Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Hähnchen Quesadilla mit Salat, Reis und Dips

Hähnchen Quesadilla mit Salat, Reis und Dips

13. Februar 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Hähnchen Quesadilla mit Salat, Reis und Dips

Je nachdem wie groß der Hunger ist kann man Quesadillas alleine auf den Teller bringen, wie zuletzt mit dieser Räucherlachsvariante mit Rucola geschehen, oder man präsentiert das volle Programm mit Reis, Salat und verschiedenen Dips. Bei mir gab es dazu eine Guacamole, einen Sour Cream Dip und einen kleinen, mexikanisch angehauchten, Salat. Wer will kann auch noch rote Bohnen zum Salat geben, ich persönlich bin da einfach kein Fan von.

HähnchenQuesadilla3

Zutaten für 2 Personen:

150g Hähnchenbrustfilet

1/2 L Hühner- oder Gemüsebrühe

2 Tortillas (Ø 25cm)

150g geriebener Mozzarella

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 Hand voll Rucola

100g Champignons (hier braune Champignons)

Olivenöl

Pfeffer & Salz

Beilagen:

120g Reis

2 Hand voll Rucola

1/2 Salatgurke

5-6 EL Mais

3-4 Tomaten

Balsamico Essig

Olivenöl + (optional) etwas Knoblauchöl

Pfeffer & Salz (hier Chilisalz)

Für die Guacamole:

1 reife Avocado

4 Tomaten

1 kleines Bund Petersilie

2 EL Limettensaft

1 kleine rote Chili

2 Frühlingszwiebeln

Pfeffer & Salz

Für den Sour Cream Dip:

2 EL Frischkäse

3 EL Schmand oder Créme Fraîche

1/2 Frühlingszwiebel (grüner Anteil)

Pfeffer & Salz

1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:

Ich fange damit an 2 Töpfe auf den Herd zu bringen. Einen mit Salzwasser für den Reis. Sobald das Wasser kocht lasse ich den Reis nach Packungsanleitung 15 Minuten köcheln. Im zweiten Topf koche ich die Brühe auf. Sobald die Brühe sprudelnd kocht kommt das der Länge nach halbierte Hähnchenbrustfilet hinein und wird knapp 10 Minuten gekocht bis es gar ist.

Den Frischkäse mit dem Schmand / der Créme Fraîche zu einer glatten Créme rühren. Mit Pfeffer, Salz und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Den grünen Anteil der Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und die Hälfte davon nochmal sehr fein hacken. Alles zusammen unter die Sour Cream Mischung geben. Abschmecken und bei Bedarf nochmal mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Beiseite stellen und ziehen lassen.

In dieser Zeit schneide ich Zwiebeln, Knoblauch und Champignons klein. Dann schwitze ich zuerst Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an bis die Zwiebeln glasig werden, dann kommen die Pilze dazu. Die dürfen jetzt unter regelmäßigem Wenden etwas Farbe annehmen. Mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Sobald das Hähnchenbrustfilet gar ist hole ich es aus der Brühe, zupfe es schnell in kleine Stücken (vorsicht – heiß!) und gebe es mit in die Pfanne. 2-3 Minuten anbraten.

HähnchenQuesadilla1

Die Füllung gebe ich in einen tiefen Teller und stelle sie beiseite.

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das crémige Innere mit dem Löffel aus der Schale lösen. Etwas zerteilen und in den Becher für den Stabmixer geben. 2 Tomaten grob zerteilen (vierteln oder achteln) und ebenfalls dazugeben. Die Petersilie samt Stängel und die grob zerkleinerten Frühlingszwiebeln hinzufügen. Die Chili entkernen (sonst wird der Dip sehr scharf) in feine Ringe schneiden und mit in den Becher werfen. Mit dem Stabmixer alles kurz pürieren bis eine Créme entsteht. Wichtig ist, dass die Chiliringe nicht mehr zu sehen sind! Die Créme jetzt mit Limettensaft, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Salz (oder auch Fleur de sel) abschmecken.

Die 2 verbliebenen Tomaten vierteln und das “wässrige” Innere entfernen. Den festen, “fleischigen” Anteil in kleine Stücke schneiden und unter die Créme heben um wieder einen leichten Biss zu bekommen.

Jetzt sollte der Reis fertig sein. Abgießen und im abgedeckten Topf warm halten.

Für den Salat gebe ich den gewaschenen Rucola, Mais,die gewürfelte Tomate und die dünn aufgeschnittene Gurke in die Salatschüssel. Mit Pfeffer und Salz würzen, etwas guten Balsamico und einen Mix aus Olivenöl und einem Teelöffel Knoblauchöl darüber geben. Gut mischen und auf den Tisch stellen.

Die Hähnchen-Pilz-Pfanne wische ich kurz mit etwas Küchenpapier aus. Dann kommt die erste Tortilla in die Pfanne. Es empfiehlt sich hier durchaus mit zwei Pfannen parallel zu arbeiten, muss man aber nicht.

Die Tortillas werden mit dem Hähnchen-Pilz-Mix, Rucola und dem geriebenen Käse auf einer Hälfte belegt. Dann wird die Tortilla zusammengeklappt. Etwas andrücken und noch 1-2 Minuten in der Pfanne lassen damit der Käse Zeit zum schmelzen hat.

Die fertigen Quesadillas aus der Pfanne heben und in der Mitte halbieren. Mit Reis, Salat und beiden Dips anrichten.

Guten Appetit!

HähnchenQuesadilla2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Quesadilla mit Lachs und RucolaQuesadilla mit Lachs und Rucola
  • Hähnchen BurritosHähnchen Burritos
  • Quesadillas zum FrühstückQuesadillas zum Frühstück
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Grüner Ingwer-Avocado SmoothieGrüner Ingwer-Avocado Smoothie
  • Salat mit gebratenen Champignons und SchafskäseSalat mit gebratenen Champignons und Schafskäse

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: avocado, champignons, créme fraîche, huhn, rucola, tortillas

« Im Ofen gegarter Wels mit Salat
Pizza-Brot mit Chorizo »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    13. Februar 2013 um 08:25

    Oooh wie lecker, da muss ich sofort wieder an unseren NY-City Urlaub denken, ich glaube, dort habe ich es auch das letzte Mal gegessen :-/

    Aber jetzt habe ich ja eine Vorgabe und werde mich die Tage mal daran machen und Quesadilla „basteln“ 😉

    Danke für die Anregung!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. Februar 2013 um 20:41

      Hallo Sandra,
      die sind wirklich ganz leicht und schnell gemacht. Ich hoffe sie kommen an deine NY Quesadillas ran 🙂

      Viele Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress