Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Sahnegeschnetzeltes mit Portwein

Sahnegeschnetzeltes mit Portwein

30. November 2015 By katha-kocht 3 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sahnegeschnetzeltes mit Portwein

In der Grillsaison gab es bei uns ab und an Schweinemedaillons. Das Problem – da brauche ich nur die schönen, runden Medaillons. Die Endstücken sind dafür nicht so gut geeignet, sie garen zu ungleichmäßig. Halb so wild, ich habe sie gesammelt und eingefroren um daraus Geschnetzeltes zu machen. Und jetzt war es so weit – es gab Sahnegeschnetzeltes mit Portwein, Pilzen, Paprika und Reis. Perfekt für die kalten Tage!

Sahnegeschnetzeltes_mit_Portwein_ (14)

Zutaten für 2-3 Personen:

200g Shitake

2 EL Butter

200g Schweinefilet

Pfeffer & Salz

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

200ml Portwein

100g Schlagsahne

1 rote Paprika

2 Zweige Estragon

120g Reis

Zubereitung:

1EL Butter in der Pfanne erhitzen und das Fleisch in Streifen schneiden. Das Fleisch rundum anbraten, aber nicht komplett durchgaren. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Sahnegeschnetzeltes_mit_Portwein_1

Die Pilze in Scheiben schneiden und mit der restlichen Butter in die Pfanne geben. Die Pilze kräftig anbraten. In dieser Zeit den Reis mit der entsprechenden Menge Salzwasser aufkochen und nach Packungsanleitung zubereiten.

Sahnegeschnetzeltes_mit_Portwein_ (7)

Zwiebeln, Karotte und Knoblauch schälen und zu den Pilzen in die Pfanne geben. Etwas anrösten und dann mit dem Portwein und einer Tasse Wasser ablöschen. Den Bratensatz vom Boden der Pfanne lösen.

Sahnegeschnetzeltes_mit_Portwein_ (8)

Die Paprika klein würfeln und die Paprikawürfel dazu geben. Die Sahne einrühren und den fein gehackten Estragon dazu geben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Sahnegeschnetzeltes_mit_Portwein_ (11)

Das Geschnetzelte mit Reis auf dem Teller anrichten.

Lasst es euch schmecken!

Sahnegeschnetzeltes_mit_Portwein_ (22)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango SalatSchweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango Salat
  • Sahnegeschnetzeltes mit Paprika und Tiroler SpeckSahnegeschnetzeltes mit Paprika und Tiroler Speck
  • Schweinefilet-Spieße mit Estragon-MarinadeSchweinefilet-Spieße mit Estragon-Marinade
  • Grillspieß mit Schweinefilet im SchinkenmantelGrillspieß mit Schweinefilet im Schinkenmantel
  • Cremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und ReisCremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und Reis
  • Hackfleisch-Weißkohltopf mit ReisHackfleisch-Weißkohltopf mit Reis

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: estragon, filet, paprika, portwein, reis, schwein, shitake

« Pastinakensuppe mit Birne-Speck Spießen
Pikante Wraps mit Hackfleisch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Wobo meint

    30. November 2015 um 18:58

    Hallo katha, sieht sehr gut aus. Woher bekommst Du die Pilze?

    Gruß Wolfgang

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. November 2015 um 19:22

      Hallo Wolfgang, die Pilze waren in diesem Fall von Denn’s Biomarkt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress