Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Kräuterbutter mit Rosmarin und Zitronenmelisse

Kräuterbutter mit Rosmarin und Zitronenmelisse

11. August 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kräuterbutter mit Rosmarin und Zitronenmelisse

Im Sommer mache ich wirklich oft Kräuterbutter. Gerade zu Grillfleisch und Baguette darf sie aus meiner Sicht nicht fehlen und mit den vielen frischen Kräutern aus dem Garten ist sie ja auch schnell gemacht. Manchmal mit Knoblauch, manchmal ohne, mal mit Chili, mal ohne. Ich habe schon einige Rezepte hier auf dem Blog, aber ich experimentiere einfach zu gerne. In vielen Fällen ist das dann den Rezepten hier sehr ähnlich und bekommt keinen neuen Blogeintrag, aber ab und an ist auch mal etwas dabei wo ich mir denke: „das wäre ein neues Rezept wert“. Und deshalb bekommt dieses Kräuterbutter mit Rosmarin und Zitronenmelisse hier einen eigenen Blogpost. Rosmarin ist ja in Kräuterbutter immer so eine Sache, wenn er nicht wirklich fein gehackt ist kann das manchmal ganz schön nerven. Außerdem sollte Butter mit Rosmarin ein wenig länger ziehen damit das Aroma wirklich richtig schön durchkommt. Aber dann schmeckt sie wunderbar und die Zitronenmelisse bringt hier eine feine frische Note mit ins Spiel!

Kräuterbutter mit Rosmarin und Zitronenmelisse

Zutaten für 1 Schälchen Kräuterbutter (ca. 150g):

150g weiche Butter

1 großer Zweig Rosmarin

8-10 Blätter Zitronenmelisse (möglichst zarte, junge Blätter)

1 kleines Stück rote Zwiebel (ca. 1/8)

1 Knoblauchzehe

1 gute Prise Salz

1 Prise milde Chiliflocken

Zubereitung:

Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Rosmarinnadeln vom Zweig streifen. Den Rosmarin und die Zwiebel grob hacken und zusammen mit dem geschälten Knoblauch, der Zitronenmelisse und dem Salz in einen kleinen Mixer* geben. Alternativ alles von Hand sehr fein hacken.

Kräuterbutter mit Rosmarin und Zitronenmelisse

Die Kräuter-Masse mit der weichen Butter vermengen und die Chiliflocken unterheben.

Die Kräuterbutter mit Rosmarin und Zitronenmelisse  in ein passendes Schälchen* geben und für mindestens 3-4 Stunden, besser über Nacht, ziehen lassen.

Kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen damit sie etwas weicher / streichbar wird.

Lasst es euch schmecken!

Kräuterbutter mit Rosmarin und Zitronenmelisse

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kräuterbutter mit ZitronenmelisseKräuterbutter mit Zitronenmelisse
  • Würzige Kräuterbutter mit EstragonWürzige Kräuterbutter mit Estragon
  • Rinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch SalatRinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch Salat
  • Surf and Turf – Hummer und SteakSurf and Turf – Hummer und Steak
  • Lammhüftsteak mit herzhaften Muffins und karamellisierten MöhrchenLammhüftsteak mit herzhaften Muffins und karamellisierten Möhrchen
  • Schweinemedaillons mit grünem Spargel im SpeckbandSchweinemedaillons mit grünem Spargel im Speckband

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: butter, rosmarin, zitronenmelisse

« Nudelauflauf mit Speck und Käse
Blog-Geburtstag – Katha-kocht! wird 6 Jahre alt »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress