restlichen Hähnchen-Mais Mix in die Salatschüssel. Dazu kommt der gewaschene und trocken geschleuderte Feldsalat, die gewürfelte Tomate, die gewürfelte Gemüsegurke und noch etwas Mais.

Dazu mache ich ein schnelles Dressing aus Olivenöl und Balsamico Platin Essig. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mehr braucht es nicht.

Den Salat abschmecken und sobald der Käse auf den gefüllten Kartoffeln wie gewünacht zerlaufen ist alles zusammen anrichten. Nicht vergessen über die Kartoffel noch etwas fein gehackte Petersilie zu geben.

Viel Spaß beim Genießen!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pasta mit getrockneten Tomaten und ZiegenfrischkäsePasta mit getrockneten Tomaten und Ziegenfrischkäse
  • Wintersalat mit Apfel und MaronenWintersalat mit Apfel und Maronen
  • Schupfnudeln mit Hähnchen in Tomaten-SahnesauceSchupfnudeln mit Hähnchen in Tomaten-Sahnesauce
  • Knackiger bunter Salat mit Nugget-SpießenKnackiger bunter Salat mit Nugget-Spießen
  • Gnocchi mit Hackfleisch, Süßkartoffel und ZiegenfrischkäseGnocchi mit Hackfleisch, Süßkartoffel und Ziegenfrischkäse
  • BBQ Chicken PizzaBBQ Chicken Pizza

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: feldsalat, hähnchen, mais, süßkartoffeln, ziegenkäse

« Schnelles Kalbsgulasch mit Spätzle
Saltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in Weißweinsauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress