Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Schweinefilet mit Senf-Paprika Marinade vom Grill

Schweinefilet mit Senf-Paprika Marinade vom Grill

20. August 2016 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schweinefilet mit Senf-Paprika Marinade vom Grill

Wenn man an Schweinefleisch vom Grill denkt hat man sofort Schweinenacken, Schweinebauch oder auch mal den Rücken vor Augen. Aber wie wäre es mal mit einem saftigen Medaillon vom Grill? Ich habe in diesem Fall ein paar Stücken Schweinefilet mit Senf-Paprika Marinade vorbereitet – dazu gab es einen frischen, grünen Salat und leckere Folienkartoffeln mit Kräuterbutter. Natürlich könnt ihr bei den Beilagen auch variieren, das Fleisch solltet ihr aber unbedingt mal ausprobieren!

Schweinefilet_mit_Senf-Paprikamarinade_vom_Grill_ (2)

Zutaten für 2 Personen:

300g Schweinefilet (4 Medaillons)

1 EL scharfer Senf

2 EL Rapsöl

2 TL Paprikamark

1 TL geräuchertes Paprikapulver, bei mir dieses hier*

etwas Salz

Beilagen:

2 große Kartoffeln

2 EL Kräuterbutter

1 Lolo-Salat

3-4 Tomaten

1/2 Salatgurke

Pfeffer & Salz

Essig & Öl

4 große Champignons

1 Knoblauchzehe

etwas Olivenöl

Zubereitung:

Das Schweinefilet in vier Medaillons schneiden. Öl, Senf, Paprikamark, Salz und das geräucherte Paprikapulver zu einer kräftigen Marinade verrühren und die Medaillons rundum darin wenden. Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) mit Frischhaltefolie abgedeckt in den Kühlschrank stellen. 30 Minuten bevor das Fleisch auf den Grill soll hole ich es wieder heraus.

In dieser Zeit die Champignons putzen und die Knoblauchzehe in etwas Olivenöl pressen. Pfeffer und Salz dazu geben und die Pilze mit dem Knoblauchöl einreiben. Bis zum Grillen beiseite stellen.

Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen und dann in Alufolie wickeln. So müssen sie später auf dem Grill nur noch erwärmt werden.

Die Kräuterbutter vorbereiten und etwas ziehen lassen.

Kurz bevor das Fleisch auf den Grill kommt den Salat klein pflücken, die Tomaten vierteln oder achteln und die Gurke klein würfeln. Den Salat mit Pfeffer, Salz, Essig und Öl anmachen.

Die Schweinemedaillons aus der Marinade nehmen und überschüssige Marinade etwas abstreichen. Das Fleisch von jeder Seite eine Minute bei direkter Hitze grillen und dann am Rand des Grills noch 5-6 Minuten bei indirekter Hitze garen lassen. Wie lange es genau dauert hängt natürlich davon ab wie heiß euer Grill ist.  Die Kartoffeln und die Pilze ebenfalls auf den Grill legen.

Die Schweinemedaillons zusammen mit den Folienkartoffeln und den Pilzen vom Grill nehmen. Salat und Kräuterbutter stelle ich einfach auf den Tisch – das kann sich dann jeder nach Lust und Laune selber nehmen.

Greift zu!

Schweinefilet_mit_Senf-Paprikamarinade_vom_Grill_ (3)

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Würzige Paprikamarinade zum GrillenWürzige Paprikamarinade zum Grillen
  • Grillmarinade mit Senf und AhornsirupGrillmarinade mit Senf und Ahornsirup
  • Schweinenacken in Whiskey-Honig MarinadeSchweinenacken in Whiskey-Honig Marinade
  • Schweinefilet-Spieße mit Estragon-MarinadeSchweinefilet-Spieße mit Estragon-Marinade
  • Grillspieß mit Schweinefilet im SchinkenmantelGrillspieß mit Schweinefilet im Schinkenmantel
  • Schweinenackensteak in Toskana-MarinadeSchweinenackensteak in Toskana-Marinade

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: filet, grillen, schwein, senf

« Rezension – Geständnisse eines Küchenchefs
Blätterteigpizza mit Mangold und Fetakäse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress