Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Mac ’n‘ Cheese

Mac ’n‘ Cheese

27. Juli 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Mac ’n‘ Cheese

Viel mehr als den Titel braucht man eigentlich kaum damit einem das Wasser im Mund zusammen läuft – oder? Hier gab es zum Mädelsabend in Portionsschälchen gratinierten Käse-Maccaroni-Auflauf, waschechte Mac ’n‘ Cheese. Damit bekomme ich auch die 7-köpfige Raupe satt! Für die bessere Essbarkeit habe ich das Ganze hier mit Hörnchennudeln anstelle von langen Maccaroni gemacht. Die Inspiration dazu hat mal wieder Jamie Oliver geliefert (Buch: Jamie’s Amerika*).

Zutaten für 2-3 Personen:

250g Hörnchennudeln

2 EL Butter

2 EL Mehl

5 Knoblauchzehen

2 frische Lorbeerblätter

500 ml Milch

3-4 Tomaten

100g Cheddar

100g Gouda

1 kleines Bund Thymian

1 Prise Muskat

2 EL Worcestersauce

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Die Nudeln werden in einem großen Topf mit Salzwasser gar gekocht. In dieser zeit lasse ich in einem kleinen, beschichteten Topf die Butter schmelzen und rühre das Mehl ein damit eine gleichmäßige Paste entsteht. In diese Paste presse ich den geschälten Knoblauch. Dann rühre ich langsam die Milch ein und gebe die Lorbeerblätter dazu. Das Ganze lasse ich unter regelmäßigem Rühren etwas einkochen. Sobald die Nudeln gar sind werden sie abgegossen und wieder in den Topf gegeben. Abdecken und beiseite stellen.

Dann kommt die Sauce aus dem kleinen Topf zu den Nudeln im großen Topf. Macht ja auch irgendwie Sinn… Dazu kommt jetzt – ganz frisch hinein gerieben – der Käse. Vom Gouda behalte ich mir etwas über, der kommt am Ende noch obendrauf. Die Tomaten werden in Würfelchen geschnitten und untergemengt. Der Thymian wird von den Stielen gezupft und etwas fein gehackt. Dann kommt er mit dazu. Diese Nudel-Käsesaucen Mischung wird jetzt kräftig mit Pfeffer, Salz und Worcestersauce gewürzt.

Jetzt teile ich die Pasta auf 2 Gratinförmchen auf (oder einfach in eine Auflaufform geben – geschmacklich macht das keinen Unterschied). Den restlichen Gouda darüber reiben und die Förmchen für ungefähr 20-25 Minuten in den Ofen schieben. Ab und an eine Sichtkontrolle machen ob der Käse schon die gewünschte Farbe hat.

Beim Anrichten noch etwas Basilikum dazu geben. An einem warmen Sommertag passt dazu ein leichter Rosé.

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tomaten-Pesto NudelauflaufTomaten-Pesto Nudelauflauf
  • Thunfisch-Schafskäse PastaThunfisch-Schafskäse Pasta
  • Amerikanischer SteaktellerAmerikanischer Steakteller
  • Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-SahnesauceTagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce
  • Straußengeschnetzeltes in tomatiger Wein-Sahne Sauce mit RuccolaStraußengeschnetzeltes in tomatiger Wein-Sahne Sauce mit Ruccola
  • Pasta mit Schnitzelstreifen und TomatensalatsaucePasta mit Schnitzelstreifen und Tomatensalatsauce

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: käse, lorbeerblätter, pasta, thymian, tomaten, worcestersauce

« Rote Beete Kokosmilchsuppe mit Rotbarschfilet und Birne
Schwarzwälder-Kirsch Muffin »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress