Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

2. Mai 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Heute gibt es einen frischen und fruchtigen Salat – einen Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen um genau zu sein. Klar, etwas Ähnliches gab es schon vor Jahren an dieser Stelle, aber die Kombination ist super lecker und seitdem wirklich oft auf meinem Salatteller gelandet. Damals ist die Mango „nur“ zum Dressing geworden, diesmal taucht sie aber auch so im Salat auf. Dafür wurde die Tomate in dieser Variante komplett im Dressing versteckt. Leckere Safttomaten, eine gute Prise Chili und reichlich Mango, Mango, Mango.

Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Zutaten für 2 Personen:

100g Rucola

1 Avocado

150g Mini-Mozzarella

50g Pinienkerne

1 Mango

1/2 TL milde Chiliflocken, hier Ancho Chili

Pfeffer & Salz

150ml Olivenöl

50ml Mangosaft

Zubereitung:

Den Rucola waschen und auf zwei Teller verteilen. Die Avocado halbieren und in Stücke schneiden, die Mango vom Kern schneiden und schälen. Die Hälfte auf den Salat geben, die andere Hälfte für das Dressing in den Mixer geben.

Die Mozzarellabällchen abtropfen lassen und auf die Teller verteilen.

Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Die Pinienkerne in der Pfanne anrösten. Einen Teil auf den Salat geben, den Rest in einem extra Schälchen auf den Tisch stellen.

Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Die halbe Mango mit dem Olivenöl, Pfeffer, Salz und den Chiliflocken zu einer dicken Paste mixen. Nach und nach den Mangosaft unter die Paste mixen bis das Dressing die gewünschte Konsistenz hat.

Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Etwas Dressing auf den Mango-Avocado Salat geben, den Rest auf den Tisch stellen.

Frisch und fruchtig!

Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Und wer dazu noch ein paar Hähnchenspieße zaubern möchte kann ganz einfach pro Person 120g Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden und auf lange Holzspieße stecken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Spieße rundum scharf anbraten. Dann werden sie 12 Minuten lang bei mittlerer Hitze fertig gebraten. Gegen Ende mit Pfeffer und Salz würzen.

Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Die saftigen Hähnchenspieße auf dem Salat platzieren und heiß servieren.

Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Wraps mit Rucola – meine Top 3Wraps mit Rucola – meine Top 3
  • Rucola-Caprese mit Mango-Chili DressingRucola-Caprese mit Mango-Chili Dressing
  • Bunter Curry-Hähnchen Salat mit Mango und MozzarellaBunter Curry-Hähnchen Salat mit Mango und Mozzarella
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Nachos mit Lachs und PaprikaNachos mit Lachs und Paprika

Kategorie: Salate Stichworte: avocado, mango, mozzarella, rucola

« Rhabarberkuchen mit Haferflocken
Sandras Abfrischbrot »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress