Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Pflaume-Rind Grillspieße und der passende Salat

Pflaume-Rind Grillspieße und der passende Salat

28. August 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pflaume-Rind Grillspieße und der passende Salat

Pflaumen haben wieder Saison. Ein paar sind schon im Matjessalat gelandet, ein paar habe ich hier mit auf die Grillspieße gesteckt. Mit den pikant gewürzten Steakwürfeln ergibt das eine wahre Geschmacksexplosion. Damit der Salat dazu passt haben auch hier ein paar Pflaumen ihren Weg hinein gefunden. Mit frischen und getrockneten Tomaten kombiniert mal etwas ganz anderes!

Pflaume_Rind_Grillspieße_und_passender_Salat_6

Zutaten für 2 Personen:

8-10 Pflaumen (3-4 davon für den Salat)

300g Rindersteak (z.B. Rumpsteak)

Olivenöl

2 EL Balsamico

Pfeffer & Salz

1 Prise Zucker

einige Spritzer Tabasco Sauce

Beilagen:

150g kleine Kartoffeln

etwas Créme fraîche

Salat:

3 Hand voll Rucola

3 Cocktail-Strauchtomaten

3 Scheiben getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

(3-4 von den oben genannten Pflaumen)

Olivenöl & guter Balsamico

Zubereitung:

Ich halbiere die Pflaumen und entferne den Kern. Das Steak wird in große (3x3cm) Würfel geschnitten. Dann spieße ich abwechselnd einen Steakwürfel und eine halbe Pflaume auf die Holzstäbchen.

Mit Pfeffer, Salz und einer Prise Zucker würzen, Olivenöl und Balsamico darüber geben und am Ende mit einigen Spritzern Tabasco beträufeln. Rundherum gut in der Marinade wenden und wenigstens 30 Minuten, besser etwas länger ziehen lassen.

Pflaume_Rind_Grillspieße_und_passender_Salat_1

Wenn das Fleisch auf den Grill kommt (bei uns diesmal der e-Grill) geht es auch mit den Beilagen los. Ich koche die kleinen Kartoffeln in Salzwasser 15 Minuten bis sie gar sind. Diese Zeit wird genutzt um den Salat vorzubereiten.

Den Rucola abwaschen, trocken schütteln und auf die Schüsselchen verteilen. Die Tomaten in Viertel schneiden und auf eine Seite legen, die  Pflaumen ebenfalls vierteln und auf die andere Seite der Schüssel legen. Dann schneide ich die getrockneten, in Öl eingelegten Tomaten in kleine Würfel und gebe sie in die Mitte.

Pflaume_Rind_Grillspieße_und_passender_Salat_2

Bessere Hälfte kümmert sich am Grill um die Spieße. Die wollen regelmäßig gewendet werden und duften schon sehr gut.

Pflaume_Rind_Grillspieße_und_passender_Salat_4

Sobald die Kartoffelchen fertig sind werden sie kurz kalt abgeschreckt und halbiert. So kommen sie mit einem Klecks Créme fraîche auf den Teller. Den Salat mit Essig und Öl anmachen und mit etwas Pfeffer und Salz würzen.

Pflaume_Rind_Grillspieße_und_passender_Salat_3

Anrichten, ein Glas Wein einschenken und die Spieße vom Grill direkt auf den Teller befördern sobald sie fertig sind.

Guten Appetit!

Pflaume_Rind_Grillspieße_und_passender_Salat_5

Eingereicht für das Event:

leckere Grillrezepte

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grillmarinade – scharfe PflaumenmarinadeGrillmarinade – scharfe Pflaumenmarinade
  • T-Bone Steak mit Rosmarin vom GrillT-Bone Steak mit Rosmarin vom Grill
  • Australisches Straußensteak mit Süßkartoffeln und fruchtiger SauceAustralisches Straußensteak mit Süßkartoffeln und fruchtiger Sauce
  • Roastbeef mit Kartoffeln und zwei leckeren SaucenRoastbeef mit Kartoffeln und zwei leckeren Saucen
  • Steak in Kräutermarinade vom GrillSteak in Kräutermarinade vom Grill
  • Entrecôte mit Kürbis-KartoffelspaltenEntrecôte mit Kürbis-Kartoffelspalten

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: grillen, pflaumen, rind, steak

« Klassischer Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
Tapas – Garnelen-Tomate-Mozzarella Spieße »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    28. August 2013 um 15:37

    Yummy! Das sieht wunderbar sommerlich aus!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. August 2013 um 22:04

      Passend zum Spätsommer – aber leider ist die Grillsaison schon fast zuende….

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress