Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Roundup – Es gibt kein Foto für uns?!?

Roundup – Es gibt kein Foto für uns?!?

4. Juli 2013 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Roundup – Es gibt kein Foto für uns?!?

Vier Wochen gehen schnell vorbei und schon ist mein 1. Blog-Event zuende. Ich habe mir von euch gewünscht, dass ihr einen Blick in eure Kochbücher werft und Rezepten ohne Foto zu einem Bild verhelft. Das ist auch wunderbar gelungen und so freue ich mich, euch hier das Roundup zu präsentieren!

Den ersten Beitrag habe ich von Herbert und Marion erhalten. Die Beiden haben keinen Blog, aber das nahezu bilderfreie Kochbuch „Meine Rezepte“ von Alfred Biolek – und in dem haben sie dieses schöne Rezept für Provenzalisches Huhn gefunden. Genau das Richtige für den Sommer!

Marion&Herbert

Jessi von Be Veggi – going vegan  startet vorbildlich mit Yoga und Müsli in den Tag, bevor sie sich ihr Kochbuch „Kochen ohne Knochen – Das Ox-Kochbuch 5“ von Uschi Herzer + Joachim Hiller schnappt und uns diese tollen Rote-Beete-Schoko-Brownies zaubert.

Jessi

Simone aus der S-Küche nimmt uns mit auf eine kleine Zeitreise zu ihrem Kindheitslieblingsnachtisch. Sie kocht uns aus dem Buch „So macht Kochen Spaß“ von Grete Willeke einen Vanillepudding mit Erdbeer- Himbeerkompott und einen so traumhaften Pudding ohne Bild zu lassen wäre wirklich eine Schande… genauso wie ihn nicht sofort zu vernaschen!

Simone

Von mir gab es dann den Ofen-Kabeljau mit Chili-Vinaigrette aus dem Buch „Meine Rezepte für Body and Soul“ von Nelson Müller. Warum der vorher kein Foto hatte kann ich mir auch nicht erklären…

Ofen_Kabeljau_Mit_Chili_Vinaigrette_5

Ninive von ninivepisces – music, dreams and more hat (zu meiner großen Freude) doch noch die Zeit gefunden ihr „Mein New York Kochbuch“ von James Rizzi und Peter Bührer zur Hand zu nehmen. Das hat zwar viele Bilder, aber leider nicht vom Essen… Jetzt ist zumindest die Pfirsich-Tarte mit Ingwer bebildert und die kann sich sehen lassen!

Ninive

Ich war noch ein zweites Mal in meinem Nelson Müller Kochbuch „Rezepte für Body and Soul“ unterwegs. Diesmal habe ich mich an die Curry-Zitronengras Suppe gewagt. Wenn Suppen kein Foto haben, dann kann ich das immer gut nachvollziehen – die sind aber auch verflixt schwer zu fotografieren. Ich denke aber, man bekommt einen ganz guten Eindruck was einen erwartet.

Curry_Zitronengras_Suppe_4

Kathrin von Kochshooting steht im letzten Moment vor einem fast leeren Kühlschrank und zaubert uns trotzdem diese wunderbare Schafskäseterrine mit Kernölpesto aus dem Kochbuch „Von der Tafel auf den Tisch, Die besten Rezepte der HBLA-West“ von Rosi Partl, Beatrix Rödlach und Dorit Tittel. Dazu backt sie gleich noch ein frisches Baguette – da fragt man sich, was sie wohl aus einem vollen Kühlschrank alles gezaubert hätte!?!

Kathrin

Einen ganz lieben Dank an euch alle für die Teilnahme! Ich habe mich wirklich sehr über die vielen schönen Fotos gefreut.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Apfel-Rooibos KuchenApfel-Rooibos Kuchen
  • Roastbeef nach Art des OfensRoastbeef nach Art des Ofens
  • Birnen-Carpaccio mit Camembert und RucolaBirnen-Carpaccio mit Camembert und Rucola
  • Rhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und StreuselbodenRhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und Streuselboden
  • Gougères – französische Käse-BrandteigkrapfenGougères – französische Käse-Brandteigkrapfen
  • Adventswichteln – 3. AdventAdventswichteln – 3. Advent

Kategorie: Allgemein

« Guacamole Burger
Tapas – scharfe Steak-Häppchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. ninive meint

    4. Juli 2013 um 09:01

    also, da ist eine sehr feine Auswahl zusammengekommen- danke für die Idee, liebe katha!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Juli 2013 um 18:20

      Ja – ich war auch begeistert von den schönen Beiträgen 🙂

      Antworten
  2. marion meint

    4. Juli 2013 um 13:02

    Es hat viel Spaß gemacht an diesem Event teilzunehmen !

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Juli 2013 um 18:20

      Ich habe mich gefreut, dass ihr dabei wart!

      Antworten
  3. Barbara meint

    5. Juli 2013 um 06:29

    Eine schöne Idee „fotolose“ Rezepte zu bebildern. Meist verstecken sich dahinter doch so leckere Sachen, aber vom Titel allein bekommt man das oft nicht so richtig mit.
    Wären wir nicht in Urlaub gewesen, hätte ich Dir auch was geschickt.

    Liebe Grüße,
    Barbara

    Antworten
  4. KAthrin Holas meint

    6. Juli 2013 um 21:55

    Hallo Katha!

    Vielen lieben Dank nochmal für deine nette Beschreibung des von mir eingereichten Beitrages!
    Es war mir ein Vergnügen mitgemacht zu haben.

    Herzlichen Dank und allerliebste Grüsse!

    Kathrin

    Antworten
  5. zorra meint

    11. Juli 2013 um 19:53

    Och ne, schon vorbei, dabei wollte ich doch auch mitmachen. Ich hoffe den nächsten verpenne ich nicht wieder.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      11. Juli 2013 um 21:49

      Schade… na vielleicht beim nächsten Mal 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Kategorien

Archive

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2022 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress