Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Ofen-Kabeljau in Chili-Vinaigrette

Ofen-Kabeljau in Chili-Vinaigrette

26. Juni 2013 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ofen-Kabeljau in Chili-Vinaigrette

Ich habe es angekündigt – Rezepten die kein Foto haben wird der Gar aus gemacht. Ich habe mich für dieses Rezept von Nelson Müller aus dem Buch  Meine Rezepte für Body and Soul* entschieden – Kabeljau mag ich eh und in Kombination mit der Chili-Pinienkern-Oliven-Tomaten-Vinaigrette klingt das Ganze wirklich toll… wenn da nur ein Foto wäre! Voilà – jetzt wissen wir woran wir sind – bei den Mengenangaben habe ich nur minimal variiert weil es bei uns ein Hauptgericht und keine Vorspeise werden sollte.

Ofen_Kabeljau_Mit_Chili_Vinaigrette_5

Zutaten für 2 Personen:

400g Kabeljau (Kopfstück)

Olivenöl

1 Limette

Pfeffer & Salz

Für die Vinaigrette:

2 EL Pinienkerne

3 Cocktail-Strauchtomaten

2 Hand voll schwarze Oliven ohne Stein

2 kleine rote Chilischoten

4 EL Olivenöl

4 EL Geflügelfond

1 EL Kräuteressig

etwas Salz

Für den Salat:

100g Feldsalat

2 EL sehr guter Balsamico

3 EL Walnussöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich möchte vorab erwähnen, dass das Rezept nicht ohne Hindernisse umzusetzen war – im Rezept ist es vorgesehen den Fisch bei 85°C für 25 Minuten im Ofen zu garen. Nach 25 Minuten ist bei mir rein garnix passiert – ich würde beim nächsten Mal 25 Minuten bei 150°C wählen.

Aber von vorne – ich reibe den Kabeljau von beiden Seiten mit Olivenöl ein, beträufel ihn mit dem Saft aus der Limette und würze ihn rundherum mit Pfeffer & Salz. So lege ich ihn in die Auflaufform und bedecke ihn mit Alufolie.

Ich habe ihn wie gesagt erst 25 Minuten nach Rezept bei 85°C in den Ofen geschoben, leider ist dabei nix passiert, also ging es im Turbo nochmal für 15 Minuten bei 200°C zurück. Ich denke 25 Minuten bei 150°C wäre ein gutes Mittelding.

Ofen_Kabeljau_Mit_Chili_Vinaigrette_1

Ok, weiter geht es mit der Vinaigrette. Ich röste die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl an. Sobald sie gold-braun werden sind sie fertig und ich nehme sie von der Herdplatte. Kurz abkühlen lassen und grob zerhacken. Die Tomaten werden geviertelt und vom Inneren befreit. Der Rest wird fein gehackt. Das Gleiche mache ich mit den Oliven. Die Chili wird von den Kernen befreit und sehr fein gehackt. Dann kommt alles zusammen in ein kleines Metallschüsselchen. Geflügelfond, Olivenöl und Essig dazu geben – der Essig sollte eigentlich Estragonessig sein, ich habe aber nur Kräuter Balsamico Bianco. Die Vinaigrette kann man jetzt entweder im Wasserbad oder ganz vorsichtig auf der Herdplatte leicht erhitzen. Sie sollte am Ende 35°C haben – also fast Körpertemperatur. Mit etwas Salz abschmecken – super lecker!

Ofen_Kabeljau_Mit_Chili_Vinaigrette_2

Der Feldsalat wird gewaschen, trocken geschleudert und kommt in ein Schüsselchen. Dort mache ich ihn mit dem Walnussöl, gutem Balsamico, Pfeffer und Salz an. So wird er auf zwei tiefe Teller verteilt.

Ofen_Kabeljau_Mit_Chili_Vinaigrette_3

Jetzt hole ich den Kabeljau aus dem Ofen und teile ihn in zwei Stücke. Auf jedes Salatbett kommt ein Stück Fisch, darüber verteile ich die warme Vinaigrette. Die Vinaigrette ist wirklich der Hammer – nussig, würzig, aromatisch – die schmeckt echt toll.

Wir finden es sieht verdammt lecker aus und dieses Rezept hat definitiv ein Foto verdient.

Viel Spaß damit!

1. Blog-Event

Ofen_Kabeljau_Mit_Chili_Vinaigrette_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Limetten-Kabeljau mit Joghurtsauce auf SalatLimetten-Kabeljau mit Joghurtsauce auf Salat
  • Überbackener Kabeljau mit Tomate und SalbeiÜberbackener Kabeljau mit Tomate und Salbei
  • Pasta mit Schnitzelstreifen und TomatensalatsaucePasta mit Schnitzelstreifen und Tomatensalatsauce
  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Halloween-Pizza mit Spinnen in TomatensauceHalloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: balsamico, feldsalat, kabeljau, oliven, pinienkerne, tomaten

« Tapas – Oliven im Sardellenband
Erdnussbutter-Brötchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    26. Juni 2013 um 08:28

    das hast Du sehr schön und fotogen umgesetzt 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress