Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Auswärts gegessen / Kreuzberger Tomatenfest im Schmelzwerk

Kreuzberger Tomatenfest im Schmelzwerk

15. Juli 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kreuzberger Tomatenfest im Schmelzwerk

Am Wochenende wurde geschlemmt – und zwar so richtig. Und damit es nicht wieder ewig dauert, bis ich dazu komme das mit euch zu teilen, gibt es heute halt mal zwei Beiträge auf dem Blog. Dann könnt ihr euren eiskalten Eierlikör Cappuccino trinken während ich euch zeige was es am Sonntag leckeres zu essen gab.

Wir waren nämlich in Kreuzberg im Schmelzwerk in den Sarottihöfen beim 2. Kreuzberger Tomatenfest. Das Wetter war wechselhaft, aber wir haben uns trotzdem getraut und sind einfach mal los gefahren. Im Innenhof waren Bierbänke und verschiedene Koch-/Anrichtestationen aufgebaut und auch drinnen konnte man an langen Tafeln sitzen und essen. Zur Auswahl standen mehrere Gerichte, die Portionen waren im Preis-Leistungsverhältnis fair bemessen – wir haben jeder zwei Gerichte probiert und waren danach satt und zufrieden. Die Gerichte lagen preislich in etwa zwischen 6-9€.

Tomatenfest_ (2)

Kurz nach unserer Ankunft fängt es an zu regnen, also setzen wir uns mit unserem Tellerchen und unseren Gläschen nach drinnen wo schon muter fröhlich live Musik gespielt wird. Aber jetzt bin ich schon zu schnell, oder? Was hatten wir denn auf unserem ersten Tellerchen…?

Bessere Hälfte startet mit der Tomaten-Bratwurst mit Brotsalat und Himbeertomatensalsa. Die war leider etwas abgekühlt, lag aber nur daran, dass er so lange auf mich warten musste. Ich wollte nämlich gerne das weiße Tomaten-Risotto mit Wildwassergarnele und Pflücktomate haben und das wollten wohl so ziemlich alle weshalb hier etwas Geduld gefragt war. Die Tomaten-Bratwurst war auf jeden Fall trotzdem super lecker und wunderbar würzig und aromatisch, die hat uns beiden sehr gut geschmeckt…

Tomatenfest_ (4)

und auch das weiße Tomaten Risotto mit den Garnelen ist die Wartezeit definitiv wert gewesen.

Tomatenfest_1

Als Alternative zur Wurst hätte es hier übrigens noch ein Gericht mit Schweinebauch gegeben, das auch nicht schlecht aussah. Neben dem Risotto haben mit noch Angelotti mit Ricotta. Basilikum und Zwergtomaten angelacht und es gab einen Label Rouge Lachs auf Fenchel-Tomatensalat.

Tomatenfest_ (22)

Verwirrender weise kamen die kalten Gänge am zweiten Stand. Vielleicht hätten wir uns vorher einen Überblick verschaffen sollen, so hatten wir dann halt die Vorspeise nach dem Hauptgericht. Aber es passte so schön, man kam rein, hat Essen gesehen, sich angestellt und sich einen Platz gesucht. Bessere Hälfte hat uns nebenbei schon etwas zu trinken organisiert.

Tomatenfest_ (16)

Egal, im zweiten Gang hatte Bessere Hälfte den spanischen Serrano mit Pan con Tomate. Meine Nase, war das viel Schinken! Sehr viel Schinken um genau zu sein… aber sehr viel sauleckerer Schinken. Viel zu schade um etwas zu verschwenden und deshalb nochmal ein dickes Dankeschön an die Dame im Service, die uns so verständnisvoll mit einem Stückchen Alufolie zum Einpacken ausgeholfen hat!

Tomatenfest_ (9)

Obwohl mich auch die Gazpacho von Fleischtomaten mit Estragon und Freilandsellerie angelacht hat konnte ich nicht am Büffelmozzarella vorbei. Uckermärker Ur-Tomate mit Büffelmilch Mozzarella und Knuppertomatensalsa. Und ich habe das keine Sekunde bereut – das war definitiv eins der besten Tomate-Mozzarella Erlebnisse das ich bisher hatte!

Tomatenfest_ (12)

Für das Erdbeer-Mascarpone Dessert war danach leider beim besten Willen kein Platz mehr.

Tomatenfest_ (17)

Aber wir waren ja auch wegen der Tomaten dort!

Und von denen habe ich mir ein gutes Kilo im bunten Mix mitgenommen. Keine Sorge – was es damit gab erfahrt ihr hier in den nächsten Tagen…

Tomatenfest_ (19)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020
  • Das Morgenpost Menü im Hotel de RomeDas Morgenpost Menü im Hotel de Rome
  • Sisaket – thailändisch essen in BerlinSisaket – thailändisch essen in Berlin
  • Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini BerlinDie Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin
  • Eat Berlin 2019 – Müllers SchülerEat Berlin 2019 – Müllers Schüler
  • Kumpel und Keule – die SpeisewirtschaftKumpel und Keule – die Speisewirtschaft

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: restaurants

« Eiskalter Eierlikör Cappuccino
Flitterwochen auf den Seychellen – Teil 2 »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen