Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Schupfnudeln mit Hähnchen in Tomaten-Sahnesauce

Schupfnudeln mit Hähnchen in Tomaten-Sahnesauce

10. März 2019 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Eigentlich steht es schon ewig auf meiner to-do Liste Schupfnudeln mal selber zu machen… aber irgendwie sind Rezepte mit Schupfnudeln bei mir so ein typischer Fall für die schnelle Feierabendküche geworden und deshalb muss ich mich leider outen: ich kaufe die Schupfnudeln fertig. Auf der to-do Liste bleiben sie trotzdem und falls ihr ein Lieblingsrezept habt das ich unbedingt mal ausprobieren sollte, dann immer her damit! Bis dahin habe ich diese Schupfnudeln mit Hähnchen in Tomaten-Sahensauce für euch – und obwohl die eigentlich ziemlich cremiges Soulfood sind hat man dank Tomaten und Hähnchen trotzdem das Gefühl, dass das Ganze frisch und leicht ist. Aber am besten ihr macht euch selbst ein Bild! 

Schupfnudeln mit Hähnchen in Tomaten-Sahnesauce

Zutaten für 2-3 Personen:

300g Schupfnudeln

250g Hähnchenbrustfilet

Rapsöl

1/4 Zwiebel

Pfeffer & Salz

4-5 EL Mais

12 Cocktailtomaten

etwas frische Petersilie

70ml Creme Fine (oder Schlagsahne)

1/2 Zitrone

Zubereitung:

Das Hähnchen in Streifen schneiden und die Zwiebel fein würfeln. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Die Hitze reduzieren, die Zwiebel dazu geben und alles noch 3-4 Minuten garen lassen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und auf einem extra Teller beiseite stellen.

Etwas frisches Öl in der Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln hinein geben. Rundum anbraten, in dieser Zeit die Petersilie fein hacken und die Tomaten halbieren. Alles mit einer halben Tasse Wasser ablöschen, die Sahne einrühren und den Mais dazu geben. Bei mittlerer Hitze gut umrühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Tomaten, die Petersilie und das Fleisch untermengen und alles mit dem Zitronensaft abschmecken. 

Die Schupfnudeln mit Hähnchen auf tiefe Teller verteilen und sofort servieren. 

Guten Appetit!

 

Schupfnudeln mit Hähnchen in Tomaten-Sahnesauce

Noch mehr passende Rezepte:

  • Knackiger bunter Salat mit Nugget-SpießenKnackiger bunter Salat mit Nugget-Spießen
  • Spanisches RacletteSpanisches Raclette
  • Raclette… und was man so brauchtRaclette… und was man so braucht
  • Leichter Nudelsalat mit Joghurt und TomateLeichter Nudelsalat mit Joghurt und Tomate
  • Sonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und MaisSonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und Mais
  • Hähnchen-Tomatenpfanne mit Brokkoli und PilzenHähnchen-Tomatenpfanne mit Brokkoli und Pilzen

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: hähnchen, mais, schupfnudeln, tomaten

« Kabeljau im Schinkenmantel auf mediterranem Gemüse
Cashew-Banane-Schokoladen Cookies »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Dani Far meint

    5. April 2022 um 18:50

    Danke für das Rezept, das war sehr lecker! Parmesan passt noch gut darüber!
    VG Daniela

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. April 2022 um 22:45

      Hallo Dani,

      schön dass es dir geschmeckt hat! Parmesan geht doch (fast) immer 😉

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress