Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Salzmandeln

Salzmandeln

27. Januar 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Salzmandeln

Salzmandeln sind ein beliebter kleiner Snack. Nicht  nur vor Tapas, sondern auch in zahllosen Bars werden sie zum Knabbern angeboten. Gut, in den Bars geschieht das nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern weil das Salz durstig macht, und meist ist es fertiger Knabberkram, aber das Prinzip ist das Gleiche – die Leute knabbern gerne. Bei mir standen neben einem Schälchen Oliven also ein paar Salzmandeln zur Begrüßung auf dem Tresen. Ein Aperitiv, ein paar Oliven, ein paar Mandeln – schon muss man sich als Gastgeber keine Sorgen mehr machen das die Gäste hungern könnten während man noch fleißig in der Küche am Werkeln ist. Das super, super einfache Rezept dafür habe ich übrigens in dem Buch Tapas von Omar Allibhoy gefunden. Es kommt ohne einen Tropfen Öl aus.

Salzmandeln_ (4)

Zutaten:

200g Mandeln

1 EL Salz

1 Tasse Wasser

Zubereitung:

Die Mandeln unter ständigem Wenden und schwenken einige Minuten lang in der Pfanne rösten.

Salzmandeln_ (1)

In dieser Zeit das Salz vollständig im Wasser lösen. Wenn ihr einen Löffel daraus aushebt dürfen keine Kristalle mehr zu sehen sein. Das Salzwasser zu den Mandeln in die Pfanne geben.

Salzmandeln_ (2)

Sprudelnd kochen lassen bis es vollständig verdampft ist. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Mandeln vollständig trocknen lassen. Sie sind jetzt mit einem feinen, weißen Salzfilm überzogen.

Wenn sie vollständig trocken sind kann man sie direkt in einem Schälchen servieren oder in einem Glas luftdicht verschließen. Sie halten so angeblich wochenlang – dafür sind sie aber viel zu schnell weg…

Greift zu!

Salzmandeln_ (3)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Colombo MandelnColombo Mandeln
  • Salzige ZimtmandelnSalzige Zimtmandeln
  • Tapas – Chili-MandelnTapas – Chili-Mandeln
  • Mein Lieblingsrezept für Studentenfutter und die kostenlose Website der MetroMein Lieblingsrezept für Studentenfutter und die kostenlose Website der Metro
  • Tapas – Chili-MandelnTapas – Chili-Mandeln
  • Salzige ZimtmandelnSalzige Zimtmandeln

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: gewürzmandeln, mandeln, tapas

« Kichererbsensalat mit Paprika und Petersilie
Mini Schokoladen Donuts »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Frl.Moonstruck meint

    27. Januar 2015 um 09:45

    Oh, das muss ich einfach ausprobieren, das klingt so einfach und gut! Danke dafür. 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Januar 2015 um 11:33

      Ich war auch überrascht wie unkompliziert das war 🙂

      Antworten
  2. Charlotte meint

    27. Januar 2015 um 17:05

    Das klingt ja wirlich unglaublich easy.. Bin schon seeehr gespannt aufs nachmachen 🙂 Danke fürs Rezept!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Januar 2015 um 18:11

      Gerne – bin gespannt, ob sie dir auch so gut schmecken wie mir 🙂

      Antworten
  3. Anna meint

    28. Januar 2015 um 01:13

    Das klingt super schnell und lecker. Muss ich auch einmal mit den Erdnüssen ausprobieren.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. Januar 2015 um 07:33

      Ich habe auch schon Cashewkerne als nächsten Snack auf dem Plan 🙂 Erdnüsse kann ich mir auch gut vorstellen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress