Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme

Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme

22. Oktober 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme

Diese Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme ist ein unkompliziertes Abendessen das aus Björn Freitags Kochbuch Smart Cooking* inspiriert ist. Dort werden die Kartoffeln als Bratkartoffeln bezeichnet, das würde ich so nicht unterschreiben – Bratkartoffeln sehen für mich so wie diese hier aus. Aber es war ein super leckeres Abendessen und eine tolle Kartoffelpfanne. Die Steinpilzcreme war dabei ein tolles i-Tüpfelchen und das Essen steht ganz flott auf dem Tisch! Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme

Zutaten für 2 Personen:

300g Putenbrust

3 Lauchzwiebeln

1/2 Bund Petersilie

Salz & Pfeffer

400g festkochende Kartoffeln

1 EL edelsüßes Paprikapulver

Für die Creme:

40g getrocknete Steinpilze

3 EL Creme fraîche

2 EL Rapsöl

Zubereitung:

Die Steinpilze mit etwas kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen.

Die Putenbrust in Streifen, die Lauchzwiebel in Ringe schneiden.

Die Steinpilze durch ein Sieb abgießen und ausdrücken. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Pilze darin anschwitzen. Die Pilze beiseite stellen.

Das restliche Rapsöl in der Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln bei mittlerer Hitze braten…

Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme

… und nach 8 Minuten die Putenstreifen und die Lauchzwiebeln dazu geben. Mit Paprika würzen.

Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme

Die Pilze fein hacken und mit der Creme fraîche vermengen. Die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme

Die Puten-Kartoffelpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und am Ende die fein gehackte Petersilie untermengen.

Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme

Die Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme servieren.

Guten Appetit!

Puten-Kartoffelpfanne mit Steinpilzcreme

Noch mehr passende Rezepte:

  • Putenschnitzel mit Krautsalat und KartoffelnPutenschnitzel mit Krautsalat und Kartoffeln
  • Putenschnitzel mit cremiger Paprikasauce und KartoffelnPutenschnitzel mit cremiger Paprikasauce und Kartoffeln
  • Gefülltes Schweinefilet in Parmaschinken mit Pilzen und StampfkartoffelnGefülltes Schweinefilet in Parmaschinken mit Pilzen und Stampfkartoffeln
  • Gefülltes Pata Negra Kotelett, Bohnen im Speckmantel und Fenchel-Stampfkartoffeln mit SteinpilzenGefülltes Pata Negra Kotelett, Bohnen im Speckmantel und Fenchel-Stampfkartoffeln mit Steinpilzen
  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Gulasch mit Malzbier und ButternutkürbisGulasch mit Malzbier und Butternutkürbis

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: kartoffeln, pute, steinpilze

« Pasta mit Hackfleisch und Lauch
Halloween Amerikaner mit blutigen Messern »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress