Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Regenbogenforelle mit Chili-Avocado Vinaigrette

Regenbogenforelle mit Chili-Avocado Vinaigrette

14. November 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Regenbogenforelle mit Chili-Avocado Vinaigrette

Ich habe mal wieder einen Fisch auf den Salat gezaubert. Eine Regenbogenforelle um genau zu sein. Die war vorher ganz gemütlich im Ofen und wurde dann, ähnlich wie dieser und dieser hier, mit einer feinen Vinaigrette serviert. Die Vinaigrette diesmal ohne Nüsse, dafür mit Avocado. Sehr lecker!

Regenbogenforelle_Mit_chili_Avocado_Vinaigrette_5

Zutaten für 2 Personen:

300g Regenbogenforelle

Olivenöl

Pfeffer & Salz

Für die Vinaigrette:

1/2 Avocado

150g Rucola

5 mittelgroße Strauchtomaten

2 kleine Knoblauchzehen

1 Frühlingszwiebel

1 kleine rote Chili

2 EL Gemüsefond

4 EL Walnussöl

2 EL Walnussbalsamico

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Zuerst ziehe ich der Forelle die Gräten. Mit einer kleinen Pinzette geht das ganz flott. Dann wird der Fisch in gleich dicke Stücken geschnitten. Ich habe dabei ein paar dickere und am Schwanzende / Bauchlappen ein paar dünnere. Die Fischstücken (samt Haut) werden rundherum mit Olivenöl eingerieben und mit Pfeffer und Salz gewürzt.

Dann wandern zuerst die dicken Stücken für 15 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Backofen.

Regenbogenforelle_Mit_chili_Avocado_Vinaigrette_1

Nach 7-8 Minuten kommen auch die dünneren Stücken dazu.

Den Rucola auf beide Teller verteilen. Für die Vinaigrette schneide ich Knoblauch, Chili und Frühlingszwiebel in feine Scheiben. Alles zusammen mit dem Fond, Walnussöl und Walnussessig in ein kleines Schüsselchen geben und im Wasserbad oder wie hier vorsichtig bei kleinster Hitze direkt auf der Herdplatte erwärmen.

Die Tomaten werden fein gewürfelt (man sollte besser das Innere entfernen, habe ich hier leider vergessen), die Avocado aus der Schale gelöst und in Stücken geschnitten. Zur restlichen Vinaigrette geben und mmit Pfeffer und Salz abschmecken.

Regenbogenforelle_Mit_chili_Avocado_Vinaigrette_3

Den Fisch aus dem Ofen holen und vorsichtig die Haut ablösen.

Regenbogenforelle_Mit_chili_Avocado_Vinaigrette_2

So wird der Fisch auf dem Salat angerichtet. Dann verteile ich die Avocado-Chili Vinaigrette auf beide Teller.

Guten Appetit!

Regenbogenforelle_Mit_chili_Avocado_Vinaigrette_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Guacamole BurgerGuacamole Burger
  • Bunter Curry-Hähnchen Salat mit Mango und MozzarellaBunter Curry-Hähnchen Salat mit Mango und Mozzarella
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Grüner Ingwer-Avocado SmoothieGrüner Ingwer-Avocado Smoothie
  • Cheeseburger mit GuacamoleCheeseburger mit Guacamole
  • Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und PinienkernenMango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: avocado, forelle, rucola, tomaten, walnuss balsamico, walnussöl

« Gnocchi mit Tomatenpesto
Sumach Chicken Wings »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress