Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Katha hat mit Chakall gekocht!

Katha hat mit Chakall gekocht!

3. November 2012 By katha-kocht 5 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Katha hat mit Chakall gekocht!

Am Donnerstag Abend um 19Uhr war es endlich so weit – ein Kochkurs mit Chakall! Ich hatte euch ja hier schon erzählt, dass ich den Kurs Ende Oktober bei einem Gewinnspiel im Mitte Meer gewonnen habe. Begleiten durfte mich die 7-köpfige Raupe. Oooooooooooh – ich war ja so aufgeregt! Also war ich pünktlich 18:45 Uhr am Kochen & Würzen, während die 7-köpfige Raupe eine viertel Stunde zu spät kam. War aber nicht schlimm, der Abend war super locker gestaltet. Wir waren 20 Teilnehmer, also eine recht große Gruppe, und nachdem Chakall uns alle begrüßt hatte und ein bissl über sein geplantes, neues Restaurant erzählt hat wurde der Ablauf erklärt. Das Ganze war als „Küchenparty“ organisiert – es gab 4 Gerichte die gekocht werden sollten:

Birnencarpaccio mit Gorgonzola und Ruccolagarnitur
Fisch auf mediterrane Art
Schokohähnchen mit Bandnudeln
Orangen-Maracuja-Mousse

Ich war im Team „Fisch auf mediterrane Art“. Wir haben Tomaten in hauchdünne Scheiben geschnitten, Basilikum von den Blättern gezupft, Kabeljaufilets etwas platt gedrückt und sie mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann kamen die Tomatenscheiben und etwas Büffelmozzarella auf die Filets. Das Ganze wurde mit getrocknetem Oregano gewürzt und zusätzlich mit den Basilikumblättern belegt. Dann wurden die Filets zu einer Art Roulade aufgerollt und mit Holzspießen festgesteckt. Als nächstes haben wir in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch in etwas Olivenöl angebraten und über den Fisch gegeben. Dazu kamen ein paar halbierte, schwarze Oliven.

Die Auflaufform mit den Fischrouladen kam jetzt für ungefähr eine viertel Stunde bei 200°C in den Backofen.

Wir hatten noch einiges an Tomaten, Mozzarella und Basilikum übrig und so wurden wir von Chakall kurzerhand angewiesen einen kleinen Salat zu machen.

In dieser Zeit hat Team Vorspeise die Birnen mit einer Schneidemaschine in feinste Scheiben geschnitten und diese dann in einem Sud aus Ingwer, Zucker, Whisky, Zimt, Essig und Vanillezucker kurz gekocht. Die Scheiben wurden wie Carpaccio auf einem Teller angerichtet, dazu kam auf jedes Scheibchen etwas Gorgonzola ein paar geröstete Nüsschen und Rucola.

Der zweite Gang war dann unser mediterraner Fisch mit dem Salat und kleinen Rosmarinkartoffeln.

Team Hauptgericht hat Schokohähnchen und Tagliatelle gemacht.

Chakall hat uns die schnellste Art gezeigt Hähnchen für 20 Personen zu panieren. Mehl, Zimt, Salz und Hähnchenbrustfilets kamen zusammen in eine Plastiktüte und wurden durchgeschüttelt.

Die panierten Hähnchenbrustfilets wurden in etwas Fett angebraten. Zwiebeln und Chilis wurden in einer riesigen Pfanne angeschwitzt und mit Rotwein abgelöscht. Dazu kamen Tomatenmark, Brühe, Kakaopulver und Zucker. An irgendeiner Stelle wurden noch Rosinen und Sahne zugefügt. Dann durften wir Sauce kosten. Super lecker…!

Diese Sauce wurde über das Hähnchen gegeben und das kam dann in den Ofen.

Angerichtet wurde das Schokohähnchen mit frischem Koriander und hauchdünnen Tagliatelle.

Von Team Dessert habe ich leider nicht sehr viel mitbekommen. Das lag möglicherweise daran, dass wir (die 7-köpfige Raupe und ich) nach dem Begrüßungssekt bereits beim 4. Glas Rotwein waren. Auf jeden Fall hat das Dessertteam eine leckere Orangen-Maracuja Mousse gezaubert.

Da die Gespräche im Essbereich sich auf das Zeigen von Kinderfotos verlegt hatten haben wir unser Dessert in der Küche gegessen. Dabei haben wir mit Chakall (der mittlerweile als DJ lateinamerikanische Partymusik aufgelegt hat) ordentlich gefeiert, getanzt und uns über die Cocktails gefreut die er uns gezaubert hat. Die Stimmung war echt genial – wir waren zu fünft in der Küche – und wir hatten super viel Spaß!

Nach dem zweiten Cocktail gab es dann noch ein Gläschen Sekt… uiuiui – wir waren möglicherweise leicht alkoholisiert. Dann habe ich mir noch ein Kochbuch von Chakall geholt und es signieren lassen… mit der Bitte: „aber nicht das Gleiche reinschreiben wie überall!“ Also hat er mir das folgende Sprüchlein in mein Buch geschrieben:

Ich habe mich sehr gefreut, es war ein absolut cooler Partyabend… und zum Glück gibt es Aspirin!

Das Buch „Chakall kocht – Schnelle Rezepte für gute Laune“ (erschienen im Dorling Kindersley Verlag) kann ich übrigens nur empfehlen – es steht das ganze Menü von diesem Abend drin und viele, viele, viele geniale Rezepte!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kleiner Rhabarber Crumble im PortionsförmchenKleiner Rhabarber Crumble im Portionsförmchen
  • Orientalische Hähnchenbrust mit fruchtigem Couscous, Mango-Ingwer-Sauce und gebratenem RömersalatOrientalische Hähnchenbrust mit fruchtigem Couscous, Mango-Ingwer-Sauce und gebratenem Römersalat
  • Toskanische VorspeisenplatteToskanische Vorspeisenplatte
  • Hähnchenkeule mit Apfel, Kartoffeln und RosenkohlHähnchenkeule mit Apfel, Kartoffeln und Rosenkohl
  • Double-Chocolate Mini-CupcakesDouble-Chocolate Mini-Cupcakes
  • Scharfe Reispfanne mit Hackfleisch und KorianderScharfe Reispfanne mit Hackfleisch und Koriander

Kategorie: Allgemein

« Tapas – Garnelen in Weißwein-Jus
Kalbsschnitzel mit Blumenkohl und Sauce Hollandaise »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Ninive meint

    3. November 2012 um 14:42

    Hallo Katha

    das klingt nach einem richtig schönen Kurs- irgendwas nimmt man immer mit an Idee, Kniffen und Tricks von den Profis. Das „Problem“ des getrübten Aufnahmesinns durch permanente Zufuhr von Wein bei solchen Kursen kenne ich, zum ersten Kochkurs (auch gewonnen!) bin ich noch mit dem Auto angereist…
    Wie sieht das Kochbuch von vorne aus?
    Grüßle
    Ninive

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. November 2012 um 15:54

      Hallöchen,

      ich habe ganz unten (unter dem letzten Foto) den Amazon-Link zum Kochbuch eingefügt – das siehst du das Kochbuch auch von vorne. Ich bin immer so unsicher was man sonst einfügen darf und was nicht wegen den ganzen Copyright-Geschichten und so. Da sind aber auch 2 schnelle Rezepte in der Vorschau zu sehen, lohnt sich also zu gucken.

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
      • Ninive meint

        3. November 2012 um 18:05

        ich seh den link leider nicht?

        Antworten
        • katha-kocht meint

          3. November 2012 um 20:35

          Dann hast du bestimmt einen Werbeblocker – ich hab das Buch jetzt mal fotografiert…

          Antworten
  2. Ninive meint

    4. November 2012 um 08:39

    stimmt, ich hab einen Werbeblocker- danke fürs Foto und einen schönen Sonntag wünscht Ninive

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen