Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Reiseberichte / Hurghada – tauchen im Roten Meer

Hurghada – tauchen im Roten Meer

17. November 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Hurghada – tauchen im Roten Meer

Manche Reiseberichte liegen eine Weile auf Eis – sei es weil die Zeit fehlt, oder die Situation im Urlaubsland so kompliziert ist, dass einem ein fröhlicher Reisebericht irgendwie fehl am Platz erscheint. Aus genau diesem Grund hat es ein wenig gedauert – genau genommen ein Jahr -bis ich mich jetzt entschlossen habe diesen Bericht doch mit euch zu teilen. Geschrieben ist er schon lange und Dubai und Rom warten auch nur noch darauf, dass sie hier geteilt werden. Wir hatten wirklich eine schöne Woche in Hurghada – deshalb gibt es jetzt hier meinen kleinen Reisebericht:

Wenn es in Deutschland kalt und grau ist zieht es uns in die Wärme. Dafür ging es 2014 nach Marokko, dieses Mal hat es uns im November nach Ägypten gezogen. Denn nachdem wir in den Flitterwochen auf den Seychellen unseren PADI Scuba Diver gemacht haben wollten wir gleich den Open Water Diver dran hängen. Und so haben wir uns für das Taucherparadies am Roten Meer entschieden. Und nachdem Agadir sich als kulinarische Katastrophe entpuppt hatte habe ich diesmal wirklich viel Zeit investiert um ein Hotel mit gutem Essen zu finden. „All inclusive“ hätten wir nicht unbedingt gebraucht, aber dazu gibt es kaum Alternativen – und so haben wir uns nach langen Vergleichen für das Dana Beach Resort* entschieden.

Aber fangen wir von vorne an – früh Morgens geht es von Berlin nach Agadir. Ein Direktflug ohne Umsteigen und nur 4,5 Stunden später landen wir und unser Gepäck bei 30°C in Ägypten. Wir bezahlen die Einreisegebühr von in etwa 25€ pro Person, der Euro ist hier übrigens eine gerne genommene Währung. Dann werden wir in unseren Bus gesetzt und die Hoteltour beginnt – wir haben Glück und verlassen das doch recht rasant gesteuerte Gefährt schon als zweites.

Der Metalldetektor am Eingang zum Hotel piept zwar munter-fröhlich, aber bei Touristen scheint das nicht so schlimm zu sein. Externe Personen und Fahrzeuge hingegen dürfen nicht auf das Hotelgelände. Wir sind recht früh dran und nachdem wir die nötigen Unterlagen ausgefüllt haben schickt man uns erst einmal zum Mittagessen. Wir sind übrigens überrascht, die „Amtssprache“ im Hotel scheint deutsch zu sein. Als unser Zimmer fertig ist werden wir abgeholt und man erklärt uns die Anlage und wo wir was finden.

Hurghada - tauchen im roten meer

Das Dana Beach Resort ist ein hübsches und modernes 5-Sterne Resort direkt am Meer, ausgestattet mit 2 großzügigen Frühstücksbereichen, 2 Lunch Restaurants und 5 Restaurants mit Buffet in denen man zu Abend essen kann.

Hurghada - tauchen im roten meer

Außerdem gab es zahlreiche gemütliche Bars in denen man den Abend ausklingen lassen kann.

Hurghada - tauchen im roten meer

Die Hotelanlage ist weitläufig angelegt, mit vielen Grünflächen und hübschen Wegen. Und wer trotz des reichhaltigen kulinarischen Angebots nicht das Bedürfnis hat ein paar Schritte zu gehen, der kann sich mit kleinen Booten durch die angelegten Kanäle bis an den Strand fahren lassen.

Hurghada - tauchen im roten meer

Wir laufen – denn das Essen ist wirklich lecker und besonders die süßen Dessertbuffets sind mehr als reichhaltig.

Die Tage verbringen wir am Strand, die meisten Abende im orientalischen Restaurant, dem Chef de l’Orient. Ich liebe einfach das Buffet und die verschiedenen Kochstationen hier. Es gibt verschiedene Dips, Cremes und Salate, Suppen und eine live Fatir Station. Eine Grillecke, zahlreiche Schmorgerichte, Couscous oder Reis Beilagen…

Hurghada - tauchen im roten meer

Hurghada - tauchen im roten meer

…und natürlich die Süßigkeiten, die klebrig und lecker darauf warten vernascht zu werden. Für mich war dieses Restaurant definitiv der Favorit dieser Reise.

Hurghada - tauchen im roten meer

Aber auch das französisch-internationale Restaurant Marché hat uns gefallen.

Hurghada - tauchen im roten meer

Am besten sitzen konnte man auf dem Schiff…

Hurghada - tauchen im roten meer

…hier gab es asiatische Küche mit einem etwas kleineren Buffet und ohne live Kochstationen, dafür aber mit tollen Plätzen direkt am Wasser.

Hurghada - tauchen im roten meer

Hurghada - tauchen im roten meer

Hurghada - tauchen im roten meer

Das Restaurant Kaiser haben wir ignoriert. Bei so vielen leckeren Alternativen war mir einfach nicht nach deutscher Küche. Wer sich aber mit der Experimentierfreude schwer tut, der hat eben auch diese Möglichkeit zur Wahl. Nicht zuletzt gab es ein italienisches Restaurant, hier haben wir besonders gerne auf der großen Terrasse gesessen – auch wenn es abends bereits so kühl war, dass man doch besser einen Pullover übergezogen hat.

Hurghada - tauchen im roten meer

Genug aber vom Essen – ich wollte euch über unseren Tauchurlaub berichten. Von unseren 8 Tagen vor Ort sind wir an 3 Tagen tauchen gegangen. Dafür hat uns morgens um kurz nach 7Uhr der Kamikaze Fahrer von unserer Tauchschule, James & Mac, abgeholt. Die Straßen waren meiste wie ausgestorben, auch wenn wirklich noch viele Touristen in Hurghada waren hat kaum jemand die Hotels verlassen.

Hurghada - tauchen im roten meer

Am ersten Tag haben wir die Theorie abgeschlossen. Wir waren durch Zufall nur zu zweit in unserem Kurs und hatten uns schon vorbereitet. Also sind wir mit unserem Tauchlehrer durch die Kapitel gegangen und haben im Anschluss direkt die Theorieprüfung gemacht. Bestanden – das hätten wir. Dann gab es einen Übungstauchgang in der Bucht – so ein Tank auf dem Rücken kann unterwegs ganz schön schwer werden. Und schon war der Tag um und wir haben uns auf den nächsten Morgen gefreut. Da ging es raus ans Riff… und da war es ganz schön voll.

Zwei Tauchgänge haben wir an diesem Tag gemacht und auch einiges an Fischen gesehen, trotzdem muss ich sagen, dass es kein Vergleich zu der traumhaften Unterwasserlandschaft auf den Seychellen war. Man sieht dem Riff hier doch deutliche Abnutzungsspuren an. Das klingt jetzt aber negativer als es gemeint ist – wir hatten auch an diesem Tag zwei tolle Tauchgänge und haben neben vielen kleinen Fischen auch Rochen, Kugelfische und Moränen gesehen. Das Mittagessen an Bord war super lecker und wirklich reichlich. Gekocht hat das jüngste Crew Mitglied und der hat tatsächlich die besten Falaffel aller Zeiten gemacht!

Das Highlight hatten wir aber am dritten Tag bei unserem zweiten Tauchgang. Da kam die Frage „wollt ihr immer noch Delfine sehen?“ na klar wollten wir – also früher als geplant ab in die Tauchanzüge und hops im James Bond Stil einen Drift Einstieg vom fahrenden Boot gemacht. Und dann haben wir… erstmal nix gesehen. Riff und kleine Fische, das Wasser leicht trübe… und plötzlich war da eine Gruppe von fünf Delfinen. Und die hat man nicht etwa aus der Ferne gesehen, nein – die waren so dicht dran, dass man sie fast berühren konnte. Unbeschreiblich schön – und ja, man kann unter Wasser vor Freude quietschen. Auch mit Atemmaske. Die Delfine haben jedenfalls ganz entspannt eine Runde um uns gedreht bevor sie weitergezogen sind.

Hurghada - tauchen im roten meer

Ein unglaublich schöner Moment. Wir haben unseren Tauchgang fortgesetzt und zum Ende sind sie tatsächlich nochmal zu uns gekommen. Glücklicher hätten wir den Rückweg nach unserem letzten Tauchgang kaum antreten können.

Einen letzten Tag haben wir noch am Strand verbracht, dann ging es erholt und braun gebrannt zurück nach Berlin.

Hurghada - tauchen im roten meer

Hurghada - tauchen im roten meer

Eine rundum erholsame Urlaubswoche!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Portugal mit Kind – AlbufeiraPortugal mit Kind – Albufeira
  • Portugal mit Kind – LissabonPortugal mit Kind – Lissabon
  • Frankreich mit Kind – Lyon und MetzFrankreich mit Kind – Lyon und Metz
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1
  • Frankreich mit Kind – DijonFrankreich mit Kind – Dijon

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: urlaub

« Rezension – Die Kochlegende Hans Haas
Haferle – Brötchen mit Haferkleie »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Dagmar meint

    17. November 2016 um 13:19

    Liebe Katha,

    ein wudnerschöner Reisebericht, der Lust auf Wärme + reisen auslöst. Tauchen ist ein super schöner Sport, ich bin auf den Kanaren getaucht und es hat mich total fasziniert, Ägypten ist wahrschienlich um einiges schöner..

    Lieben Gruß
    Dagmar

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Dezember 2016 um 17:49

      Wir sind vom Tauchen auch super begeistert – und von den Kanaren habe ich bisher nur Positives gehört! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress