Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Im Ofen gegarter Wels mit Salat

Im Ofen gegarter Wels mit Salat

12. Februar 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Im Ofen gegarter Wels mit Salat

Wir lieben Wels. Der Fisch ist einfach herrlich und kann vielseitig eingesetzt werden. Beim letzten Mal ist er auf einem Spieß zu einem Sellerie-Crémesüppchen auf den Tisch gekommen, diesmal habe ich ihn mit Zwiebeln, Knoblauch und Erdbeerpfeffer in Folie gegart. Dazu gab es einen frischen, bunten Salat. Leicht und lecker!

ImOfenGegarterWelsMitSalat4

Zutaten für 2 Personen:

350g Welsfilet (hier 2 Filets)

1/2 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1/2 Zitrone

Pfeffer & Salz (hier Erdbeerpfeffer)

3 EL Olivenöl

Für den Salat:

1 Lolo-Salat

4-5 Champignons

1/2 gelbe Paprika

1/2 rote Paprika

1/2 Salatgurke

5-6 Cocktailtomaten

Pfeffer & Salz

Olivenöl & Balsamico-Essig

Zubereitung:

Ich schneide das Welsfilet in mundgerechte Häppchen und lege sie auf ein Stück Folie. Die Folie habe ich vorher doppelt gelegt und die Kanten so gefaltet, dass eine Art Wanne entsteht. Die halbe Zwiebel und der Knoblauch werden sehr dünn aufgeschnitten und zum Wels in die Folie gegeben. Mit Salz und Pfeffer (hier Erdbeerpfeffer) würzen und das Olivenöl und den Zitronensaft darüber träufeln.

ImOfenGegarterWelsMitSalat1

Die Folie so zusammenklappen, dass ein geschlossenes Päckchen entsteht und das Ganze bei 80°C für 15-20 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Dabei gart der Fisch noch kaum, er mariniert aber wunderbar.

Diese Zeit nutze ich um den Salat zu zaubern. Alles abwaschen, die Salatblätter klein zupfen, die Paprika in Streifen oder Würfel schneiden, die Cocktailtomaten vierteln, die Champignons dünn aufschneiden und die Gurke in dünne Scheiben schneiden. Damit die Gurke ein bissl nach was aussieht habe ich nur jede zweite Bahn abgeschält, ich finde das optisch immer netter.

Nach knapp 20 Minuten hole ich den Fisch aus dem Ofen, öffne das Päckchen und schaue nach wie weit der Fisch gegart ist – er ist nur leicht angegart. Also kommt das offene Päckchen für 10 Minuten bei 120°C zurück in den Ofen. Danach sieht der Wels so aus:

ImOfenGegarterWelsMitSalat2

Für den Salat mache ich nur schnell ein Dressing aus gutem Olivenöl und Balsamico (beides aus der Toskana). Mit Pfeffer und Salz würzen und in kleinen Schälchen anrichten.

Der Fisch wird abgeschmeckt. Super, bei mir braucht er nix mehr – ansonsten bei Bedarf noch mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Zusammen mit dem Salat anrichten.

ImOfenGegarterWelsMitSalat3

Lasst es euch schmecken!

ImOfenGegarterWelsMitSalat5

Dieses Rezept wurde eingereicht für das Event:

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bunter GänsesalatBunter Gänsesalat
  • Frischer Salat mit dicken Bohnen und FetaFrischer Salat mit dicken Bohnen und Feta
  • Cajun-Hähnchen-SchupfnudelpfanneCajun-Hähnchen-Schupfnudelpfanne
  • Frischer Salat mit Balsamico-GemüseFrischer Salat mit Balsamico-Gemüse
  • Brotsalat mit grünen Bohnen und ThymianBrotsalat mit grünen Bohnen und Thymian
  • Nacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal andersNacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal anders

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: paprika, salat, wels, zitrone, zwiebel

« Schupfnudel Pfanne mit Sauerkraut
Hähnchen Quesadilla mit Salat, Reis und Dips »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. multikulinaria meint

    12. Februar 2013 um 12:51

    Liebe Katha, danke für’s Mitmachen beim Süßwasserfisch-Event! Ich habe noch nie Wels gegessen, hoffe aber, dass ich im Zuge meines Events in den Genuss vieler zuvor noch nicht ausgeloteter Genüsse komme. Danke für das feien Rezept!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Februar 2013 um 19:50

      Den Wels empfehle ich wirklich gerne weiter weil wir ihn selbst erst im letzten Jahr „entdeckt“ haben. Ich bin gespannt welche Fische im Laufe des Jahres so auf den Tisch und in den Blog kommen. Da wird es sicher einiges an Inspiration geben!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress