Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Mini Schokoladen Donuts

Mini Schokoladen Donuts

28. Januar 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieses Rezept enthält Werbung

Mini Schokoladen Donuts

Kennt ihr das – diese Lust auf so ein süßes, klebriges, kleines Teilchen? Mit reichlich Zuckerguss? Mini-Cupcakes sind da schon gut, aber warum nicht auch Mini-Donuts? Die große Variante ist natürlich auch toll, aber in vielen Fällen reicht auch ein kleines Häppchen um die Lust auf etwas Süßes zu stillen. Als ich also den Onlineshop von meincupcake.de für einen Produkttest durchstöbern durfte und diese Form für Mini Donuts entdeckt habe war ganz klar: die muss ich haben. So kann man die Donuts nämlich backen anstatt sie zu frittieren. Lustigerweise war das nicht nur mein Gedanke – die liebe Melli von der Tomateninsel konnte bei den kleinen Förmchen auch nicht widerstehen.

Während Melli aber verhältnismäßig gesund mit Fruchtglasur unterwegs ist war ich nicht so diszipliniert. Ein Mascarpone-Frosting sollte es sein, mit rosa Prinzessinnen Glitzer-Zucker!

Mini_Schokoladen_Donuts_ (4)

Zutaten für 30 Mini-Donuts:

50g Butter

50g Zartbitterschokolade

70g brauner Zucker

180g Mehl

70g Schlagsahne

1 Ei

1 EL Vanilleextrakt

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

Für das Frosting:

2 volle EL Mascarpone

2 EL Milch

ca. 70g Puderzucker

2 EL rosa Glitzer Streusel

Zubereitung:

Butter und Zucker in einem beschichteten Topf schmelzen. Erst den Zucker einrühren, dann das Mehl und die Schlagsahne. Backpulver, Vanilleextrakt, Salz und Ei zufügen. Der Teig sollte recht fest sein und nicht am Topf kleben.

Mini_Schokoladen_Donuts_ (1)

Den Teig in die Vertiefungen füllen. Nicht zu hoch, er geht ja noch etwas auf.

Mini_Schokoladen_Donuts_ (2)

Für 10 Minuten bei 160°C in den vorgeheizten Backofen schieben. Die kleinen Donuts lassen sich anschließend problemlos aus der Form kippen. Das Ganze mache ich noch zwei Mal bis der Teig verbacken ist.

Den Mascarpone mit Milch crémig aufschlagen und den Puderzucker unterrühren. Die Mini Schokoladen Donuts in das Frosting dippen. Unebenheiten mit einem kleinen Löffel glatt streichen. Mit dem Glitzer Zucker bestreuseln…

Mini_Schokoladen_Donuts_ (3)

… und zum Aushärten in den Kühlschrank stellen.

Mini_Schokoladen_Donuts_ (6)

Lustigerweise werden es schon im Kühlschrank immer weniger…

Ob der Kühlschrank sie auffrisst?

Mini_Schokoladen_Donuts_ (5)

Diese Mini Donutform wurde mir in freundlicher Kooperation von dem Onlineshop meincupcake.de zur Verfügung gestellt. Alle Erfahrungen über die ich hier berichte entsprechen meiner persönlichen Meinung und sind davon unbeeinflusst.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schokoladen-Mascarponecreme mit WeintraubenSchokoladen-Mascarponecreme mit Weintrauben
  • Banana-Split MilchshakeBanana-Split Milchshake
  • Wahnsinns Rocher-EisWahnsinns Rocher-Eis
  • Schwarzwälder-Kirsch MuffinSchwarzwälder-Kirsch Muffin
  • Saftige Schokoladentorte mit Kirschcréme FüllungSaftige Schokoladentorte mit Kirschcréme Füllung
  • Bunte Schokoladen-BrezelnBunte Schokoladen-Brezeln

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: donuts, mascarpone, schokolade

« Salzmandeln
Farfalle mit Hackfleisch, Oliven und getrockneten Tomaten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    28. Januar 2015 um 11:09

    Mini-Donuts und der Teig sogar ohne Ei – Rezept ist schon eingepackt. Die Form muss dirngend mal wieder zum Einsatz kommen 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. Januar 2015 um 11:29

      Ups – im Rezept hatte ich das Ei erwähnt, in der Zutatenliste ist es mir wohl durchgerutscht. Doch, mit Ei – aber nur eins *sorry*

      Antworten
  2. Melli meint

    1. Februar 2015 um 18:38

    Hi Katha,
    da sind ja die von dir angekündigten Donuts. Ich war ja schon sehr gespannt, wie du sie dekorieren wirst. Mit Prinzessin-Glitzer ist auch eine tolle Idee!
    LG Melli

    PS: Ich bin beruhigt, dass mein Kühlschrank nicht der Einzige ist, der ab und zu Mal mein Essen ißt 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Februar 2015 um 12:16

      Ja, Kühlschränke sind da schon hinterhältig – anders kann ich mir das auch nicht erklären… 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress