Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Reiseberichte / Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1

Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1

15. August 2022 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Heute kommen wir zum zweiten Teil unserer Reise durch Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1! Unsere Reise ist mit dem ersten Teil meines Reiseberichts in Dijon gestartet wo wir zwei Nächte im ausgebauten Klosterhotel direkt im Zentrum der Stadt verbracht haben. Heute nehme ich euch mit nach Südfrankreich. Wir haben fünf Nächte in Toulon, einer Hafenstadt zwischen Marseille und Saint-Tropez verbracht. Der perfekte Ausgangspunkt um die beiden berühmten Städte zu erkunden und gleichzeitig ein paar total entspannte Tage am Strand zu verbringen. Danach ging es weiter nach Nizza. Wir waren ja vor ein paar Jahren schonmal auf dem Weg nach Monaco kurz dort, hatten damals aber kaum Zeit die Stadt zu erkunden…

Toulon

Unser Hotel in Toulon war das Mercure La Seine-Sur-Mer- an sich ein klassisches Businesshotel aber mit Balkon und großartigem Blick auf den Hafen… 

Frankreich 2021 - Toulon

Da wir recht spät ankommen entscheiden wir uns für ein Abendessen im Don Papé – das italienisch-provenzialische Restaurant ist einfach grandios, wenn es irgendwie möglich ist solltet ihr aber vorher reservieren. 

Frankreich 2021 - Toulon

Anschließend lassen wir den Abend bei einem wunderbaren Sonnenuntergang auf dem Balkon ausklingen.

Frankreich 2021 - Toulon

Nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt ist der Plage des Sablettes. Wer pünktlich dort ist bekommt einen Platz auf dem Parkplatz. Die Zikaden machen hier ordentlich Lärm – und sind überraschend riesig! Genau so überrascht sind wir auch als die Parkscheibe im Auto geschmolzen ist…

Frankreich 2021 - Toulon

Aber weiter zum Strand – wir hatten bei unserem ersten Besuch einen ziemlich windigen Tag erwischt und dementsprechend war Vormittags nicht ganz so viel los. 

Frankreich 2021 - Toulon

Gut für uns, wir mieten ein paar Liegen mit Sonnenschirm (der leider geschlossen bleiben muss da es ja windig ist) und verbringen den Tag gemütlich damit Sandburgen zu bauen.

Frankreich 2021 - Toulon

Wenn ihr dort seid solltet ihr unbedingt das Restaurant Les Paddles ausprobieren – der Salad Chèvre Chaude ist wirklich mein persönliches Highlight gewesen. Man kann sich aber auch Snacks und kalte Drinks direkt an die Liege bringen lassen. 

Frankreich 2021 - Toulon

Besonders kleinen Entdeckern macht es Spaß im Schildkrötenbecken die verschiedenen Ruheplätze und all die unterschiedlich großen Bewohner zu entdecken. Natürlich nur vom Beckenrand aus.

Frankreich 2021 - Toulon

Auf dem Weg zum Strand entdecken wir das Fort Napoleon – auch von hier hat man einen super Ausblick über die Bucht.

Frankreich 2021 - Toulon

Man kann gut an der Straße parken und dann die 5 Minuten den Hügel hoch laufen. Das geht auch mit kleinen Reisebegleitern ganz unkompliziert.

Frankreich 2021 - Toulon

Tatsächlich gibt es in Toulon einen tollen Bäcker mit gefühlt 50 Sorten Baguette. Wir entscheiden uns also Abends öfters für ein gemütliches Essen auf dem Balkon mit Baguette, Schinken, Käse und einem Gläschen Rotwein. Der Turm im Hafen wechselt regelmäßig die Farbe und stand selbstverständlich auch auf unserer to-do Liste um einmal die Aussicht zu genießen.

Frankreich 2021 - Toulon

Den Ausblick vom Turm kann ich euch besonders bei gutem Wetter nur empfehlen:

Frankreich 2021 - Toulon

Der Liegebereich am Pool lädt ebenfalls für eine kurze Abkühlung ein. Es ist sicher nicht der typische Pool an dem man den ganzen Tag verbringt aber für 1-2 Stündchen und eine kurze Abkühlung ist er perfekt.

Frankreich 2021 - Toulon

Marseille

Als „größere Ausflugsziele“ dürft ihr Marseille und Saint-Tropez nicht verpassen. In Marseille parken wir direkt neben der Kathedrale von Marseille im Parkhaus Indigo Marseille Vieux Port Mucem – alle anderen Parkhäuser waren komplett ausgelastet und wir hätten uns die Kurverei gleich sparen sollen, von hier aus konnte man einen Teil der Altstadt und den Hafen wunderbar zu Fuß erkunden.

Frankreich 2021 - Marseille

Wir sind einfach ein bisschen durch die kleinen Gasen geschlendert…

Frankreich mit Kind - Südfrankreich - Marseille

… haben uns das Museum und Kulturzentrum Vieille Charité näher angeschaut…

Frankreich mit Kind - Südfrankreich - Marseille

… bis wir dann zum Mittagessen im Hafen angekommen sind. Schaut unbedingt vorab auf die Onlinebewertungen der Restaurants – da gibt es große Unterschiede.

Frankreich 2021 - Marseille

Im Hintergrund sieht man hier schon die Notre-Dame-de-la-Garde – wir entscheiden uns mit dem Auto auf die andere Seite der Bucht zu fahren um von dort aus den Blick über die wunderschöne Hafenstadt zu haben.

Frankreich mit Kind - Südfrankreich - Marseille

Die kurze Fahrt lohnt sich auf jeden Fall. Neben dem beeindruckenden Bauwerk entdeckt man doch noch so einige Highlights in der Stadt…

Frankreich mit Kind - Südfrankreich - Marseille

… und am Hafen. Man hätte sicher noch gut und gerne mehr Zeit in Marseille verbringen können aber wir waren mit unserem Tagestrip und diesen Highlights sehr zufrieden. 

Frankreich 2021 - Marseille

Saint-Tropez

Für uns durfte ein Ausflug nach Saint-Tropez ebenfalls nicht fehlen. Ein bisschen am Hafen entlangschlendern, die „Boote“ bestaunen, eine Kleinigkeit essen und trinken… 

Frankreich 2021 - Saint-Tropez

… auf den berühmten, bunten Leuchtturm steigen und jede Menge Fotos machen…

Frankreich 2021 - Saint-Tropez

… aber auch durch die kleinen Gassen abseits der Luxusboutiquen schlendern und einfach den Charme und die Ruhe abseits vom Trubel am Hafen genießen.

Frankreich 2021 - Saint-Tropez

Die schönsten Orte in Nizza zeige ich euch dann im nächsten Teil meines Reiseberichts: Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2!

Auf dem Weg dorthin solltet ihr übrigens unbedingt an einem der traumhaften Weingüter anhalten und das eine oder andere Fläschlein mitnehmen…. 

Frankreich mit Kind - Südfrankreich - Weingut

Noch mehr passende Rezepte:

  • Frankreich mit Kind – DijonFrankreich mit Kind – Dijon
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2
  • Frankreich mit Kind – Lyon und MetzFrankreich mit Kind – Lyon und Metz
  • Sydney – Australien mit KindSydney – Australien mit Kind
  • Portugal mit Kind – AlbufeiraPortugal mit Kind – Albufeira
  • Portugal mit Kind – LissabonPortugal mit Kind – Lissabon

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: reisebericht, urlaub

« Frankreich mit Kind – Dijon
Schnelles Rosmarin-Röstzwiebelbrot mit Backpulver »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen