Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Salat mit Schupfnudeln und Garnelen

Salat mit Schupfnudeln und Garnelen

21. September 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Salat mit Schupfnudeln und Garnelen

Klickt nicht gleich weiter nur weil die Kombination Schupfnudeln und Garnelen ungewöhnlich klingt. Mit Schupfnudeln verbindet man ja eher Speck und deftige Rezepte – so wie diese Schupfnudelpfanne hier. Aber für diesen Salat mit gebratenen Pilzen kommen sie zur Abwechslung mal etwas leichter daher – mein Salat mit Schupfnudeln und Garnelen ist auf jeden Fall ein wunderbar herbstliches Abendessen wenn es unter der Woche mal ganz flott gehen soll. Alles wandert nacheinander in ein Pfanne und wird dann auf einem kleinen Salatbett angerichtet. Brot braucht man dazu keins, aber einen leckeren Skyr-Zitronen-Dip für die Garnelen! 

Salat mit Schupfnudeln Garnelen

Zutaten für 2 Personen:

150g Schupfnudeln

1 EL Rapsöl + 1 TL extra

Pfeffer & Salz

200g braune Champignons

1 rote Zwiebel

6 Riesengarnelen

100g Feldsalat

1 Zitrone

70g Skyr (oder Joghurt)

Zubereitung:

Den Skyr mit etwas Zitronensaft, Pfeffer und Salz zu einem frischen Dip anrühren.

Die Pilze putzen und vierteln. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin braten. In dieser Zeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Wenn die Pilze fast fertig sind die Zwiebel dazu geben und glasig mit anschwitzen. Das Gemüse mit Pfeffer und Salz würzen und auf einem Teller beiseite stellen. Die Schupfnudeln in die Pfanne geben und anbraten bis sie gold-braun sind. Auf dem Teller mit den Pilzen beiseite stellen.

In dieser Zeit den Salat waschen und mit Öl und einem Spritzer Zitronensaft anmachen. Den Salat mit Pfeffer und Salz würzen und als Salatbett auf zwei flache Teller verteilen.

Die Garnelen in der Schale von jeder Seite 1-2 Minuten lang anbraten.

Salat mit Schupfnudeln Garnelen

Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und schälen. Die Pilze und die Schupfnudeln in der heißen Pfanne kurz schwenken…

Salat mit Schupfnudeln Garnelen

… und auf dem Salat verteilen.

Salat mit Schupfnudeln Garnelen

Die Garnelen dazu geben und einen Klecks Zitronen-Dip mit auf den Teller geben. Den lauwarmen Salat sofort servieren.

Ein wunderbar herbstliches Abendessen!

Salat mit Schupfnudeln Garnelen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Winterlicher Salat mit SkreiWinterlicher Salat mit Skrei
  • Schupfnudelpfanne mit Schweinefilet und PaprikaSchupfnudelpfanne mit Schweinefilet und Paprika
  • Raclette… und was man so brauchtRaclette… und was man so braucht
  • Pasta à la Tom Kha mit Garnelen und MangoldPasta à la Tom Kha mit Garnelen und Mangold
  • Feldsalatpesto und Rumpsteakstreifen auf PastaFeldsalatpesto und Rumpsteakstreifen auf Pasta
  • Scharfe Gemüsepfanne mit GarnelenScharfe Gemüsepfanne mit Garnelen

Kategorie: Salate Stichworte: champignons, feldsalat, garnelen, schupfnudeln

« Ofengemüse mit Hähnchen und Kichererbsen
Zarte Mandelkekse mit selbst gemahlenen Mandeln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress