Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Käse-Bier Suppe mit Speckeinlage

Käse-Bier Suppe mit Speckeinlage

3. April 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Käse-Bier Suppe mit Speckeinlage

Wenn man Männer mit einer Suppe glücklich machen kann, dann ist es wohl eine Käse-Bier Suppe. Bereits der Name lässt die Herzen in der Regel höher schlagen und wenn die Suppe dann wie hier noch eine feine Speckeinlage hat, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Bessere Hälfte ist zwar eigentlich ein Suppen-Muffel, aber diese hier hat ihm geschmeckt. Viel braucht es für diese Suppe auch nicht, ein kräftiger Bergkäse und ein Fläschchen Helles stehen hier im Mittelpunkt. Bei mir gab es die Suppe in der „familienfreundlichen“ Variante mit einem alkoholfreien Hellen, wer darauf nicht achten muss kann natürlich ein ganz normales helles Bier nehmen. Und auch die vegetarische Variante lässt sich leicht anpassen, da wird dann einfach der Speck weg gelassen und die Fleischbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt. So oder so eine tolle Suppe die ohne viel Aufwand gezaubert werden kann!

Käse-Bier Suppe mit Speckeinlage

Zutaten für 2-3 Personen:

180g Bergkäse

2 große Knoblauchzehen

300ml helles Bier, hier alkoholfrei

75g Butter

2 1/2 EL Mehl

400ml Rinderbrühe

500ml Milch

Salz & Pfeffer

1 Prise Muskat

75g Schlagsahne

1/2 Bund Schnittlauch

50g magere Speckwürfel

optional etwas Brot, z.B. Roggenbrot

Zubereitung:

Die Butter in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Den Knoblauch kurz darin anschwitzen, dann das Mehl dazu geben. Unter Rühren abwarten bis die Butter-Mehl Mischung gold-gelb wird, dann langsam und unter ständigem Rühren die Milch dazu geben. Als nächstes die Fleischbrühe in die Mehlschwitze einrühren. Dann den Käse in die Suppe reiben. Köcheln lassen bis der Käse vollständig aufgelöst ist.

Nebenbei in einer kleinen Pfanne ohne Fett den Speck sanft anbraten.

Käse-Bier Suppe mit Speckeinlage

Das Bier und die Schlagsahne in die Käse Suppe einrühren und alles mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Den Schnittlauch in feiner Röllchen schneiden und ganz am Ende in die Käse-Bier Suppe geben.

Käse-Bier Suppe mit Speckeinlage

Die Suppe auf tiefe Teller verteilen und in jeden Teller etwas gebratenen Speck als Einlage setzen. Wer möchte stellt dazu noch etwas Brot auf den Tisch – aus meiner Sicht passt hier ein kräftiges Sauerteigbrot wie dieses Roggenbrot deutlich besser als Weißbrot.

Eine leckere und unkomplizierte Suppe – lasst es euch schmecken!

Käse-Bier Suppe mit Speckeinlage

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Käse-Spitzkohl SuppeKäse-Spitzkohl Suppe
  • Käse-Lauch SuppeKäse-Lauch Suppe
  • Zucchini Suppe mit KäseZucchini Suppe mit Käse
  • Grüne Käsesuppe mit WirsingkohlGrüne Käsesuppe mit Wirsingkohl
  • Käse-Wirsingkohl SuppeKäse-Wirsingkohl Suppe
  • Nudelauflauf mit Speck und KäseNudelauflauf mit Speck und Käse

Kategorie: Suppen Stichworte: bier, käse, schnittlauch, speck

« Grießbrei – mein Lieblingsrezept
Toastbrot mit Leinsamen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Herzensköchin meint

    5. April 2017 um 16:48

    Hallo Katha, das klingt wirklich gut und ist auf der Nachkochliste gelandet. Mit dem Bier passt die Suppe wunderbar zu mir nach Obernbayern

    Antworten
    • katha-kocht meint

      19. April 2017 um 22:34

      Da bin ich ja gespannt, ob die Suppe den bayerischen Ansprüchen gerecht wird! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress