Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Schnelle Brotsticks

Schnelle Brotsticks

27. Februar 2012 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schnelle Brotsticks

Diese Brotsticks brauchen keine große Vorbereitung und sind in wenigen Minuten fertig – es gibt außerdem unzählige Möglichkeiten welche Geschmacksrichtung man wählt. Egal ob Chili, Kräuter, Knoblauch, Kümmel, Fenchel oder wie in dieser Pilz-Spinat Suppe mit Koriander – es gibt keine Grenzen.

Basis für 8-10 Sticks:

1 italienisches Fladenbrot (25cm Ø)

1 1/2 TL grobes Meersalz

1 TL Gewürz nach Wahl (siehe Beispiele)

2 TL Öl (z.B. Chiliöl, Knoblauchöl, Olivenöl, Gewürzöl, Kräuteröl)

Koriandersticks:

1 TL Koriandersamen und 2 TL Oliven- oder Knoblauchöl

Chilisticks:

1/2 TL getrocknete gemahlene Chilis und 2 TL Oliven- oder Chiliöl

Knoblauchsticks:

1 TL getrockneter Knoblauch (grob gehackt) und 2 TL Oliven- oder Knoblauchöl

Fenchelsticks:

1 TL Fenchelsamen und 2 TL Olivenöl

Kümmelsticks:

1 TL Kümmelsamen und 2 TL Olivenöl

Thymiansticks:

1 TL frischer oder getrockneter Thymian und 2 TL Oliven-, Kräuter- oder Knoblauchöl

Rosmarinsticks:

1 TL frischer oder getrockneter Rosmarin (fein gehackt) und 2 TL Oliven-, Kräuter- oder Knoblauchöl

Zubereitung:

Den Ofen auf 200°C vorheizen und das Rost auf oberster Stufe in den Ofen schieben.

Das italienische Fladenbrot in 1-1,5 cm breite Streifen schneiden.

Im Mörser das grobe Meersalz mit dem gewählten Gewürz zusammen zerstoßen. Hier im Bild: Koriandersamen und Salz.

Die Brotstreifen auf einen Teller legen und von beiden Seiten mit dem gewählten Öl bestreichen. Dann von beiden Seiten mit der Gewürz-Salz Mischung bestreuen.

Jetzt kommen die gewürzten Brotsticks für ca. 4-5 Minuten auf dem Rost in den vorgeheizten Ofen. Sie sollten am Ende leicht gold-braun werden.

Danach eigenen sie sich super für Dips, als Einlage für Suppen oder auch zum Salat.

Viel Spaß beim Experimentieren!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Avocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander MayonnaiseAvocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander Mayonnaise
  • Chili-Koriander MayonnaiseChili-Koriander Mayonnaise
  • Jalfrezi CurrypasteJalfrezi Currypaste
  • Pulled Pork Wrap mit asiatischer FüllungPulled Pork Wrap mit asiatischer Füllung
  • Chicken Nuggets mit zwei scharfen DippsChicken Nuggets mit zwei scharfen Dipps
  • Vietnamesische Pho GaVietnamesische Pho Ga

Kategorie: Brot & Co Stichworte: chili, koriander, kräuter, kümmel, öl

« Feuriger asiatischer Nudeltopf
Pilz-Spinat Suppe mit pochiertem Ei und Brotsticks »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress