Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Salbei-Lavendel Salz

Salbei-Lavendel Salz

28. November 2013 By katha-kocht 11 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Salbei-Lavendel Salz

Als ich Anfang September meinen Lavendel zurück geschnitten habe war ganz klar: aus den Blüten wird noch was gemacht. Dazu habe ich sie zuerst getrocknet. Dann wurden sie von den Stängeln getrennt – das ging wirklich super einfach. In der ersten Euphorie habe ich auch die Samen getrennt gesammelt und habe mich vor meinem inneren Auge schon ganze Lavendelfelder anpflanzen sehen – dann habe ich aber auf verschiedenen Gartenblogs gelernt, dass das nix werden wird. Der Lavendel würde vermutlich nicht mal blühen, falls er denn überhaupt wächst. Dann halt nicht. Meinem Salz stand aber nichts weiter im Weg und so ist auch noch selbst getrockneter Salbei mit dazu gekommen…

Lavendel_Salbei_Salz_3

Zutaten für 2 kleine Gläser:

6 EL grobes Meersalz

1 EL getrocknete Lavendelblüten

6 Blätter getrockneter Salbei

Zubereitung:

Ich gebe das Salz und die Lavendelblüten in den Mörser. Die Salbeiblätter schneide ich vorher in sehr dünne Streifen, dann dürfen sie auch mit dazu. Jetzt sollte man den Mix ruhig 1-2 Minuten lang zerstoßen.

Lavendel_Salbei_Salz_1

Das fertige Salz kommt in kleine Gläschen – da ich grobes Meersalz genommen habe sollte es vor seinem Einsatz nochmal in kleinen Mengen fein zerstoßen oder mit einer Salzmühle gemahlen werden.

Fertig!

Lavendel_Salbei_Salz_2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Salbei Brathähnchen und Lavendel-ButterSalbei Brathähnchen und Lavendel-Butter
  • Würzige Kräuterbutter mit EstragonWürzige Kräuterbutter mit Estragon
  • Grillmarinade – Kräuter-Senf MarinadeGrillmarinade – Kräuter-Senf Marinade
  • Rinder-Schäufle mit TomatensalatRinder-Schäufle mit Tomatensalat
  • One Pan Pasta mit Salbei und GarnelenOne Pan Pasta mit Salbei und Garnelen
  • Gnocchi in SalbeibutterGnocchi in Salbeibutter

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: lavendel, salbei

« Frischkäse-Birnen Roulade in Cranberry-Sauce mit Grünkohl
Schinken-Ziegenkäse Wrap mit süßem Senfdressing »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Margot Spahl (maja) meint

    28. November 2013 um 07:08

    Eigentlich ganz einfach, aber ein toller Tipp, vielen Dank und schöne Grüße 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. November 2013 um 07:27

      Ja, das Salz ist ohne viel Aufwand gemacht – man muss nur rechtzeitig etwas Lavendel trocknen 🙂

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    28. November 2013 um 07:08

    Schönes, schnelles Geschenk – bald ist ja Weihnachten 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. November 2013 um 07:29

      Ja, das ist wirklich flott gemacht und ich denke da würden sich viele drüber freuen.

      Antworten
  3. Anna meint

    28. November 2013 um 13:30

    So schön wie das Salz bei Dir im Glas aussieht, ist mir auch spontan Weihnachten eingefallen. Ein nettes Geschenk. Aber natürlich liebe ich Lavendel und auch Salbei. Muss ich ausprobieren wie mir das schmeckt.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. November 2013 um 07:30

      Probier es aus – ich finde es duftet schon ganz wunderbar und lecker ist es auch.

      Antworten
  4. Maria meint

    28. November 2013 um 21:08

    Liebe Katha,

    dein Lavendelsalz shiert wirklich köstlich aus! Ich mag selbstgemachte Salzmischungen super gerne, ich mache mir im Sommer immer ein ganz tolles Kräutersalz.

    Ich habe heute dein Wichtelpäckchen bekommen und ich habe mich so sehr gefreut! Er hängt schon und ich bin supergespannt, was sich am Sonntag im ersten Päckchen verbergen wird!

    Ich wünsche dir eine schöne Adeventszeit,
    Maria

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. November 2013 um 07:32

      Freut mich, dass das Päckchen gut angekommen ist! Dann hoffe ich mal, dass ich deinen Geschmack getroffen habe 🙂

      Antworten
  5. Melli meint

    29. November 2013 um 19:26

    Ich glaube, ich habe noch nie Lavendel gegessen *schäm* und kann mir deshalb auch gar nicht vorstellen, wie das Salz schmeckt. Aber es klingt sehr verführerisch.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. November 2013 um 20:43

      Schmeckt ein bissl so wie es riecht – das trifft es aus meiner Sicht am besten 🙂

      Antworten
      • Melli meint

        7. Dezember 2013 um 14:28

        @katha: Das klingt interessant.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress